Also in Sachen PA:
1. teuer und zwar viel teurer als 300€, wenn´s was gescheites sein soll. Eine richtige Gesangsanlage kostet dich das dreifache.
2. du brauchst noch zusätzlich für die Gitarre eine Boxensimulation, wenn´s klingen soll, oder eben einen Modeller
3. zum Musikhören sind HiFi-Anlagen besser, jedenfalls für zuhause, da sie dafür entwickelt wurden, im gegensatz zu PA-Anlagen, die erst einmal laut sein müssen und dann klingen sollen.
Mein Tip: schau dich bei den Gitarrenamps in deinem Budget um. Der Fender wird immer als sehr laut beschrieben, mit gutem clean und einer Zerre,. die nur wenigen gefällt. Damit wäre er für zuhause eher ungeeignet, da sich die FEnder sehr schlecht von der Lautstärke einstellen lassen. Ich würde dir eher für zuhause einen kleineren Amp ans Herz legen, etwa aus der RolandCube-Reihe oder einen Vox Valvetronik. Für die Bühne muss er dann aber schon etwas größer sein, die Voxe haben eine reduzierbare Wattzahl und könnten für beides eine Lösung sein.
Geh einfach ins nächste Musikgeschäft und spiel ein paar an.
Edit: zu lahm
Allerdings bekommst du evtl. bei Amps mit kleineren Leistungen bessere Hardware - also Speaker Bestückung etc.
Wie kommst du denn auf die These? Stärkere Amps haben meist größere Speaker, was sich positiv auf den Sound auswirkt.