Guitar Trainer

A
Andi_Schmidt
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.09.25
Registriert
27.03.25
Beiträge
5
Kekse
0
Hallo,

ich bin ein langjähriger Akkordeonspieler und habe mir überlegt, eventuell das Gitarrespielen zu erlernen.
Keine Ahnung, ob ich damit Erfolg haben werde, aber nachdem ich nun im Ruhestand bin, hätte ich eigentlich Zeit genug um zu üben !

Ich werde immer wieder auf Anzeigen aufmerksam, in denen Guitar trainer angeboten werden.
Also ein elektronisches Hilfsmittel ohne den Korpus einer Gitarre, nur der Gitarrenhals mehr oder weniger.
Soll man zusammenschieben können, am Kopfende zeigt ein Display den gespielten Akkord - und so wäre man in der Lage,
recht einfach die Akkorde zu üben.
Was haltet ihr von diesen Dingern ?
Sind die sinnvoll, um erst mal zu üben bevor man sich eine Gitarre kauft oder ist das schlichtweg rausgeworfenes Geld.
Zu einem Gitarrenlehrer möchte ich nicht aus diversen Gründen - möchte es mir eben selbst beibringen.

Bin gespannt auf eure Meinung!

Vielen Dank
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein, dass man damit prinzipiell einige Griffe einübt. Dann muss es „nur“ noch am richtigen Instrument auch klingen, also ohne Schnarren, ungewolltes Dämpfen usw. Ja, Finger und Saiten mögen sich nicht immer …

Ich würde stattdessen lieber in einige Geschäfte gehen, Gitarren ausprobieren, sich beraten lassen, denn eine Gitarre muss zur eigenen Anatomie passen. Klassisch oder elektrisch … mehrere Welten.

Und nein, man muss nicht gleich eine kaufen.

Griffmuster sind übrigens nicht so schwer, wie es erscheinen mag. Ihre Ausführung manchmal schon, s.o.
 
Das muss ja jeder selber wissen, wie er vorgeht. Ich kenne diesen Gitarrentrainer nicht. Aber zum Erlernen kann man ja auch YT Videos ansehen.
Ich bin 70 und kann Gitarre spielen. Aber ich habe einen Gitarrenlehrer, den ich bezahle weil er was kann und zu dem gehe ich so einmal im Monat. Fehler schleichen sich schnell ein und verselbstständigen sich, wenn niemand drauf guckt. Damit bin ich gut bedient.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich halte den GT erst dann für halbwegs sinnvoll einsetzbar, wenn man sich die Grundzüge am Instrument erspielt hat. DANN ist es ein schönes Teil, sich die Wartezeit auf dem Bahnsteig zu verkürzen. Oder so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mir drängt sich der Vergleich auf wenn man reiten lernen möchte und sich dazu ein Schaukelpferd kauft … ;)
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Verzeihung, aber das kling so abwegig, dass ich auf den Gedanken komme irgendjemand will seine App promoten. Wird sicher nicht so sein und daher bitte ich um Entschuldigung.

Du hast durch Akkordeon wahrscheinlich das Ohr, polyphone dazu. Weisst wie Musik funktioniert. Melodie, Akkord, Rhythmus. Schnapp dir eine Akkordtabelle mit sagen wir 20 Akkorden auf einer A4 Seite und schrubbe los.

Oder womöglich hast du Theorie verinnerlicht und denkst nicht in Akkorden sondern in Intervallen. Dann brauchst du nur EADGHe und kannst loslegen und Akkordtabelle sogar schenken.

Ich? Zum Urlauben war mir meine Gitarre zu sperrig. Ukulele, ein A4 Blatt mit Akkorden. Das war es. Ok, gespielt habe ich dann doch nicht aber ich fühlte mich damit ausreichend vorbereitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben