H-S-H oder H-H-S?

  • Ersteller Gast26996
  • Erstellt am
G
Gast26996
Gesperrter Benutzer
Zuletzt hier
04.05.07
Registriert
13.11.05
Beiträge
356
Kekse
2
Inwiefern unterscheidet sich der Sound?
 
Eigenschaft
 
Ich denke mal mit *H-S-H*, ist *Hambucker-Singlecoil-Humbucker* gemeint.

Ein Humbucker (Doppelspultonabnehmer) hört sich voller, wärmer, dunkler und lauter an. Also Humbucker am Steg dunkler und Humbucker am Hals heller.

Ein Singlecoil (Einzelspultonabnehmer) hört sich dünner, heller und höhenreicher an.
 
naja im Prinzip unterscheidet sich der Sound nicht, du hast mit H-S-S nur weniger Soundmöglichkeiten, da dir der Hals-H. fehlt. Ich hab ne H-S-H Bestückung(Ibanez GRG 170) und nutze im Prinzip eigentlich nur den Steghumbucker, weil der Halshumbucker erstens nich so schön tief klingt und weil die Humbucker-Singelcoil-Kombinationen oder allgemein der Singlecoil irgendwei scheiße klingen. Aber kann auch alles an meiner Gitarre/Amp liegen. Aber wie gesagt im Prinzip isses Schnuppe, würd da jetzt nicht das Hauptaugenmerk drauf legen!
 
Ich hab ne RG 1570 von Ibanez mit HSH und nutze jede einzelne Kombination. Steghumbucker für alles stark verzerrte außer Soli, Hals-HB für Soli und warme Cleansounds, und den Singlecoil in Kombi mit den HBs je nach Bedarf für verschiedene Cleansounds.

Falls du allerdings den Sound von nem Hals-SC magst, nimm eben HSS ;)

Btw: ich denk mal HHS istn Tipfehler, denn so ne Klampfe hab ich noch nie gesehn :)
 
Ist das nicht bei der esp ltd viper 50 der fall? Falls nicht tuts mir leid, sieht halt so aus.
 
Hallo ,

Die von dir erwähnte Viper hat zwei Humbucker.

Generell kann man sagen ,dass Humbucker etwas weicher als Single Coils klingen. Was jetzt besser und schlecht ist liegt im eigenen Ermessen.
Musikstile kann man mit beiden alles abdecken.

Am besten antesten und aus dem Bauch heraus entscheiden.

Gruß Patrick
 
Moment,du kannst nicht alle musikstile mit beiden abdecken. z.b. death-metal mit single coil zu spielen ist absolut undenkbar!
 
Gammelpeter schrieb:
Moment,du kannst nicht alle musikstile mit beiden abdecken. z.b. death-metal mit single coil zu spielen ist absolut undenkbar!

Ein P90 kann alles, was ein PAF auch kann :D

Häng ihn an einen Rectifier...ab geht die Post.

Mit entsprechendem Amp und Co kann man mit einem SC fast alles hinbekommen. Umgekeht ist es schwerer. Einen HB (ohne Spliting) auf die Resonanzfrequenz eines Fender-SCs zu kriegen, ist eigentlich unmöglich. Ausser halt mit induktiven Bauteilen oder so.

Höhen WEGdrehen geht immer. Höhen DAZU, das ist viel schwerer. Resonanzfrequenzen stufenlos senken geht gut, Resonanzfrequenzen stufenlos erhöhen ist schwerer.

Und im Bassbereich übertragen eh alle PUs ziemlich gleich, weder anhebend, noch absenkend, satte 0db.

Und die Zerre kommt dank getrennter Vorstufen und Zerrpedalen eh aus dem Amp.

Fette HBs haben ohne Zweifel ihre Vorteile und erleichtern bei der härteren Gangart einiges. Deshalb ist es auch sinnvoll, wenn man NUR so brachiales Zeug spielt, sich fette HBs reinzuknallen und gut is.

Aber man kann auch mit einem SC Six Feet under spielen.

PS: HB ist auch nicht HB. Es gibt sehr schwache HBs, die weniger leisten als fette SCs.
 
Ach ?
Und wieso ?

Grad bei extremen Verzerrungen kommts auf den Verstärker drauf an und da darf dann der Pick-up halt nicht mikrofonieren etc.

Gute abgeschirmte Pick-up Modelle von entsprechender Qualität erfüllen diese Vorausetzungen ,egal ob SC oder HB

Gruß Patrick

EDIT: War nicht für Ray sondern den darüber gedacht.
 
Gammelpeter schrieb:
Moment,du kannst nicht alle musikstile mit beiden abdecken. z.b. death-metal mit single coil zu spielen ist absolut undenkbar!
halt ich fürn gerücht.
klar sind manche bestückungen für nen gewissen stil besser geeignet aber möglich is alles mit allem. den soundunterschied hört man mit nem entsptechend eingestellten amp eh nich mehr.
 
Es ist trotzdem blödsinn entsprechend harte musik mit nem single-coil zu spielen. wer also so sachen wie six feet under spielen will, der macht das doch nicht mit nem single coil. klar kriegt man auch nen heftigen sound mit nem sc hin aber die typischen soundeigenschaften eines scs unterscheisden sich doch deutlich von denen eines humbuckers. und ein humbucker ist meines erachtens sehr viel besser für harte distortion-sounds geeignet. ich weiß,ich weiß bei der frage single-coil oder humbucker scheiden sich die geister, aber je nach musikrichtung die man spielen will scheint eben der eine oder der andere besser geeignet. wenn man also vielseitig sein will taugt doch eine gitarre mit sowohl humbucker als auch single coil am ehesten.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben