Fühl ich den Blues nicht????

  • Ersteller Musictoon
  • Erstellt am
Musictoon
Musictoon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.12.09
Registriert
22.01.04
Beiträge
867
Kekse
63
Hallo

Ich muss über etwas berichten, was mir schon seit längerem aufgefallen ist:

Immer wenn ich versuch ein bluesähnliches Lied zu machen oder einfach so vor mich hinzuspieln, neige ich tendenziell eher zu einem klasssischen Dur - Moll System, doch mir würde es nie nur so vom Gefühl aus eine dieser Bluesartigen Skalen oder so zu spielen! Ich leben in meinen Halbton-Ganzton segment ind den Verschiedenen Tonarten, doch nix mit Blues. Natürlich kann ich kopfgesteuert hergehen und sagen, hier spielen diese und jene Bluesskala, diese und jene 12 Takte und baue da und da Blue Notes ein, doch es kommt nicht von "Herzen" (oh Mann, wie ich diesn Ausdruck hasse, aber trotzdem... :) zurück zum Thema)!!

Was ist da los mit mir???

Bin ich für den Blues einfach nicht geboren???
Oder braucht das auch so seine Zeit, bin man in dieser Bluesmatalität drin isst????

Miles
 
Eigenschaft
 
hm, gute Frage...also ich weiss nur, dass ich am anfang immer sehr viele alte Bluesschallplatten von meinem Vater angehört, regelrecht reingesogen habe...von Muddy Waters über Champion JackDupree bis BB King...bis mir das ganze verleidet ist und ich auf JAzz umgestiegen bin ;) ne, kleiner Scherz...auch heute höre ich noch sehr oft Blues.
Also mein Tip: viel Blues hören...mindestens 2 Stücke pro Tag (aber richtig hinhören).
Ansonsten ists bei mir genau umgekehrt...ich musste all die "klassischen" Tonleitern (eben dieses Ganzton/Halbtonzeugs) anlernen, weil ich von anfang an immer nur "rumgebluest" habe...was aber besser ist, weiss ich nicht :rolleyes:

Manchmal hab ich aber auch das Gefühl, dass gewisse Leute wirklich kein Gespür für den Blues haben, aber das sind oft Leute, die allgemein nicht so gut den Groove der "Black Music" haben. BUT die sind die ausnahme.
Lernen kannst du alles, bei den einen gehts halt schneller, andere haben ein bisschen länger.

Kommt Zeit, kommt Blues

Gruss
 
was ich jedoch meine, ist nicht das Erlernen oder Erhoeren des Blues, sondern diese bestimme instinktive Art, ihn in einer unvergesslichen Weise zu spielen und somit sich mit ihn im Herzen zu verewigen!! :D

Wie war das bei euch??
So wie ich es beschreiben habe??

miles
 
also bei mir wars so: anfangs hatte ich natürlich nicht so viel gefühl drinnen weil meine energie und meine aufmerksamkeit dem nicht falsch spielen gewidmet war mittelerweile schaue ich beim solo nicht mehr aufs griffbrett und denk auch nicht welcher ton jetzt kommt sondern bin wie in einer art trance im blues und spiel einfach. Geht aber nicht immer, es gibt tage da spiel ich auch ziemlich unbluesig aber zur zeit spiel ich sehr bluesig(leider :redface: )
 
ok, in dem Fall hab ich dich falsch verstanden (kann sein dass ich immer noch nicht genau weiss was du meinst, trotzdem).
Also, viel Blues hören plus die Bluestonleitern können ist mal das Fundament.
Danach gehts meines erachtens nur noch ums "feeling"...und wie man das erlernt, keine ahnung.
aber wies so schön heisst "have you ever loved a women..."
wenn dus schon mal hast, kannst du auch den blues spielen...v.a. wenn du dann auch noch verlassen wurdest.

my 5 cents
 
miles schrieb:
was ich jedoch meine, ist nicht das Erlernen oder Erhoeren des Blues, sondern diese bestimme instinktive Art, ihn in einer unvergesslichen Weise zu spielen und somit sich mit ihn im Herzen zu verewigen!! :D
miles
Wow, wenn Du das kannst, dann gehörst Du zu den ganz grossen im Blues.
Mach dir mal keinen dicken Kopp. Die meisten "Amateur"-Blueser haben das nicht drauf. Hier trennt sich halt die Spreu vom Weizen.
Aber wenigstens merkst Du den Unterschied, was viele nicht merken.
Ich war schon auf etliche Bluessessions die auch Spass gemacht haben und wo die Musiker teilweise auch richtig gut waren. Aber das was Du meinst haben halt die wenigsten drauf.
Irgend jemand hier im Forum hat eine passende Signatur zu dem Thema.
In etwa so: The Blues is easy to play but hard to feel"!
Tja, so isses. ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben