Fussboden/Knie Schlagzeug...

  • Ersteller Ralphgue
  • Erstellt am
Ralphgue
Ralphgue
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.02.21
Registriert
08.01.17
BeitrÀge
4.864
Kekse
21.057
Seltsamer Titel, ich weiss...

Unglaublich oft sitze ich als (Ex) Trommler, heute Cajon, irgendwo rum und merke, das ich mit beiden HĂ€nden auf den Knien trommle und mit beiden FĂŒssen auf dem Boden (Doublebass), und je nach Örtlichkeit und Schuhwerk klingen die FĂŒsse auch richtig gut.
(Ich vermute mal. das ich nicht der einzige Trommler auf dieser Welt bin, der das so macht)
Nun habe ich die Idee, irgendwie "Sensoren" an mir anzubringen ( 2 x Knie. 2 x Fuss), die via PC Midi, Drummodul, Mikro, Piezo oder was auch immer die Soundauswahl "verbessern", am Liebsten minimaler technischer Aufwand, schnurlos zu Kopfhöreren und Amps.
Ich suche nach kreativen AnsÀtzen (Brainstorming), wie man dies machen könnte.
Es mĂŒssen keine klassischen Drum Sounds sein (kann auch erstmal physisches GerĂ€uschzeugs sein).
 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
(Ich vermute mal. das ich nicht der einzige Trommler auf dieser Welt bin, der das so macht)

Auf jeden Fall identifiziere ich so Schlagzeuger wenn sie nicht am GerÀt sitzen sondern sich in der freien Wildbahn bewegen. (als Gitarrist). :D
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Mach ich auch stÀndig.

Der Forumskollege @stompology hat neulich den „Snowshoe“ vorgestellt quasi die Ur-HiHat, finde ich ziemlich cool.
Er hat eine Seite ĂŒber die Änfange der Schlagzeugtechnik erstellt.https://stompology.org/about/
- muss da gerade dran denken.
Hier die Bauanleitung.
https://www.musiker-board.de/threads/der-snowshoe-zum-selbstbau.713770/


Piezos sind natĂŒrlich auch immer eine feine Sache.
Du könntest BĂŒchsen, KĂ€stchen,Teller etcmikrofonieren.
( keine Ahnung warum das nun als Link geschrieben ist )
Oder du verwendest die Piezos als Analoge Trigger fĂŒr Synth oder Drumcomputer
Macht mir immer Spaß mit Piezos zu bastel
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Schau' einmal nach Aerodrums ( https://aerodrums.com/playing/ ), "Virtual Airplay Drums" u.Ä. Die Idee ist dabei, optisch abzunehmen und quasi ein Luftschlagzeug zu spielen. Rebound-Techniken greifen da natĂŒrlich ... ins Leere :evil:



Dann gĂ€be es noch die Fußpedal fĂŒr E-Drums, sowie die FingerschlagflĂ€chen auf Keyboards und Ähnliche, von BriefmarkengrĂ¶ĂŸe bis grĂ¶ĂŸer.

Du kannst natĂŒrlich auch dem Theremin-Ansatz folgen und durch Hand per Funk verstimmbare Oszillatoren als Trigger nutzen.

maxresdefault.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch vor ein paar WII Controler benutzt um Midi Parameter zu steuern.
Aus Spaß haben wir damit mal nen Sampler getriggert. War, nicht leicht zu spielen aber machbar, war Vor allem lustig so ohne Rebound

Notwendige Software war/ist Osculator fĂŒr den Mac, witziges Teil. Kann noch einiges mehr. https://osculator.net/

--- BeitrÀge wurden zusammengefasst ---
Auch ganz cool
und Analog
https://www.footdrums.com/about-footdrum/



Klassiker auch Spoons


Oder DIY Kastagnetten auch mit den FĂŒĂŸen Spielbar
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben