
maximumMosh
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.03.10
- Registriert
- 10.08.09
- Beiträge
- 25
- Kekse
- 46
Heyho liebe Musikergemeinde,
is mein erster Post hier
ich hoffe alles läuft glatt!
Ich spiel in ner Hardcore Truppe ne LTD Viper. Momentan über nen Marshall JCM / H&K Cabinet. Der Amp ist dem Klampfer ner anderen Band, da ich nur nen kleinen Attax 80 Kombo besitze.
Jetzt wollte ich die Nerven des Marshall Besitzers aber nicht mehr länger strapazieren und mir nen eigenen Half-Stack kaufen. Der Sound des Marshalls gefällt mir bspw. üerbahupt gar nicht. Ich präferiere bei den Gitarren Sounds alla Parkway Drive, Killswitch oder Hatebreed. Generell dürfte das in die Richtung des Peaveys 5150 bzw. 6505 gehn. Die sind mir aber einfach zu teuer und bei ebay schau ich auch schon seit geraumer Zeit ... die 2 fallen einfach mal aus der Liste raus.
Was jetzt noch in der Auswahl steht:
- Line 6 Spider Valve
- Bugera (welches Modell ist für mich geeignet? der 6260, 6262, 333, ...)
- Peavey Supreme XL
- Randall G3 RH150
Den Supreme hab ich heute getestet und war positiv vom Klang überrascht. Den könnte ich samt Marshall 4x12er Box (leider konnte ich ned rausfinden welches Modell, aber es stand was von 120 W hinten drauf - was ich als sehr gering einschätze ?!) für 450 ösen haben. Wenns jetzt eine JCM 1960 wäre würde ich direkt zugreifen, da allein die Box für 400 euro normal bei ebay weggehen und der Amp in dem Fall schon fast als "Geschenk" dabei wäre.
Andererseits könnte ich für 400 ösen nen brandneuen Röhren Bugera bekommen. Auch wenn die Optik nicht unbedingt als Hauptkriterium gelten sollte muss ich einfach sagen das ich den Supreme bspw. echt hässlich finde. Sieht aus wie auf der Kirmes geschossen ... den Bugera auf der anderen Seite find ich rein optisch schon sehr geil.
Nunja - lange Rede kurzer Sinn: Was ratet ihr mir?
Klar, ohne Probe spielen geht gar nix. Aber ich will mir nicht mehr als 2 Amps zuschicken lassen. Also würde ich das ganze mit eurer hilfe einschränken wollen.
is mein erster Post hier
Ich spiel in ner Hardcore Truppe ne LTD Viper. Momentan über nen Marshall JCM / H&K Cabinet. Der Amp ist dem Klampfer ner anderen Band, da ich nur nen kleinen Attax 80 Kombo besitze.
Jetzt wollte ich die Nerven des Marshall Besitzers aber nicht mehr länger strapazieren und mir nen eigenen Half-Stack kaufen. Der Sound des Marshalls gefällt mir bspw. üerbahupt gar nicht. Ich präferiere bei den Gitarren Sounds alla Parkway Drive, Killswitch oder Hatebreed. Generell dürfte das in die Richtung des Peaveys 5150 bzw. 6505 gehn. Die sind mir aber einfach zu teuer und bei ebay schau ich auch schon seit geraumer Zeit ... die 2 fallen einfach mal aus der Liste raus.
Was jetzt noch in der Auswahl steht:
- Line 6 Spider Valve
- Bugera (welches Modell ist für mich geeignet? der 6260, 6262, 333, ...)
- Peavey Supreme XL
- Randall G3 RH150
Den Supreme hab ich heute getestet und war positiv vom Klang überrascht. Den könnte ich samt Marshall 4x12er Box (leider konnte ich ned rausfinden welches Modell, aber es stand was von 120 W hinten drauf - was ich als sehr gering einschätze ?!) für 450 ösen haben. Wenns jetzt eine JCM 1960 wäre würde ich direkt zugreifen, da allein die Box für 400 euro normal bei ebay weggehen und der Amp in dem Fall schon fast als "Geschenk" dabei wäre.
Andererseits könnte ich für 400 ösen nen brandneuen Röhren Bugera bekommen. Auch wenn die Optik nicht unbedingt als Hauptkriterium gelten sollte muss ich einfach sagen das ich den Supreme bspw. echt hässlich finde. Sieht aus wie auf der Kirmes geschossen ... den Bugera auf der anderen Seite find ich rein optisch schon sehr geil.
Nunja - lange Rede kurzer Sinn: Was ratet ihr mir?
Klar, ohne Probe spielen geht gar nix. Aber ich will mir nicht mehr als 2 Amps zuschicken lassen. Also würde ich das ganze mit eurer hilfe einschränken wollen.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: