Gehör schulen

D
Derda
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.08.10
Registriert
16.09.08
Beiträge
57
Kekse
0
Abend,

Kennt jemand Übungen die einem helfen sein Gehör zu "verbessern"?
Oder vielleicht so Freeware "Trainingssoftware"?

Hoffe ich bin im richtigen Forum...
Und mit SuFu hab ich ned so recht was gefunden, hoff also ich werd ned gleich gelyncht...
 
Eigenschaft
 
Also ich nutze ab und an mal EarMaster. Allerdings macht das Raushören von Songs und Soli wesentlich mehr Spaß als sich jetzt stumpf die Intervalle anzuhören.

Wenn du dich auf eine Hochschulaufnahmeprüfung vorbereiten willst, kommst du natürlich nicht drumherum, Intervalle, Akkorde, Umkehrungen, etc rauszuhören. Das geht dann mit einem Programm sicherlich besser.
 
Schonmal vielen Dank...
Googlen hab ich ehrlichgesagt total verschwitzt ^^
Und beim raushören von Songs, gibts da irgendwelche wo relativ gut zum raushören sind fürn anfang?
 
http://www.musiclearningtools.net/ ist eine gute Seite wie ich finde, bietet jede Menge Möglichkeiten zum Trainieren. Wenn du Songs raushören willst kannst du z.B das Winamp-Plugin "Pacemaker" benutzen und damit die Songst verlangsamen, ohne die Tonhöhe zu ändern. Ist manchmal sehr hilfreich ;)
Leichte Songs für den Anfang wären z.B. Green Day oder ähnliche Powerchord Geschichten (soll in keinster Weise abwertend klingen!).
 
wenn ich bisher so was probiert/gemacht habe hab ich mich immer mit meiner gitarre hingesetzt und probiert wo des denn sein könnt... das is aber nicht so förderlich oder?
 
wenn ich bisher so was probiert/gemacht habe hab ich mich immer mit meiner gitarre hingesetzt und probiert wo des denn sein könnt... das is aber nicht so förderlich oder?

Naja, falsch ist das nur, wenn du dir einen Ton raus hörst, ihn notierst, und dann zum nächsten übergehst. Wichtig ist, dass du dir den Klang verschiedener Intervalle, Töne und Akkorde einprägst, das du ein Gefühl für Tonleiter entwickelst - wenn du dann irgendwann raushören kannst, in welcher Tonleiter er spielt, und über welchen Grundton, gestaltet sich das ganze schon viiiiiiieeeeeeeel einfacher!

Außerdem gibt es einige Musiker, die dir sofort, wenn sie einen x-beliebigen Ton hören, sagen können, "das ist ein G!", aber das ist noch etwas anspruchsvoller als Tonzusammenhänge, da dir dort komplett die Grundlage für die "Toninterpretation" fehlt, für so etwas brauchst du viel Routine, ein gutes Erinnerungsvermögen, um die Tonhöhe untescheiden zu können, usw. Hierbei könnte auch Singen sehr hilfreich sein - spiel einen Song/ oder nur Ton, singe diesen dan nach, warte ein bisschen, versuche ihn beim Singen wieder zu treffen, korrigiere durch Anspielen vom Ton usw.
 
Mal ganz unpopuläre Hilfe....vergiss all den Online-Gehörtrainings-Schnickschnack. Sobald du zum tausendsten Mal die Verbindung Am-F-C-G oder C-Am-F-G oder ähnliches gespielt hast, erkennst du die Intervalle eines Songs.
Dazu die passende Tonart zu finden, ist ein bisschen Try and error, geht aber auch nicht länger als ein paar Minuten.
Und wenn du schlussendlich noch weisst, welche Akkorde in Zusammenhang miteinander passen (Stufenakkorde), dann hast du's geschafft.

Die allerbeste Uebung meiner Meinung nach ist wirklich das Raushören von (zunächst) simplen Songs. Einfach probieren....mein erster Rausgehörter war Kumbaya und ich war danach stolz wie Anton!
 
+++1 Raushören:great::great::great:
da schult man nicht nur das Gehör, sondern auch die Stilistik...
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben