
NoQuater
Registrierter Benutzer
Hallo ihr Lieben...
War auf der Suche nach ein paar Infos zu den ES-335 aus den Achzigern und da ist mir aufgefallen, daß es hier im Board keinen 335 Thread gibt.... oder ich hab ihn nicht gefunden.
Was ich bisher rausgefunden habe, daß die Modelle von Anfang der Achziger bis Anfang 90, also die 335DOT b.z.w. 335 reissue, ganz gute sein sollen.
Zumindest eine bezahlbare Alternative zu den Modellen aus den 60ern. 70er Norlin find ich eher nicht so spannend, wobei es da sicher auch gute Modelle gab.
Habe noch eine konkrete Frage zu den Seriennummern.... die sind ja normalerweise 8-Stellig auf der Kopfplatte. In einem F-Loch ist ja noch ein Aufkleber mit Seriennummer und die Nummern stimmen meines Wissens überein.
Nun hab ich eine 335 aus 1988 im "Auge" und da ist im F Loch eine Nummer, die nicht mit der Kopfplatte übereinstimmt, da steht dann statt 8Stellig : "Nr.xx/xxxxx".
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Cheers
War auf der Suche nach ein paar Infos zu den ES-335 aus den Achzigern und da ist mir aufgefallen, daß es hier im Board keinen 335 Thread gibt.... oder ich hab ihn nicht gefunden.

Was ich bisher rausgefunden habe, daß die Modelle von Anfang der Achziger bis Anfang 90, also die 335DOT b.z.w. 335 reissue, ganz gute sein sollen.
Zumindest eine bezahlbare Alternative zu den Modellen aus den 60ern. 70er Norlin find ich eher nicht so spannend, wobei es da sicher auch gute Modelle gab.
Habe noch eine konkrete Frage zu den Seriennummern.... die sind ja normalerweise 8-Stellig auf der Kopfplatte. In einem F-Loch ist ja noch ein Aufkleber mit Seriennummer und die Nummern stimmen meines Wissens überein.
Nun hab ich eine 335 aus 1988 im "Auge" und da ist im F Loch eine Nummer, die nicht mit der Kopfplatte übereinstimmt, da steht dann statt 8Stellig : "Nr.xx/xxxxx".
Hat da jemand eine Erklärung dafür?
Cheers
- Eigenschaft