
DaRolla
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe eine Martinez DSS-59, also eine koreanische Les Paul Kopie.
Spannend finde ich das Thema Fretboard Inlay Sticker.
Nun frage ich mich, ob meine Inlays tatsächlich richtige Perlmut Inlays sind, die ich nur wegbekomme, wenn ich Lötkolben / Dremel / etc einsetze (hab hier n bisschen recherchiert, ich werde das garantiert nicht tun).
Da die Gitarre aber vor 10 Jahren 600 gekostet hat frage ich mich, ob das nun echte Inlays oder nur Sticker sind.
Gibts eine Möglichkeit das zu erkennen?
Und falls es Sticker sind, so könnte ich sie doch entfernen, z.B. mit einem Fön heiss machen oder mit einem Teppichmesser vorsichtig anheben?
Meine Frage kann man auch zusammenstreichen auf "was für Fretboard Inlays sind das wohl bei meiner Gitarre"
Anhang anzeigen 360428
Viele Grüße,
DaRolla
ich habe eine Martinez DSS-59, also eine koreanische Les Paul Kopie.
Spannend finde ich das Thema Fretboard Inlay Sticker.
Nun frage ich mich, ob meine Inlays tatsächlich richtige Perlmut Inlays sind, die ich nur wegbekomme, wenn ich Lötkolben / Dremel / etc einsetze (hab hier n bisschen recherchiert, ich werde das garantiert nicht tun).
Da die Gitarre aber vor 10 Jahren 600 gekostet hat frage ich mich, ob das nun echte Inlays oder nur Sticker sind.
Gibts eine Möglichkeit das zu erkennen?
Und falls es Sticker sind, so könnte ich sie doch entfernen, z.B. mit einem Fön heiss machen oder mit einem Teppichmesser vorsichtig anheben?
Meine Frage kann man auch zusammenstreichen auf "was für Fretboard Inlays sind das wohl bei meiner Gitarre"
Anhang anzeigen 360428
Viele Grüße,
DaRolla
- Eigenschaft