"Gab mir e ZĂ€ng" Erzgebirgssound

Katz23
Katz23
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.03.25
Registriert
20.08.15
BeitrÀge
1.252
Kekse
11.703
Ort
Erzgebirge
Ich geb mal wieder paar musikalische Lebenszeichen und schicke unser neues Musikvideo raus.
Paar Monate nach meiner OP und dem einseitigen Hörverlust, war das das erste Lied, was ich eingesungen habe. Das Thema passt natĂŒrlich sehr zur Situation, auch wenn der Song schon viel lĂ€nger in der Schublade lag:
"Gib mir ein Zeichen, ich kann dich nicht hören. Du bist viel zu leise in dem ganzen LÀrm."

Das mit GebĂ€rdensprache zu unterstĂŒtzen war naheliegend. Ich kenn da zum GlĂŒck kompetente Leute. Wir sind natĂŒrlich keine nativen GebĂ€rdensprachler, aber es ging um die Idee an sich und es war eine spannende Sache das zu lernen...

Bei dem Lied sind der weibliche Gesang und Film von mir.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Kritische Analyse (oder analytische Kritik) ist nicht mein Ding. Mir gefĂ€llt der Song, das Video, die Message, auch wenn ich es mir wegen dem Dialekt zwei, drei Mal anhören mußte. Nicht mein All-Time-Favorite, trotzdem beide Daumen hoch nach oben!!
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke @camus
Der Text in Mundart ist nicht so "deutlich und klar" - aber schön, dass du drangeblieben bist.
 
Ist das wirklich erzgebirgische Mundart? FĂŒr mich klingt das beinahe Hessisch?
Mein Papa war aus dem Erzgebirge (Schneeberg), der hat aber irgendwie ganz anders gesprochen :unsure:
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ist das wirklich erzgebirgische Mundart? FĂŒr mich klingt das beinahe Hessisch?
Ich weiß zwar nicht, wie du auf Hessisch kommst - aber es ist halt so wie wir mehr oder weniger reden in der Gegend des Erzgebirges/Erzgebirgsvorlandes. Gibt's natĂŒrlich regionale Unterschiede und man merkt auch den Einschlag von frĂ€nkischen Siedlern anno dazumal.
Wie uns der Schnabel gewachsen ist.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
FrÀnkisch - ja, das kommt da irgendwie durch. Weil z.B. "ZÀng" hat mein Papa nie gesagt.
Naja, interessant, wieder was dazugelernt :)
 
Wenn man wo anders ist und kein GegenĂŒber hat, was den Dialekt versteht, dann werden sich viele anpassen und nicht im tiefsten Slang kommunizieren.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
bin gerade nach zweieinhalb Bier eher zufĂ€llig auf den Thread gestoßen... der Song spricht mich irgendwie an, ein StĂŒck Blues, Mundart Erzgebirge scheint mir eher korrekt als hessisch... ich wohne seit rund 30 Jahren als "Zugereister" in Hessen und der Dialekt eines Kollegen aus dem Umfeld Erzgebirge klingt eher Ă€hnlich wie ihr...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
ich wohne seit rund 30 Jahren als "Zugereister" in Hessen und der Dialekt eines Kollegen aus dem Umfeld Erzgebirge klingt eher Àhnlich wie ihr...
Danke, dass du das als Beobachter und Hörer so bestÀtigen kannst. Ist halt Mundart und ohne Regeln. Mehr ein Feeling, Tonformungen, Eigenart...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben