
mjchael
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.22
- Registriert
- 09.01.06
- Beiträge
- 603
- Kekse
- 2.723
Ich habe auf den Wikibooks eine Liste mit Freeware für Hobby-Gitarristen erstellt.
Dort werden folgende Programme vorgestellt und etwas näher beschrieben, als ich es hier tue:
Tabulatur
alles rund ums ChordPro-Datei-Format.
Backing Track
Den Originallink habe ich nicht mehr gefunden, aber über den o.g. Link könnt ihr die alte Version noch runterladen. Wenn ihr noch alternative Links kennt: ich werde diese einpflegen.
Notation
Audio
Es werden auf den Wikibooks noch einige Gitarrentuner, Skalen fürs Griffbrett beschrieben, doch es gibt mittlerweile einige bessere Apps fürs Handy dafür, und einige Links sind schlichtweg veraltet. Darüber hinaus noch einige Software, die mehr mit dem Erstellen von Unterrichtsblättern zu tun haben.
Es gibt zwar schon eine ähnliche Liste bei den E-Gitarristen, aber die Diskussion hat vor Jahren etwas den Faden verloren, sonnst hätte ich da hin gepostet.
Darum versuche ich hier eine ähnliche Diskussionsrunde zu starten, ohne jedoch auf die ganze Technniksoftware für die E-Gitarristen einzugehen.
Zudem interessiert mich selbst, welche Neuentwicklungen ich noch nicht entdeckt habe.
Zielgruppe:
Anfänger und leicht fortgeschrittene Gitarristen. Diese Liste ist ursprünglich aus einer Software-CD für meine Schüler hervorgegangen.
Wenn von euch einige Tipps kommen, pflege ich diese mit in die Wikibooksliste ein.
Dort werden folgende Programme vorgestellt und etwas näher beschrieben, als ich es hier tue:
Tabulatur
- Power-Tab (alt aber immer noch gut)
- TuxGuitar (kann auch Guitar-Pro-Dateien lesen, und funktioniert auf Linux)
- TaBazar (unbekannter aber liefert gute Druckergebnisse)
- TableEdit (Shareware) (kostenloser Viewer aber mehr für Lilypond-Schreiber interessant)
alles rund ums ChordPro-Datei-Format.
- Maj7
- Chord 4
- guitartex2
- Songsheet Generator
- Wikibooks-Liederbuch die Hilfe zu Lieder in Word formatieren
Backing Track
Den Originallink habe ich nicht mehr gefunden, aber über den o.g. Link könnt ihr die alte Version noch runterladen. Wenn ihr noch alternative Links kennt: ich werde diese einpflegen.
Notation
- LilyPond (bedingt geeignet - sehr kompliziert)
- MuseScore (mächtig aber sehr komplex)
- EasyABC (leicht erlernbar, kann Midis mit Karaoke-Funktion erstellen)
Audio
- Audacity (Mehrspurige Aufnahmen und Nachbearbeitung von Videos)
- Best Practice (verlangsamt MP3)
- GuitarPractice (ebenso)
- Tonopol-Trainer
- CDex (CDs zu MP3 rippen)
- VLC media player (für Youtube-Videos)
Es werden auf den Wikibooks noch einige Gitarrentuner, Skalen fürs Griffbrett beschrieben, doch es gibt mittlerweile einige bessere Apps fürs Handy dafür, und einige Links sind schlichtweg veraltet. Darüber hinaus noch einige Software, die mehr mit dem Erstellen von Unterrichtsblättern zu tun haben.
Es gibt zwar schon eine ähnliche Liste bei den E-Gitarristen, aber die Diskussion hat vor Jahren etwas den Faden verloren, sonnst hätte ich da hin gepostet.
Darum versuche ich hier eine ähnliche Diskussionsrunde zu starten, ohne jedoch auf die ganze Technniksoftware für die E-Gitarristen einzugehen.
Zudem interessiert mich selbst, welche Neuentwicklungen ich noch nicht entdeckt habe.
Zielgruppe:
Anfänger und leicht fortgeschrittene Gitarristen. Diese Liste ist ursprünglich aus einer Software-CD für meine Schüler hervorgegangen.
Wenn von euch einige Tipps kommen, pflege ich diese mit in die Wikibooksliste ein.
- Eigenschaft