M
manofnoaccount
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.11.14
- Registriert
- 08.12.11
- BeitrÀge
- 11
- Kekse
- 0
Moin!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem BodengerĂ€t zum Bearbeiten meines Gesangs auf der BĂŒhne.
Schön wĂ€ren Dinge wie Chorus, Rotary etc sowie eventuell sogar modulierte "Amps" fĂŒr einen leicht angezerrten Röhrensound.
Die bei Thomann und co erhÀltlichen Vocalisten können meiner Ansicht nach nur eines gut, und das ist teuer sein.
Mit einem Gitarrenmultieffekt kann man fĂŒr deutlich weniger Geld deutlich mehr Effekte layern, editieren etc.
Line6 preist bei seinem POD HD 400 die Nutzbarkeit mit dem Mikrofon an, der Ausgang ist zwar symmetrisch (XLR), jedoch ist der Eingang unsymmetrisch.
Macht das denn Sinn?`Mikrofon mit Adapter in den Klinkeneingang, dann symmetrisch wieder raus?
Wie ist das mit der SignalstĂ€rke, reicht die denn aus fĂŒr solche GerĂ€te, oder kommt am Ende nur nasser Klumbatsch raus?
Hoffe, da hat jemand Erfahrungen machen können und weià Rat!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einem BodengerĂ€t zum Bearbeiten meines Gesangs auf der BĂŒhne.
Schön wĂ€ren Dinge wie Chorus, Rotary etc sowie eventuell sogar modulierte "Amps" fĂŒr einen leicht angezerrten Röhrensound.
Die bei Thomann und co erhÀltlichen Vocalisten können meiner Ansicht nach nur eines gut, und das ist teuer sein.
Mit einem Gitarrenmultieffekt kann man fĂŒr deutlich weniger Geld deutlich mehr Effekte layern, editieren etc.
Line6 preist bei seinem POD HD 400 die Nutzbarkeit mit dem Mikrofon an, der Ausgang ist zwar symmetrisch (XLR), jedoch ist der Eingang unsymmetrisch.
Macht das denn Sinn?`Mikrofon mit Adapter in den Klinkeneingang, dann symmetrisch wieder raus?
Wie ist das mit der SignalstĂ€rke, reicht die denn aus fĂŒr solche GerĂ€te, oder kommt am Ende nur nasser Klumbatsch raus?
Hoffe, da hat jemand Erfahrungen machen können und weià Rat!
- Eigenschaft