
micha2708
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.01.24
- Registriert
- 11.06.09
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
wir sind eine vierköpfige Band im Bereich Rock. Mit PA's haben wir generell erstmal wenig Erfahrung.
Zur Zeit haben wir in unserem etwa 20qm großen Proberaum eine Gesangsanlage phonic powerpod 620 mit 2 x Phonic SEM 712 . Der Klang ist eher bescheiden..
Wir haben jetzt zwei AD-Systems MA-15 (300 € pro Box) und eine Endstufe QSC RMX2450 (450 €) angeboten bekommen, Mixer müßten wir noch besorgen. Soweit ich das im Netz recherchieren konnte sind das keine schlechten Komponenten.
Andererseits ist die Frage, ob wir z. Bsp mir zwei neuen EV ELX112 (je 300€) und einem halbwegs vernünftigen Powermixer (z. Bsp Behringer PMP4000 ) nicht besser bedient wären? Immerhin haben die AD/QSC schon einige Jahre und Gigs auf dem Buckel.
Die Anlage soll nur für Gesang im Proberaum und vielleicht mal als Monitor bei kleinen Gigs genutzt werden.
Was denkt ihr?
Michael
wir sind eine vierköpfige Band im Bereich Rock. Mit PA's haben wir generell erstmal wenig Erfahrung.
Zur Zeit haben wir in unserem etwa 20qm großen Proberaum eine Gesangsanlage phonic powerpod 620 mit 2 x Phonic SEM 712 . Der Klang ist eher bescheiden..
Wir haben jetzt zwei AD-Systems MA-15 (300 € pro Box) und eine Endstufe QSC RMX2450 (450 €) angeboten bekommen, Mixer müßten wir noch besorgen. Soweit ich das im Netz recherchieren konnte sind das keine schlechten Komponenten.
Andererseits ist die Frage, ob wir z. Bsp mir zwei neuen EV ELX112 (je 300€) und einem halbwegs vernünftigen Powermixer (z. Bsp Behringer PMP4000 ) nicht besser bedient wären? Immerhin haben die AD/QSC schon einige Jahre und Gigs auf dem Buckel.
Die Anlage soll nur für Gesang im Proberaum und vielleicht mal als Monitor bei kleinen Gigs genutzt werden.
Was denkt ihr?
Michael
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: