
screamer04
Registrierter Benutzer
hallo,
ich bin gerade dabei mir das Z.VEX Fuzz Factory zusammenzubasteln.
nun stehe ich vor einem kleinen problem:
Z.VEX und ein paar andere "edelhersteller" schwören ja auf "vitage ac128" transistoren und sagen, dass alles andere nicht nach "vintage" Fuzz klingt, selbst nicht die neuen ac128.
ein bekannter von mir hat das pedal bereits mit einem "normalen" ac122 gebaut, da er die ac128 nirgends fand und alles funktioniert wunderbar.
Ist dieses ganze gerede von "ac128 ist das einzig ware mittel zum fuzz" nur dummer nostalgiewahn (wie er ja des öfteren anzutreffen ist) oder wird man da wirklich einen unterschied feststellen, ob man das Pedal mit 2x AC128 oder 2xAC122 mit gleichem Verstärkungfaktor betreibt?
ich bin gerade dabei mir das Z.VEX Fuzz Factory zusammenzubasteln.
nun stehe ich vor einem kleinen problem:
Z.VEX und ein paar andere "edelhersteller" schwören ja auf "vitage ac128" transistoren und sagen, dass alles andere nicht nach "vintage" Fuzz klingt, selbst nicht die neuen ac128.
ein bekannter von mir hat das pedal bereits mit einem "normalen" ac122 gebaut, da er die ac128 nirgends fand und alles funktioniert wunderbar.
Ist dieses ganze gerede von "ac128 ist das einzig ware mittel zum fuzz" nur dummer nostalgiewahn (wie er ja des öfteren anzutreffen ist) oder wird man da wirklich einen unterschied feststellen, ob man das Pedal mit 2x AC128 oder 2xAC122 mit gleichem Verstärkungfaktor betreibt?
- Eigenschaft