Frust im Klavierunterricht mit Noten lesen

  • Ersteller lilafee
  • Erstellt am
Er sagt immer, ich solle lesen. Aber ich komme ja gar nicht zum lesen, da er mir keine Zeit und keinen Raum zum lesen gibt. Zuhause kann ich mich an die Reihenfolge und Töne erinnern und lerne so das Lied.

Dein Lehrer hat recht. Wenn Du das Lesen lernen willst, mußt Du jeden Tag lesen. Lesen (egal ob Text oder Noten) ist ein komplexer kognitiver Prozeß, der nur durch Übung und Anwendung in der Praxis erlernt werden kann. Es geht nicht nur um Lesen an sich, man muß dem Gelesenen auch den Sinn entnehmen können, und das braucht Zeit und Gehirnarbeit (das Gehirn wird sich bei diesem Lernprozeß nachhaltig verändern). Hinzu kommt, daß Du nicht nur Noten lesen willst, Du willst nach den Noten Klavier oder Keyboard spielen, die gelesene Note muß der entsprechenden Taste zugeordnet werden. Für die Zuordnung Note-Taste braucht man bestimmt viele Monate, für ein flüssiges Spiel sogar Jahre täglicher Übung.

Ja, nach Noten singen oder ein Instrument spielen ist schwierig, aber man kann es erlernen. Und wenn Du schon Klavier nach Gehör spielen kannst, ist die ganze Sache nur halb so schwer. Dennoch kommst Du ohne Hilfe nicht weiter. Die Hilfe kann ein Buch, eine Software, Aufkleber an den Tasten sein - was auch immer, Du brauchst eine Hilfe, die Dir zeigt, welche Note im Notenblatt zu welcher Taste auf dem Klavier gehört, und mit dieser Hilfe mußt Du jeden Tag am Klavier üben.
Anders wirst Du nach Noten spielen nicht lernen können. Ein Lehrer kann Dir das in dem Unterricht nicht beibringen, so viele Stunden, die Du dafür brauchst, kann kein normal verdienender Mensch bezahlen! Er kann Dich nur korrigieren, wenn Du mal eine Note falsch zugeordnet hast.

Eine andere Frage ist, ob Du für Dein Musizieren wirklich das Notenlesen brauchst, oder ob Du "nur" Dein freies Klavierspielen verbessern und erweitern willst. Es gibt viele gute Musiker, die ein Instrument auch ohne Notenlesen zu können sehr gut beherrschen (Luciano Pavarotti war ein herausragender Sänger, aber nach Noten singen konnte er nicht, er hat sich alles vorspielen lassen und hat es nach dem Gehör nachgesungen). Spielen oder Singen nach dem Gehör ist ein Geschenk! Wenn Du es schon in die Wiege bekommen hast, dann pflege es!
Vielleicht wäre ein Lehrer, der Dir das Klavierspielen nach Gehör (freies Spielen ohne Noten) beibringt, für Dein Vorhaben besser, das weiß ich nicht. Ich kann mir nur gut vorstellen, daß wenn man schon ein Instrument einigermaßen spielen kann, will man unbedingt sein Spiel verbessern und das Repertoire erweitern, und für das extrem zeit- und arbeitsaufwendige Notenlesen keine verfügbaren Kapazitäten bleiben.

Gruß, Bjoern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben