
ThisIsChris
Registrierter Benutzer
Hi zusammen!
Nehmen wir folgendes an:
Eine Band (Sänger, Gitarre, Bass, Schlagzeug) spielt seit 2008 ungefähr 50 Shows jährlich.
Die durchschnittliche Gage (und damit ist in vielen Fällen "Spritgeld" gemeint) beträgt ca. 120 Euro.
Mittlerweile hat die Band zwei CDs produziert und einen eigenen Bus gekauft. Die Kosten dafür haben zwei der Bandmitglieder privat getragen.
Nehmen wir mal an, die Band schuldet den beiden jeweils 2.500,- EUR.
Jetzt überlegen die Vier, ihre GbR anzumelden. Aus Foren und dank Tipps diverser fachkundiger Personen ist der Vertrag so gut wie fertig. Offen ist aber z.B. noch folgender Punkt:
- Wo tauchen die jeweils 2.500,- Euro Forderungen der beiden Geldgeber auf?
- Muss der Bus auch auftauchen? Oder muss er erst auftauchen wenn er Bandeigentum geworden ist (nachdem die beiden Jungs ihre Kohle bekommen haben)?
Vorausschauend wie die 4 Jungs höchstwahrscheinlich wären, würden sie aber auch folgende Fragen haben:
- Müssen sie ab jetzt bei jeder Show eine Rechnung schreiben? Oder reicht eine Quittung über die "Gage"?
- Können die vielen Ausgaben (die ja eigentlich privat geleistet wurden) aus der vergangenen Tagen in eine Gewinn/Verlust-Ermittlung Ende des Jahres einfließen?
Der Bus wäre wahrscheinlich noch Haftpflichtversichert über die KFZ-Versicherung des Sängers.
- Müsste er seiner Versicherung sagen, dass das Fahrzeug jetzt gewerblich genutzt wird?
Ich verlange selbstverständlich keine Rechtsberatung. Es geht nur mal darum mit diesem allgemeinen fiktiven Beispiel herumzuspielen.
Viele Grüße
Chris
Nehmen wir folgendes an:
Eine Band (Sänger, Gitarre, Bass, Schlagzeug) spielt seit 2008 ungefähr 50 Shows jährlich.
Die durchschnittliche Gage (und damit ist in vielen Fällen "Spritgeld" gemeint) beträgt ca. 120 Euro.
Mittlerweile hat die Band zwei CDs produziert und einen eigenen Bus gekauft. Die Kosten dafür haben zwei der Bandmitglieder privat getragen.
Nehmen wir mal an, die Band schuldet den beiden jeweils 2.500,- EUR.
Jetzt überlegen die Vier, ihre GbR anzumelden. Aus Foren und dank Tipps diverser fachkundiger Personen ist der Vertrag so gut wie fertig. Offen ist aber z.B. noch folgender Punkt:
- Wo tauchen die jeweils 2.500,- Euro Forderungen der beiden Geldgeber auf?
- Muss der Bus auch auftauchen? Oder muss er erst auftauchen wenn er Bandeigentum geworden ist (nachdem die beiden Jungs ihre Kohle bekommen haben)?
Vorausschauend wie die 4 Jungs höchstwahrscheinlich wären, würden sie aber auch folgende Fragen haben:
- Müssen sie ab jetzt bei jeder Show eine Rechnung schreiben? Oder reicht eine Quittung über die "Gage"?
- Können die vielen Ausgaben (die ja eigentlich privat geleistet wurden) aus der vergangenen Tagen in eine Gewinn/Verlust-Ermittlung Ende des Jahres einfließen?
Der Bus wäre wahrscheinlich noch Haftpflichtversichert über die KFZ-Versicherung des Sängers.
- Müsste er seiner Versicherung sagen, dass das Fahrzeug jetzt gewerblich genutzt wird?
Ich verlange selbstverständlich keine Rechtsberatung. Es geht nur mal darum mit diesem allgemeinen fiktiven Beispiel herumzuspielen.
Viele Grüße
Chris
- Eigenschaft