
Cörnel
Registrierter Benutzer
Guten Tag zusammen,
ich habe einen Gesangsschüler, der mit 18½ noch Reste vom Stimmbruch hat, er ist aber auch erst mit ca. 16 Jahren in den Stimmbruch gekommen. Die Sprechstimme ist heiser und überschlägt sich öfters, die Singstimme hat er kaum unter Kontrolle, Diplophonien tauchen auf, es ist noch nicht einmals ein Registerbruch durch ein Glissando von oben nach unten möglich, weil die Stimme dann einfach versagt. Töne im Passagiobereich zu treffen ist absolut unmöglich, am Gehör liegts aber nicht, tiefe und hohe Töne trifft er ja.
Mein Schüler ist musikalisch hochbegabt und man weiß, dass Musiker ein geringeres Testosteronlevel im Blut haben. Vielleicht haben hochbegabte noch weniger Testosteron...
Ich habe ihm jetzt auf jeden Fall mal angeraten zum HNO zu gehen, ggf. muss da ja mit Hormonspritzen nachgeholfen werden, da er ggf. sonst für immer diese Stimme behält - wie gesagt, ich habe keine Ahnung, daher meine Überweisung zum Arzt.
Habt ihr Erfahrungen und Meinungen?
ich habe einen Gesangsschüler, der mit 18½ noch Reste vom Stimmbruch hat, er ist aber auch erst mit ca. 16 Jahren in den Stimmbruch gekommen. Die Sprechstimme ist heiser und überschlägt sich öfters, die Singstimme hat er kaum unter Kontrolle, Diplophonien tauchen auf, es ist noch nicht einmals ein Registerbruch durch ein Glissando von oben nach unten möglich, weil die Stimme dann einfach versagt. Töne im Passagiobereich zu treffen ist absolut unmöglich, am Gehör liegts aber nicht, tiefe und hohe Töne trifft er ja.
Mein Schüler ist musikalisch hochbegabt und man weiß, dass Musiker ein geringeres Testosteronlevel im Blut haben. Vielleicht haben hochbegabte noch weniger Testosteron...
Ich habe ihm jetzt auf jeden Fall mal angeraten zum HNO zu gehen, ggf. muss da ja mit Hormonspritzen nachgeholfen werden, da er ggf. sonst für immer diese Stimme behält - wie gesagt, ich habe keine Ahnung, daher meine Überweisung zum Arzt.
Habt ihr Erfahrungen und Meinungen?
- Eigenschaft