
Geeeht
Registrierter Benutzer
Ihr habt nun sicherlich eine Reihe schweißtreibender Aufgaben hinter euch (und es wird auch weitergehen)
manchmal mache ich mir eher sorgen um die unter grauen Pavillons stehende Digitalulte obwohl ich diese vor direkter Sonnenenstrahlung geschützt habe.
Das ist bei vor den open Air Bühnen stehenden Aktivboxen. (Ich habe die XT4 im Einsatzt) leider oft nicht möglich. Die braten auch mal in der Sonne.
Bislang bin ich mit folgenden Maßnahmen zurecht gekommen.
manchmal mache ich mir eher sorgen um die unter grauen Pavillons stehende Digitalulte obwohl ich diese vor direkter Sonnenenstrahlung geschützt habe.
Das ist bei vor den open Air Bühnen stehenden Aktivboxen. (Ich habe die XT4 im Einsatzt) leider oft nicht möglich. Die braten auch mal in der Sonne.
Bislang bin ich mit folgenden Maßnahmen zurecht gekommen.
- Der FOH hat 2 Ventilatoren die Mann und Pult mit warmem Luftstrom versorgen.
- Schatten ist durch Pavillon vorhanden
- Getränke in Kühlbox ausreichend.
- Wasserkanister und befeuchtete Handtücher helfen.
- Gestern habe ich aus Sorge die Aktivbässe unter die Bühne platziert und die dadurch entstehende klanglichen Defizit in Kauf genommen.
- Heute werde ich weiße Tücher auf die Oberflächen der Subs legen damit die schwarzen Oberflächen weniger Hitze aufnehmen.
- Beim Pult (Midas) hoffe ich auf ein "Durchhalten" während der Tagesveranstaltung. Die Betriebstemperatur ist bis 40 Grad angegeben.
- Eigenschaft