G
Gast 60977
Guest
Servus zusammen,
ich brauche Hilfe beim Kauf eines neuen Topteils/ Pre-Amp + Endstufe:
Ich spiele bis jetzt über einen Peavey Max 700 mit einer 2x 10 HB-Box.
Mit der Zeit musste ich feststellen, dass ich mit dem Peaveysound langfristig nicht mehr zurechtkomme. Also ging ich in unseren lokalen Musikladen und testete einige Endstufen und Pre-Amps.
Die programmierbare Bassdriver DI von Sansamp hat mir sehr gefallen, weil: großes Soundspektrum + klein und leicht + 3 Presets speicherbar =>fett!


Sie hätte außerdem den Vorteil, dass ich sie bei Auftritten direkt in die PA spielen könnte und meine 2x 10 daheim lassen könnte. Für kleine Auftritte und den Proberaum bräuchte ich dennoch eine passende Endstufe (z.B. T.Amp E800 oder TA1050 bzw. d-500 von Hollywood).
Meine Frage ist nun, ob eine solche Pre-Amp-Endstufen Kombi einen qualitativ schlechteren Sound liefern würde, als z.B. ein Markbass Little MarkII 250 oder Eden Nemesis NA320
bei denen Vor- und Endstufe aufeinander abgestimmt sind?
Preislich dürfte ich ja allen Varianten um die 450 Euro landen. Ich möchte mir nämlich auf jeden Fall etwas Hochwertiges zulegen, was ich später, mit dem Kauf einer ordentlichen Box, abrunden könnte.
Die SuFu habe ich schon reichlich bemüht, habe aber leider nicht ausreichend Antworten gefunden.
Danke schon mal für die Hilfe!
ich brauche Hilfe beim Kauf eines neuen Topteils/ Pre-Amp + Endstufe:
Ich spiele bis jetzt über einen Peavey Max 700 mit einer 2x 10 HB-Box.
Mit der Zeit musste ich feststellen, dass ich mit dem Peaveysound langfristig nicht mehr zurechtkomme. Also ging ich in unseren lokalen Musikladen und testete einige Endstufen und Pre-Amps.
Die programmierbare Bassdriver DI von Sansamp hat mir sehr gefallen, weil: großes Soundspektrum + klein und leicht + 3 Presets speicherbar =>fett!



Sie hätte außerdem den Vorteil, dass ich sie bei Auftritten direkt in die PA spielen könnte und meine 2x 10 daheim lassen könnte. Für kleine Auftritte und den Proberaum bräuchte ich dennoch eine passende Endstufe (z.B. T.Amp E800 oder TA1050 bzw. d-500 von Hollywood).
Meine Frage ist nun, ob eine solche Pre-Amp-Endstufen Kombi einen qualitativ schlechteren Sound liefern würde, als z.B. ein Markbass Little MarkII 250 oder Eden Nemesis NA320
bei denen Vor- und Endstufe aufeinander abgestimmt sind?
Die SuFu habe ich schon reichlich bemüht, habe aber leider nicht ausreichend Antworten gefunden.
Danke schon mal für die Hilfe!
- Eigenschaft