
M_G
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.05.25
- Registriert
- 30.03.05
- Beiträge
- 3.268
- Kekse
- 8.983
Hallo zusammen,
ich komme in meinen Gedanken nicht weiter und sollte etwas Unterstützung haben.
Würde evtl. die oben genannte Kombination als kleine PA für meine Bluesband anschaffen
wollen und nach Lektüre der Anleitungen grübel ich über die richtige Ansteuerung nach....
In den Schaubildern geht es aus dem Mixer raus in den Subwoofer und dann von
dort in die Tops. Der Alto trennt mit seiner internen Frequenzweiche bei 80 Hz.
Die EV haben ja auch eine Weiche, die bei 80, 100 oder 120 Hz trennen kann.
Wäre es nicht sinnvoller die EVs schon bei 120 oder 100 Hz zu entlasten und dann
an den Sub zu übergeben (der kann bis 140 hz) ?
Ich müsste dann andersrum verkabeln (Mixer -> Tops -> Sub) .....
Wie würden es denn die Experten machen ?
Schonmal Danke für Eure Unterstützung!
Gruss
Markus
ich komme in meinen Gedanken nicht weiter und sollte etwas Unterstützung haben.
Würde evtl. die oben genannte Kombination als kleine PA für meine Bluesband anschaffen
wollen und nach Lektüre der Anleitungen grübel ich über die richtige Ansteuerung nach....
In den Schaubildern geht es aus dem Mixer raus in den Subwoofer und dann von
dort in die Tops. Der Alto trennt mit seiner internen Frequenzweiche bei 80 Hz.
Die EV haben ja auch eine Weiche, die bei 80, 100 oder 120 Hz trennen kann.
Wäre es nicht sinnvoller die EVs schon bei 120 oder 100 Hz zu entlasten und dann
an den Sub zu übergeben (der kann bis 140 hz) ?
Ich müsste dann andersrum verkabeln (Mixer -> Tops -> Sub) .....
Wie würden es denn die Experten machen ?
Schonmal Danke für Eure Unterstützung!
Gruss
Markus
- Eigenschaft