AlexGT
HCA Gitarrenbau
- Zuletzt hier
- 28.03.24
- Registriert
- 19.02.11
- Beiträge
- 1.616
- Kekse
- 42.083
Hallo,
ich habe mir eine neue Gibson SG Standard gekauft und ein paar Probleme mit scheppernden und schnarrenden Saiten. Ich bin übrigens Anfänger und es ist meine "erste" E-Gitarre. Ich hatte vor 10 Jahren schon mal eine besessen und etwas gespielt (leider mangelnde Motivation als Jugendlicher).
Hier mal die ausführliche Version:
Als ich die Gitarre bekam, war mir die Saitenlage insgesamt zu hoch (und die Intonation war auch daneben). Ich habe dann das tiefe E auf 2mm und das hohe E auf 1,2mm am 12. Bund eingestellt (Gibson Vorgabe). Wenn man die Saiten leer angespielt hat, war alles wunderbar. Wenn man das tiefe E bei leerem Anschlag zum Scheppern bringen wollte, musste man schon richtig in die Saiten hauen. Lediglich beim Spielen vom 1. bis zum 5. Bund war ein schnarren bei mittlerem Anschlag bei E, A und G vorhanden. Halskrümmung war leicht konkav, 0,25 mm am 8. Bund bei runtergedückten Saiten. Eigentlich sollte da ein reduzieren der Halsspannung das Problem lösen. Nun habe ich aber zunächst mal die 3 Monate alten Gibson Saiten gegen Dean Markley Reg getauscht (.010-.046, also gleiche Saitenstärke), ohne erstmal etwas an der Halskrümmung zu ändern. Plötzlich scheppert das tiefe E in nahezu jedem Bund und vor allem auch leer angespielt. Die Halskrümmung hat sich durch die neuen Saiten nicht verändert. Auch der Abstand am 1. Bund beim tiefen E ist unverändert (0,6mm). Jetzt habe ich die Halsspannung etwas reduziert und das schnarren ist in den tiefen Bünden schon besser geworden. Das scheppern bei leer angespieltem E aber immer noch vorhanden. Mit den alten Saiten wär es jetzt sicher perfekt.
MMn liegt das Problem an den Saiten. Ist ein scheppern bei neuen Saiten normal und gibt sich das mit der Zeit oder taugen die Saiten einfach nichts? Ich habe noch einen Satz Ernie Ball und Elixier in der gleichen Stärke hier liegen, möchte aber ungern alle Sätze sofort durchtesten. Oder ist der Sattel doch etwas beim tiefen E zu niedrig? Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße, Alex
ich habe mir eine neue Gibson SG Standard gekauft und ein paar Probleme mit scheppernden und schnarrenden Saiten. Ich bin übrigens Anfänger und es ist meine "erste" E-Gitarre. Ich hatte vor 10 Jahren schon mal eine besessen und etwas gespielt (leider mangelnde Motivation als Jugendlicher).
Hier mal die ausführliche Version:
Als ich die Gitarre bekam, war mir die Saitenlage insgesamt zu hoch (und die Intonation war auch daneben). Ich habe dann das tiefe E auf 2mm und das hohe E auf 1,2mm am 12. Bund eingestellt (Gibson Vorgabe). Wenn man die Saiten leer angespielt hat, war alles wunderbar. Wenn man das tiefe E bei leerem Anschlag zum Scheppern bringen wollte, musste man schon richtig in die Saiten hauen. Lediglich beim Spielen vom 1. bis zum 5. Bund war ein schnarren bei mittlerem Anschlag bei E, A und G vorhanden. Halskrümmung war leicht konkav, 0,25 mm am 8. Bund bei runtergedückten Saiten. Eigentlich sollte da ein reduzieren der Halsspannung das Problem lösen. Nun habe ich aber zunächst mal die 3 Monate alten Gibson Saiten gegen Dean Markley Reg getauscht (.010-.046, also gleiche Saitenstärke), ohne erstmal etwas an der Halskrümmung zu ändern. Plötzlich scheppert das tiefe E in nahezu jedem Bund und vor allem auch leer angespielt. Die Halskrümmung hat sich durch die neuen Saiten nicht verändert. Auch der Abstand am 1. Bund beim tiefen E ist unverändert (0,6mm). Jetzt habe ich die Halsspannung etwas reduziert und das schnarren ist in den tiefen Bünden schon besser geworden. Das scheppern bei leer angespieltem E aber immer noch vorhanden. Mit den alten Saiten wär es jetzt sicher perfekt.
MMn liegt das Problem an den Saiten. Ist ein scheppern bei neuen Saiten normal und gibt sich das mit der Zeit oder taugen die Saiten einfach nichts? Ich habe noch einen Satz Ernie Ball und Elixier in der gleichen Stärke hier liegen, möchte aber ungern alle Sätze sofort durchtesten. Oder ist der Sattel doch etwas beim tiefen E zu niedrig? Über ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße, Alex
- Eigenschaft