
Seifenmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.20
- Registriert
- 17.02.12
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 0
Hallo, habe ne Frage bezüglich meines 100er Hiwatt (Bj. 1975)!
Mein guter alter Hiwatt macht seit kurzem hässliche Geräusche. Ab Gaineinstellung 12 Uhr und Master auf 10 Uhr gibt er knarzende Geräusche von sich. Spiele ich zB ein D im 12. Bund, kömmt eine hässliche Verzerrung aus dem Lautsprecher. Da ich in diesem Zustand nicht gerne noch mehr den Amp trete, belasse ich es bei dem Beispiel. Ich spiele Bass über den Amp!!!
Ich mache mir ernsthaft Sorgen. Ich habe erst letztens sämtliche Elkos gegen teure TAD Stücke ersetzt. Die Werte stimmen genau mit den originalen überein und der Amp wurde beim Wechsel beim Hochfahren gemessen. Und ein Set neue TAD ECC83 (und eine TAD ECC81) reingesteckt. Alles war OK.
Allerdings muss ich sagen, dass die EL34 Röhren rasseln. Nicht mikrofonisch durch die Box, nur mechanisch. Ziehe ich eine Röhre raus und schüttel sie leicht, gibts Gerassel. OK, das könnte ein Grund sein. Das Rasseln ist metallisch, also keine Bruchstücke in den Röhren (winged C)
Außerdem stießen wir beim Elkowechsel auf diese 12AT7 in Position 3 (von links nach rechts gesehen- und von hinten). Soweit ich das mitbekommen habe, ist das aber die V4. Oder?
Wie auch immer...
Zudem sagte mir mein Amptechniker, dass es am Lautsprecherkabel liegen könnte.
Alles sehr verwirrend, ich weiß...
Hat einer ne Ahnung, wie dieses Zerren zustande kommen könnte?
Dickes Dankeschön vorweg!!!
Frank
PS: Ich poste ins Gitarren Portal, da ich denke, dort die meisten Hiwatt-Leute zu erreichen.
Mein guter alter Hiwatt macht seit kurzem hässliche Geräusche. Ab Gaineinstellung 12 Uhr und Master auf 10 Uhr gibt er knarzende Geräusche von sich. Spiele ich zB ein D im 12. Bund, kömmt eine hässliche Verzerrung aus dem Lautsprecher. Da ich in diesem Zustand nicht gerne noch mehr den Amp trete, belasse ich es bei dem Beispiel. Ich spiele Bass über den Amp!!!
Ich mache mir ernsthaft Sorgen. Ich habe erst letztens sämtliche Elkos gegen teure TAD Stücke ersetzt. Die Werte stimmen genau mit den originalen überein und der Amp wurde beim Wechsel beim Hochfahren gemessen. Und ein Set neue TAD ECC83 (und eine TAD ECC81) reingesteckt. Alles war OK.
Allerdings muss ich sagen, dass die EL34 Röhren rasseln. Nicht mikrofonisch durch die Box, nur mechanisch. Ziehe ich eine Röhre raus und schüttel sie leicht, gibts Gerassel. OK, das könnte ein Grund sein. Das Rasseln ist metallisch, also keine Bruchstücke in den Röhren (winged C)
Außerdem stießen wir beim Elkowechsel auf diese 12AT7 in Position 3 (von links nach rechts gesehen- und von hinten). Soweit ich das mitbekommen habe, ist das aber die V4. Oder?
Wie auch immer...
Zudem sagte mir mein Amptechniker, dass es am Lautsprecherkabel liegen könnte.
Alles sehr verwirrend, ich weiß...
Hat einer ne Ahnung, wie dieses Zerren zustande kommen könnte?
Dickes Dankeschön vorweg!!!
Frank
PS: Ich poste ins Gitarren Portal, da ich denke, dort die meisten Hiwatt-Leute zu erreichen.
- Eigenschaft