W
wzup
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.08.13
- Registriert
- 17.05.13
- Beiträge
- 0
- Kekse
- 0
Hey Leute, 
ich habe eine Homecinema-anlage mit zusätzlichen Subwoofern, um mehr Druck zu spüren
Daten:
-Irgend eine LG-Homecinema
-Endstufe mit zwei Subwoofern:
-Endstufe: The t.Amp E-800 (Stereo: 2 x 350W ¦ Bridged: 880W) (alle Daten: RMS an 8 Ohm)
-Subwoofer 1: Wharfedale DLX-15B (700W RMS)
-Subwoofer 2: Horn 186 Eigenbau mit RCF L18P300 (1000W RMS)
Zu meiner Frage:
Ich betreibe die Subwoofer im Stereomodus.
-Der Regler am Kanal des Wharfedales ist zu 2/3 offen, denn bei 3/4 würde die Clip-Led leuchten und der Soud wird verzerrt.
-Der Regler am Kanal des Horn 186 ist voll offen, es klingt so, als ob der Lautsprecher kurz vor dem überschlagen wäre.
Eigentlich sollte der Verstärker 25% mehr Leistung als die Lautsprecher haben, was bei mir nicht der Fall wäre.
Aber wieso kann ich den Regler des 700W Subwoofers nicht voll aufdrehen, ohne dass der verstärker Clippt/der Subwoofer überschlägt? Theoretisch könnte ich die doppelte Leistung reinballern...!
Wenn ich (egal ob Wharfedale oder Horn 186) im Bridget-Modus anschliesse, kann ich nicht komplett aufdrehen, ohne dass eine Klangverzerrung zu hören ist/die Clip-LED leuchtet. (Der Bass ist sehr laut und die Membran bewegt sich mächtig, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ich theoretisch die doppelte/dreifache Leistung erzielen könnte)
Ich müsste ja theoretisch eigentlich den Wharfedale im Bridget-Modus betreiben und einen Zweiten verstärker für den Horn 186 kaufen. Das würde mir aber nicht bringen, denn den Wharfedale kann ich im Bridget-Modus nur mit 1/3 der Reglerstellung laufen lassen, ohne dass er sich überschlägt/geklipped wird...
Bitte um Rat...
Vielen Dank!
ich habe eine Homecinema-anlage mit zusätzlichen Subwoofern, um mehr Druck zu spüren
Daten:
-Irgend eine LG-Homecinema
-Endstufe mit zwei Subwoofern:
-Endstufe: The t.Amp E-800 (Stereo: 2 x 350W ¦ Bridged: 880W) (alle Daten: RMS an 8 Ohm)
-Subwoofer 1: Wharfedale DLX-15B (700W RMS)
-Subwoofer 2: Horn 186 Eigenbau mit RCF L18P300 (1000W RMS)
Zu meiner Frage:
Ich betreibe die Subwoofer im Stereomodus.
-Der Regler am Kanal des Wharfedales ist zu 2/3 offen, denn bei 3/4 würde die Clip-Led leuchten und der Soud wird verzerrt.
-Der Regler am Kanal des Horn 186 ist voll offen, es klingt so, als ob der Lautsprecher kurz vor dem überschlagen wäre.
Eigentlich sollte der Verstärker 25% mehr Leistung als die Lautsprecher haben, was bei mir nicht der Fall wäre.
Aber wieso kann ich den Regler des 700W Subwoofers nicht voll aufdrehen, ohne dass der verstärker Clippt/der Subwoofer überschlägt? Theoretisch könnte ich die doppelte Leistung reinballern...!
Wenn ich (egal ob Wharfedale oder Horn 186) im Bridget-Modus anschliesse, kann ich nicht komplett aufdrehen, ohne dass eine Klangverzerrung zu hören ist/die Clip-LED leuchtet. (Der Bass ist sehr laut und die Membran bewegt sich mächtig, deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ich theoretisch die doppelte/dreifache Leistung erzielen könnte)
Ich müsste ja theoretisch eigentlich den Wharfedale im Bridget-Modus betreiben und einen Zweiten verstärker für den Horn 186 kaufen. Das würde mir aber nicht bringen, denn den Wharfedale kann ich im Bridget-Modus nur mit 1/3 der Reglerstellung laufen lassen, ohne dass er sich überschlägt/geklipped wird...
Bitte um Rat...
Vielen Dank!
- Eigenschaft