
Radarfalle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.11.19
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 922
- Kekse
- 298
Da ich nur ein relativ kleines Zimmer habe, hab ich mir gedacht ich könnte Platz sparen, indem ich die Gitarren einfach an die Wand hänge, anstatt sie auf dem Boden rumstehen zu lassen. Von K&M gibt es ja auch relativ günstig diese Wandhalter, in die man die Kopfplatte einhängen kann.
Der Haken bei der Sache ist nur, dass ich nur noch eine Wand mit einer Dachschräge freihabe und ich nun die Gitarre irgendwie an der Schräge befestigen müsste, sodass sie erstens schonend gelagert ist (das sich nicht irgendwie auf dauer der Hals verzieht oder so) sich aber auch möglichst einfach mit einem Handgriff aus der Halterung holen lässt.
Wie könnte man sowas am besten und einfachsten konstruieren? Eine recht gut Ausgestattete Werkstatt zur Metallbearbeitung ist vorhanden. Wie könnte man außerdem die Polsterung bauen? Ich hab dran gedacht entweder Filz draufzukleben, wobei das möglicherweise nicht ausreichend schützt an den Metallkanten oder einen Gummischlauch überzuziehen, wobei ich an den Enden wieder das Problem haben könnte, dass noch spitze ecken freiliegen oder ich könnte das Teil mit Schaumstoff und anschließend Gewebeband umwickeln, was aber wieder hingefuscht aussehen würde
Vielleicht hat da jemand ja noch gute Ideen zu dem Thema
Der Haken bei der Sache ist nur, dass ich nur noch eine Wand mit einer Dachschräge freihabe und ich nun die Gitarre irgendwie an der Schräge befestigen müsste, sodass sie erstens schonend gelagert ist (das sich nicht irgendwie auf dauer der Hals verzieht oder so) sich aber auch möglichst einfach mit einem Handgriff aus der Halterung holen lässt.
Wie könnte man sowas am besten und einfachsten konstruieren? Eine recht gut Ausgestattete Werkstatt zur Metallbearbeitung ist vorhanden. Wie könnte man außerdem die Polsterung bauen? Ich hab dran gedacht entweder Filz draufzukleben, wobei das möglicherweise nicht ausreichend schützt an den Metallkanten oder einen Gummischlauch überzuziehen, wobei ich an den Enden wieder das Problem haben könnte, dass noch spitze ecken freiliegen oder ich könnte das Teil mit Schaumstoff und anschließend Gewebeband umwickeln, was aber wieder hingefuscht aussehen würde
Vielleicht hat da jemand ja noch gute Ideen zu dem Thema
- Eigenschaft