
lebowsky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.05.25
- Registriert
- 03.03.06
- Beiträge
- 253
- Kekse
- 731
Hallo,
meine Warmoth macht mir etwas Sorgen und zwar zieht der Hals gegen den Saitenzug. Seltsamerweise trat das Phänomen sowohl in meiner alten Wohnung (5.Stock, eher trocken) als auch in meiner neuen Wohnung (Souterrain, eher feucht) auf.
Als der Hals jetzt trotz entspanntem Halsstab gerade (Tendenz konvex) war, hab ich ihn zum Gitarrenbauer. Der hat sie ne Weile rumstehen gehabt und den Halsstab komplett gelockert (1/4 war vll noch zu). Nach ein paar Tagen war alles wieder optimal
Jetzt ist sie wieder ca. eine Woche bei mir und die Krümmung schon fast wieder weg. Er meinte die Hölzer passen wohl nicht wirklich zusammen (Trocknung, Griffbrett liegend (oder so)), aber unter den Bedingungen seiner Werkstatt schien es ja zu gehen.
Was soll ich machen? Nen Koffer kaufen (Holz oder Plastik?) und die Gitarre mit nem Hygrometer reinstecken und je nach Feuchtigkeit befeuchten oder trocknen?
Ätzend, so ein Rumgezicke ist doch eigentlich nur was für akustische Gitarren. Hatte schon mit Warmoth Kontakt, aber ich kann die jetzt schlecht einschicken...
Grüße
meine Warmoth macht mir etwas Sorgen und zwar zieht der Hals gegen den Saitenzug. Seltsamerweise trat das Phänomen sowohl in meiner alten Wohnung (5.Stock, eher trocken) als auch in meiner neuen Wohnung (Souterrain, eher feucht) auf.
Als der Hals jetzt trotz entspanntem Halsstab gerade (Tendenz konvex) war, hab ich ihn zum Gitarrenbauer. Der hat sie ne Weile rumstehen gehabt und den Halsstab komplett gelockert (1/4 war vll noch zu). Nach ein paar Tagen war alles wieder optimal
Jetzt ist sie wieder ca. eine Woche bei mir und die Krümmung schon fast wieder weg. Er meinte die Hölzer passen wohl nicht wirklich zusammen (Trocknung, Griffbrett liegend (oder so)), aber unter den Bedingungen seiner Werkstatt schien es ja zu gehen.
Was soll ich machen? Nen Koffer kaufen (Holz oder Plastik?) und die Gitarre mit nem Hygrometer reinstecken und je nach Feuchtigkeit befeuchten oder trocknen?
Ätzend, so ein Rumgezicke ist doch eigentlich nur was für akustische Gitarren. Hatte schon mit Warmoth Kontakt, aber ich kann die jetzt schlecht einschicken...
Grüße
- Eigenschaft