
Cornholio79
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
da ich bisher nur mit Solidbodies zu tun hatte mal eine naive Frage. Wie schwierig ist es bei einer Halbakustik den Pickupselector zu "reparieren"? Ich meine... bei einer Tele, Strat, Les Pault, etc... kommt man an die Elektronik ganz gut heran; Deckel oder Pickguard ab und gut... aber in diesem Fall
Da wird man doch sicherlich nur durch die Schalllöcher herankommen, oder?
Hintergrund: Es geht um die Gretsch Electromatic G5120. In der Mittelstellung mit beiden PUs funktioniert nur der Neck-PU, der Bridge-PU gibt keinen Laut von sich
Ich weiß noch nicht so recht ob der Schalter selbst defekt ist oder nur eine Leitung nicht angelötet oder sonst was... ist auch Nebensache.
Und um jetzt dem einen oder anderen nicht ein "Was soll dann die Frage?" zu entlocken oder den Verweis auf die Garantie zu ersparen.... ich sende sie sowieso zurück, ist nämlich grad erst angekommen. I'm simply only unbelivable new-greedy und find dazu nix konkretes im weiten, weiten Netz... halt nur DAS Leute den ausgetauscht haben, aber nix über das WIE
da ich bisher nur mit Solidbodies zu tun hatte mal eine naive Frage. Wie schwierig ist es bei einer Halbakustik den Pickupselector zu "reparieren"? Ich meine... bei einer Tele, Strat, Les Pault, etc... kommt man an die Elektronik ganz gut heran; Deckel oder Pickguard ab und gut... aber in diesem Fall
Hintergrund: Es geht um die Gretsch Electromatic G5120. In der Mittelstellung mit beiden PUs funktioniert nur der Neck-PU, der Bridge-PU gibt keinen Laut von sich

Und um jetzt dem einen oder anderen nicht ein "Was soll dann die Frage?" zu entlocken oder den Verweis auf die Garantie zu ersparen.... ich sende sie sowieso zurück, ist nämlich grad erst angekommen. I'm simply only unbelivable new-greedy und find dazu nix konkretes im weiten, weiten Netz... halt nur DAS Leute den ausgetauscht haben, aber nix über das WIE
- Eigenschaft