M
MarcSambora
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.13
- Registriert
- 23.06.11
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo liebes Forum,
ich habe vor circa einem halben Jahr von einem Bekannten einen Anruf bekommen "Hey, ich habe hier einen Gitarrenverstärker im Keller gefunden, Vollröhre. Ist allerdings recht alt und irgendwie kaum genutzt seit ich hier wohne. Würde ich dir schenken"
Ich dachte mir, ich kann nichts falsch machen und habe ihn angenommen, mal angetestet - reicht für den Proberaum.
Jetzt wurde er länger nicht genutzt und vorgestern fing er beim Spielen an zu rauchen und zu stinken (trotz Lüften ist der Geruch bis heute nicht aus dem Proberaum
)
Naja, reparieren geht ja habe ich mir gedacht... Obwohl, ist er es überhaupt wert? Bei Google habe ich nicht wirklich was zu dem Amp gefunden (Made in Italy und Baujahr wohl circa 1970) und auch sonst konnte mir keiner so wirklich helfen.
Deshalb die Frage an euch, kennt einer den Verstärker GEM 50R Super Deluxe ?
Bilder sind im Anhang und ich sage schonmal "Danke!"
Marc
ich habe vor circa einem halben Jahr von einem Bekannten einen Anruf bekommen "Hey, ich habe hier einen Gitarrenverstärker im Keller gefunden, Vollröhre. Ist allerdings recht alt und irgendwie kaum genutzt seit ich hier wohne. Würde ich dir schenken"
Ich dachte mir, ich kann nichts falsch machen und habe ihn angenommen, mal angetestet - reicht für den Proberaum.
Jetzt wurde er länger nicht genutzt und vorgestern fing er beim Spielen an zu rauchen und zu stinken (trotz Lüften ist der Geruch bis heute nicht aus dem Proberaum
Naja, reparieren geht ja habe ich mir gedacht... Obwohl, ist er es überhaupt wert? Bei Google habe ich nicht wirklich was zu dem Amp gefunden (Made in Italy und Baujahr wohl circa 1970) und auch sonst konnte mir keiner so wirklich helfen.
Deshalb die Frage an euch, kennt einer den Verstärker GEM 50R Super Deluxe ?
Bilder sind im Anhang und ich sage schonmal "Danke!"
Marc
- Eigenschaft