PA-Speaker als Ersatz in Bass Box (Peavey 410 TVX)

l-s-d
l-s-d
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.12.24
Registriert
05.06.08
Beiträge
114
Kekse
0
Hi Leute,
Bei meiner alten Bass-Box Peavey 410 TVX hat es einen Speaker zerschossen. Ersatz-Speaker vom Model Peavey Mod. 121 sind nicht aufzutreiben oder übertrieben teuer.
Auch neue Bass Speaker sind mir mit 100€ eigentlich zu teuer. Zudem bin ich hauptsächlich Gitarrist und nur zur Gelegenheitsbasser bei Jam Sessions - das rentiert sich eigentlich nicht.
Könnte ich nicht einfach einen PA-Lautsprecher als Replacement in die Box einbauen? Ich hätte da z.B. an die Celestion TF1020 gedacht. Da kostet das Stück um die 50€.
Von den Werten würden sie auch passen. Die haben 8 Ohm, 150W, etc.

Was meint Ihr?

Viele Grüße
 
Gelegenheitsbasser bei Jam Sessions - das rentiert sich eigentlich nicht.
Dann mach aus Deiner Box eine 2 x 10" und halte Dir den verbliebenen Speaker als Reserve, das ist die billigste Lösung ;)
Könnte ich nicht einfach einen PA-Lautsprecher als Replacement in die Box einbauen?
Klar, kannst Du machen. Grundsätzlich ist es dem Speaker ja egal, in welcher Sparte (PA, Bass, etc.) er gelistet ist.
Mir kommt der von Dir erwähnte Celestion TF1020 nach dem angegebenen Frequenzbereich aber vor wie ein Bariton: "Kommt nicht richtig rauf, aber auch nicht richtig runter..." Aber eventuell ist er der Richtige für Dich.
Ich (als Hauptbassist und Nebenbei-Gitarrist) würde den
nehmen, der könnte für Dich allerdings leistungsmäßig "too much" sein. Alternativ den Fane Sovereign 10-300/2 oder den Celestion Pulse 10 (letzteren habe ich in meiner 2 x 10"-Box verbaut).
Celestion TF1020 ... Da kostet das Stück um die 50€.
Wenn Du ihn für 50 € bekommst, wäre das ein Schnäppchen. Beim "großen T" sind es 69,00 €...
 
Eine Mischbestückung bei einer Bassbox halte ich für wenig sinnvoll.
Im Gegensatz zu Gitarrenlautsprechern bewegen Basslautsprecher eine ganze Menge mehr Luft (die Box ist eine Druckkammer) und da sollten die Lautsprecher schon synchron arbeiten.
(Kalottenhub, Schwingspulendurchmesser, Wirkungsgrad usw.)
BDX.
 
Hat die Box für Dich einen emotionalen Wert? Die TVX ist meiner Erinnerung nach im unteren Mittelfeld / gutes Einsteigersegment angesiedelt.

Für €100€ bekommst Du mit Geduld und Glück bei Kleinanzeigen eine ähnlich gute 4x10er, weil anscheinend niemand mehr Bock hat die alten 4x10er zu schleppen.

Wird dann wahrscheinlich besser klingen als eine Mischbestückung mit einem PA Speaker.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Von den Werten würden sie auch passen. Die haben 8 Ohm, 150W, etc.
Was verstehst du unter "etc." Der Wirkungsgrad sollte auch möglichst gleich sein (wurde ja schon genannt) und da die TVX eine Bassreflexbox ist, wären die Thiele-Small-Parameter noch wichtig. Wenn die Werte der Original-Speaker nicht bekannt sind, ist es halt trial and error.
Dann mach aus Deiner Box eine 2 x 10" und halte Dir den verbliebenen Speaker als Reserve, das ist die billigste Lösung ;)
Billig wäre diese Lösung aber nicht, denn sie setzt ein neues Gehäuse voraus. Oder eine Anpassung der BR-Abstimmung des bestehenden Gehäuses (wobei ich keine Lust hätte, eine 210 mit dem Gewicht einer 410 zu schleppen, wobei die TVX auch noch richtig schwer ist).
 
Eine Mischbestückung bei einer Bassbox
ist sicher nicht ideal, aber wenn der ganze Spaß nur "Größenordnung 50 €" kosten soll (und 100 € schon zu viel sind), wird nichts anderes übrig bleiben. Und Themen wie
Thiele-Small-Parameter
und
neues Gehäuse ...Oder eine Anpassung der BR-Abstimmung des bestehenden Gehäuses
sprengt den von @l-s-d gesetzten finanziellen Rahmen - die Priorität scheint also zu sein, dass überhaupt ein einigermaßen passender Lautsprecher reinkommt. Zumindest habe ich das so verstanden... :gruebel:
 
sprengt den von @l-s-d gesetzten finanziellen Rahmen
Man sollte doch bei der Betrachtung des Sachverhalts mal ganz sachlich das technische und finanzielle trennen.
Wenn der "billige" Lautsprecher der Belastung nicht standhält, kann es noch teurer werden.
BDX.
 
Danke für eure sehr interessante Beiträge. Ok, ist wohl alles nicht so einfach.
Beim Umbau auf 2x12 hat die Box halt nur noch 200W und 4 Ohm bzw. 16 Ohm. Das ist mir dann auf Dauer doch zu gefährlich bei meinem 500W Top bzw. zu leise.

Emotionalen Wert hat die TVX für mich überhaupt keinen. Eine andere gebrauchte Box besorgen ist halt wieder Aufwand, Autofahrerei und dann steht die alte Peavey auch noch ewig rum, weil sie in Kleinanzeigen keiner haben will und zum Wegwerfen ist sie mir dann doch zu schade. Das ist alles Scheißkack. :p

Aber hilft nix - vier Neue Speaker werde ich definitiv nicht einbauen in das alte, nach Keller stinkende Peavey OSB-Platten Monstrum.

Dann such ich mal auf dem Gebrauchtmarkt...
 
Harley Benton Ersatzspeaker 10" B410T 8Ohm



Passt der Speaker von den groben Eckdaten nicht? Das ist immerhin ein Speaker aus einem Basscab und kein PA Speaker.

Die Originalbox hatte meiner Erinnerung 500/600W, d.h. der sollte 125/150W sein. Kann Dir Thomann aber sicherlich besser sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du warten kannst warte einfach ne weile bis der Weihnachtsrummel rum ist, dann sinken auch wieder die Preise bei kleinanzeigen. habe schon öfters TVX für 100€ gesehen.
dann kannst bei der Alten 2 speaker ausbauen und verkaufen, den dritten legst dir auf reserve und das übrige Leercab verkaufst du dann ebenfalls, oder zündest es für ein Musikvideo an :biggrinB:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben