gibt es tonabnehmer (trigger) fĂŒr percussioninstrumente?

M
matheo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.06
Registriert
19.04.06
BeitrÀge
8
Kekse
0
hallo erstmal,

weiss jemand, ob man eine conga oder ein djembe mit sensoren ausstatten und evtl. stumm "schalten" kann, um wie bei einem E-schlagzeug direkt die beats zu ĂŒbertragen.

ich weiss nicht, ob diese piezo-dinger (?) auch auf einem natĂŒrlichen Fell und bei so viel schwingung (djembe) ansprechen. ausserdem sollen ja verschiedene schlĂ€ge wie bass, aussen und slap möglich sein.

wĂ€re froh, wenn mir sagen könnte, ob das ĂŒberhaupt realisierbar ist und bin dankbar fĂŒr tipps.

thanx und keep drumming

>mTz<
 
Eigenschaft
 
matheo schrieb:
... ich weiss nicht, ob diese piezo-dinger (?) auch auf einem natĂŒrlichen Fell und bei so viel schwingung (djembe) ansprechen. ausserdem sollen ja verschiedene schlĂ€ge wie bass, aussen und slap möglich sein ...
...vermutlich meinst du Sounds (und nicht SchlÀge...?), ist jetzt nicht mein Fachgebiet, aber widerspricht das mit den verschiedenen Sounds gleichzeitig auf einer Trommel der Triggertechnik nicht grundsÀtzlich??

Vielleicht solltest du die Frage mal gezielter im E-Drum&Co-Bereich stellen.
 
thnx fĂŒrs antworten, genau das mit den verschiedenen sounds auf einem fell ist die herausforderung. werde mal weiter nach möglichkeite suchen und forschen.

tschuzz

mTz
 
am nĂ€chsten ran an Deine Vorstellung kommt das HPD-15/10 von Roland. Percussioninstrumente sind, denke ich, am besten mit Gummipads zu realisieren (Gewebefell bringt da keine Vorteile - bei Drums ist das wegen dem Stick-Rebound und dem Schonen der Handgelenke schon ein Riesenvorteil). Um Positionserkennung zu realisieren, wird ein Trigger (also der Sensor, der bei AnschlĂ€gen einen Strom erzeugt) in der Mitte des Pads angebracht. Das Modul kann dann erkennen, wie weit entfernt ein Schlag erfolgte (das elektrische Signal weist, je nach Entfernung vom Sensor, Unterschiede auf). Um Slaps und anderes zu realisieren bietet Roland auf seinenPercussionpads unterschiedliche Bereiche auf dem Pad an. Als Drummer fand ich das HPD-10 schon wirklich prima. Du wirst Da höhere AnsprĂŒche haben. Probier doch mal diese Pads im Laden aus...
CU, Stephan
 
na ja, da gÀb's ja auch die Wavedrum von Korg...

Wenn ich die Ausgangsfrage richtig verstanden habe, wollte er "Naturinstrumente" wie z.B. Congas, Djemben, etc. mit Trigger abnehmen und trotzdem nicht auf die Soundvielfalt verzichten...?!
 
Lite-MB schrieb:
na ja, da gÀb's ja auch die Wavedrum von Korg...

Wenn ich die Ausgangsfrage richtig verstanden habe, wollte er "Naturinstrumente" wie z.B. Congas, Djemben, etc. mit Trigger abnehmen und trotzdem nicht auf die Soundvielfalt verzichten...?!
Tja die Wavedrum... ist die denn noch verfĂŒgbar? Es gibt viele interessante AnsĂ€tze - z.Zt. sehe ich im Bereich Percussion nur noch Roland - aktuelle Konkurrenz wĂŒrde das GeschĂ€ft beleben!
Wenn man selber Trigger einbauen will - entscheidend ist doch das Modul. Die Trigger selber sind fĂŒr Positionserkennung und andere MĂ€tzchen ja gar nicht zustĂ€ndig.
CU, Stephan
 
StevenK schrieb:
... Tja die Wavedrum... ist die denn noch verfĂŒgbar? ...
ich habe erst bei ebay (Angebot aus der Schweiz) eine gesehen, kann sein, daß das Angebot sogar noch lĂ€uft...?!

Mit der ganzen Triggertechnik kenn ich mich ĂŒberhaupt nicht aus - weiß im Prinzip nur, daß es das gibt. Scheint aber ein großes Feld zu sein und da ich das ĂŒberhaupt gar nie nicht brauchen werden, befasse ich mich damit auch nicht wirklich.
 
hey zusammen,

ist ja wahnsinn, ich recherchiere jetz gute zwei wochen nach allem was irgendwie in diese richtung geht. aber diese "wavedrum" ist mir noch nicht untergekommen. genau so was meinte ich. ich mach micht jetz noch schlau, wie denn die ganze sache in etwa funktioniert.
meine idee (fĂŒr mein diplomprojekt) war eben, genau die funktion einer "wavedrum" in einem akustisch bespielbaren instrument (handtrommel) unterzubringen. und hier liegt eben noch das problem, dass ich im elektronisch unterstĂŒtzten betrieb die lautstĂ€rke unterbinden (stumm schalten) können muss.

aber wie gesagt, danke fĂŒr eure hilfe, :great: bin glaub schon ein echtes stĂŒck weiter gekommen.

schönes weekend,

mTz
 

Ähnliche Themen

Tobse
Antworten
2
Aufrufe
25K
catfishblues
C

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben