
Zottelviech
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen, ich wollte mal eine interessante Erkenntnis mit euch teilen, die ich heute an mir selber bemerkt haben. Seit länger Zeit, etwa zwei Jahre, spiele ich nahezu ausschließlich Dunlop Jazz III Plektren. Heute habe ich mal zur Abwechslung die grauen Dunlops mit der Stärke 0.88 benutzt, und auf einmal ging alles einen recht großen Schritt schneller als sonst. Besonders beim Tremolo-Picking war's auffällig, denn bei Geschwindigkeiten, bei denen ich vorher ab und zu noch mit dem Plektrum in den Saiten hängen geblieben bin, konnte ich das Tempo jetzt vergleichsweise locker durchziehen. Das mag im ersten Moment eine ziemlich banale Feststellung sein, natürlich gibt das dünnere Pick eher nach und rutscht so in für dickere Plektren hakeligen Situationen einfacher über die Saite. Dennoch war mein Anschlag sehr definiert und konstant. Vielleicht kann man das ja als Tipp an diejenigen weiter geben, die die Geschwindigkeit ihrer rechten Hand verbessern wollen: mit festeren Plektren als sonst trainieren, um zum "richtigen" Spielen oder in Auftrittssituationen auf die normalen Plektren zu wechseln.
Was haltet ihr davon? Habt ihr an euch Ähnliches beobachtet?
Was haltet ihr davon? Habt ihr an euch Ähnliches beobachtet?
- Eigenschaft