Gebrauchte Stanford Steelstring - Was übersehe ich? Schaden am Halsansatz/Binding/Boden?

R
Ranga
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.11.25
Registriert
21.05.25
Beiträge
3
Kekse
0
Hallo, liebe Gitarren Gemeinde!

Ich habe das Angebot, eine Stanford PSRD 10 (bj 2008) zu kaufen. Es ist nicht meine erste Stanford. Allerdings kann ich sie nicht persönlich ansehen, ich bin mir des Risikos, eine Gitarre ohne sie an zu spielen, zu kaufen, bewusst.

Was übersehe ich hier?
Für mich stimmt da optisch was mit dem Binding am Halsansatz nicht. So schrumpelig ist das doch nicht gebaut worden..
Dazu die " Abnutzungsstellen" links und rechts vom Hals. Auf mich wirkt das wie gestaucht.
Ansonsten ist die Gitarre, den Fotos nach, in einem gepflegten Zustand und wurde immer im Koffer mit Gumidipak aufbewahrt.
Was mein Ihr zu dem Hals?

Meine zweite Frage: Was haltet Ihr von der Stegeinlage?
Die scheint mir auch schon weit runter geschliffen. (hat das eventuell mit der "Stauchung" am Hals zu tun?)
Screenshot_2025-11-01-12-45-42-731_com.whatsapp.jpg


Vielen Dank für eure Meinungen, Tips und Zeit!


Grüße -
Markus
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Screenshot_2025-11-01-12-46-57-889_com.whatsapp.jpg
Screenshot_2025-11-01-12-44-43-527_com.whatsapp.jpg
Screenshot_2025-11-01-12-43-38-276_com.whatsapp.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Screenshot_2025-11-01-12-31-53-475_com.whatsapp.jpg

Beitrag automatisch zusammengefügt:

Screenshot_2025-11-01-12-44-50-787_com.whatsapp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Markus,

den Zustand des Stegs würde ich anhand der Fotos noch ins Reich der Spekulation verweisen und mich b. Ich würde die Gitarre jedoch aufgrund des schlecht reparierten Schadens an Halsstock, Zarge und Boden nicht mal geschenkt haben wollen.

Was da auf den Fotos zu sehen ist, finde ich schon heftig: Freiliegender Filler um des Binding, ein schlecht angearbeiteter Hals. Ich gehe davon aus, dass du mit deiner Vermutung einer Stauchung richtig liegst, und das dabei Zarge und Decke gerissen sind. Das wäre kein Problem, wenn es handwerklich gut gerichtet wäre. Das hier sieht mir nach "selbst versucht, ging nicht besser" aus. Schwer zu sagen, wie es in diesem Zustand um die Intonation steht, oder mit welcher Haltbarkeit du rechnen darfst. Aber die Tatsache, dass das dein Risiko als Käufer ist, macht es nicht gerade zu einem verlockenden Angebot.

Nun müsste ein Gitarrenbauer also erst einmal den Pfusch beseitigen, bevor der eigentliche Schaden behoben werden kann, und du würdest erst mit dem Kostenvoranschlag wissen, was da auf dich zukommt.

Für mich ein absolutes No Go.

Beste Grüße
Markus (sic!)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben