Größeren Speaker in Stagg GA-30UK

Stoner
Stoner
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.10.22
Registriert
06.12.04
Beiträge
2.824
Kekse
15.788
Ort
Berlin
Hallo Forenmitglieder und Verrückte,
ich habe nun schon so lange frei, und da kommt man auf verrückte Ideen. Ich wollte gerne in meinen ersten Verstärker, einem Übungsverstärker von Stagg (GA-30UK) den Speaker meines 2ten, lauteren Verstärkers (Harley Benton HB-80R) einbauen. Das erweitern des Gehäuses hab ich schon in Kauf genommen. Da beides ja Transis sind, dürfte das doch kein Problem geben, oder? also ich mein, die ham zwar verschiedene Leistungen (Stagg 30 oder 15 Watt; HB40/65 Watt), aber Probleme?

Funktioniert das also wirklich so einfach?

UND,
nur so des Ding mit nem größeren verzieren is ja langweilig, also möchte ich das Ganze noch um 90 Grad nach links drehen, sodass das Controlpanel auf der linken Seite von oben nach unten verläuft. Dann muss dieses ja auch gestylt werden. Die Obere Platte wird zum Polster ausgebaut, damit ich da gut drauf sitzen kann. Hinten wird ne Doppelgitarrenhalterung rangeschraubt, die gleichzeitig als Lehne dient. Und der Absolute Hammer soll die Unterbodenbeleuchtung des fußverlängerten Verstärkers werden.

Habt ihr dazu noch weitere, tolle Tuningvorschläge?
 
Eigenschaft
 
Da beides ja Transis sind, dürfte das doch kein Problem geben, oder? also ich mein, die ham zwar verschiedene Leistungen (Stagg 30 oder 15 Watt; HB40/65 Watt), aber Probleme?
´
Du musst drauf achten, dass beide Speaker die gleiche Impedanz haben, besonders, dass die des neuen nicht geringer ist, als die des alten, sonst kann dir der Amp abrauchen.
 
puh,
also, ich hab herrausgefunden, dass Stagg in ihren Combos fast ausschließlich 4Ohm boxenbenutzen. aus der Angeabe bei
https://www.thomann.de/de/harley_benton_hb80r.htm
bin ich nicht ganz schlaug geworden: "65 W an 4 Ohm mit Zusatzlautsprecher (8 Ohm)", auf jeden Fall steht hinten auf diesem Verstärker, dass ich ne Zusatzbox mit mindestens 8 Ohm anschließen soll... funzt es also?
 
Das hört sich so an, als ob in dem Harley Benton ein 8 Ohm Speaker drin ist. Wenn der im Stagg 4 Ohm hat, kann der Amp mit dem 8 Öhmer nicht kaputt gehen. Allerdings leistet er dann deutlich weniger, nur noch ca. 50.
 
Eine Frage, was bringt dir das? Es wird nicht lauter und fetter evtl. auch nur minimal. zudem hast dau dann nur noch einen Amp. Wenn du wirklich nichts mehr mit den Dingern vor hast evtl. verständlich. Aber erwarte nicht so einen ultra neuen Sound zu bekommen! :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben