Zu1. Ja, genau das meine ich.
Zu2. Ich benutze 09...42 er Saiten, möchte 09er Hybrid ausprobieren.
Dann bleibt noch die Frage worum bei der 0,5er Halskrümmung die G-Saite schnarrte? muss ich zum Meister?
Was kannst du mir über die Sattelhöhe sagen?
Also, die Halskrümmung wird als Empfehlung so zwischen 0,2-0,5 mm angegeben. Gemessen bei gedrücktem 1. und letztem Bund im 7. Bund. Wir der hals noch stärker gekrümmt eingestellt, dann drück man an dieser Stelle die Saiten quasi in ein Tal. Im Verhältnis zu den höheren Bünden ist das dann zu niedrig und sie schnarren noch mehr als zuvor. Deswegen gilt es, eine Halskrümmung zu wählen, die sowohl in unteren wie auch in den höheren Bünden nicht (stark) schnarrt.
Wenn nur eine einzelne Saite schnarrt, sollte man an folgende Möglichkeiten denken:
1. Irgendein Bund auf dem Griffbrett ist an einer bestimmten Stelle zu hoch. Kann man mit einem langen Stahllineal testen, wenn man es über die Bünde legt.
2. Da du an einer Les Paul nicht eine einzelne Saite verstellen kannst, scheidet ein einzelner zu tiefer Reiter aus. Es könnte aber eine insgesamt höhere Saitenlage fällig werden.
3. Wenn es schnarrt, ohne einen Bund zu greifen, ist möglicherweise der Sattel zu tief gefeilt.
4. Die Saite ist alt/defekt und schwingt daher nicht mehr gleichmäßig.
5. Die Saite schlägt auf den Pickup auf (sehr selten, weil man das schnell merken müsste).
Ein 9/42 Satz auf einer Les Paul mit kurzer Mensur führt dazu, dass die Saiten nicht so stark gespannt sind. Das erleichtert zwar Bendings, führt aber auch zu schnellerem Saitenschnarren. Viele Gitarristen nutzen als Standard-Satz auf einer Les Paul daher einen 10/46 Satz. Du wirst dich an das etwas straffere Gefühl schnell gewöhnen. Der Ton sollte auch etwas kräftiger sein bei dickeren Saiten.
Zum Sattel: Wenn man eine Saite im dritten Bund (d.h. zwischen 2. und 3. Bundstäbchen) greift, sollte diese Saite von der Seite betrachtet, noch so eben über dem 1. Bund Luft haben. Liegt sie auf, ist der Sattel bzw. die Kerbe zu tief. Hat er zu viel Luft, klingen Akkorde in den unteren lagen nichgt sauber, da die Saite zu stark nach unten gedrückt werden muss.
Ich würde an deiner Stelle wie folgt vorgehen (nur meine persönliche Meinung).
Neue Saiten mit der Stärke 10-46 aufziehen.
Die Saiten ordentlich dehnen und stimmen.
Halskümmung auf ca. 0,2 bis 0,5 einstellen.
Saitenlage bei der tiefen E-Saite auf ca. 2 mm (gemessen im 12. Bund), bei der hohen knapp darunter.
Dann die Gitarre an den Verstärker anschließen, cleane Einstellung und die Saiten einzeln anschlagen, aber so normal wie du sonst auch spielst. Wenn dann nichts schnarrt, ist alles ok.
Ansonsten musst du tatsächlich mal einen Fachmann / Gitarrenbauer die Einstellung prüfen lassen.