
Moritz2311
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.07.09
- Registriert
- 16.05.06
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Was haltet ihr von dieser Hopf Westerngitarre?
Die Produktbeschreibung:
-Original Hopf Meistergitarre
-handgemacht 1960 in Wehen/Taunusstein
-wunderbare Hölzer
-feinste Einlagen
-extrem selten
Verkauft wir hier eine einzigartig schöne und extrem seltene Meister-Gitarre aus dem Hause Hopf. Bekannter sind sicherlich die schönen Archtop-Modelle oder die fantastischen Konzertgitarren, aber es gab auch diese wunderbare Western Sixstring in Dreadnought Form, die in kleinster Stückzahl hergestellt wurde. Die Meisterwerkstatt Dieter Hopf hat in den letzten fünf Jahrzehnten isngesamt nur etwa 4000 Meisterinstrumente gebaut, davon in der überwältigenden Überzahl Konzertgitarren.
Diese hier angebotene Gitarre mag mittlerweile durchaus ein Unikats ein.
Die Firma Hopf ist ein echtes Traditionsunternehmen, gegründet vom legendären Geigenbaumeister Georg Caspar Hopf (1655-1716) und noch heute ein Name, der für beste Handwerkskunst und einzigartige Qualität fernab von Fernost-Massenware steht. Diese handgefertigten Hopf Meistergitarren bieten eine perfekte Stimmung, vorbildliche Ausgewogenheit, einen Klang von intensiver und wunderbarer Tragweite in den Höhen und Tiefen sowie die sichere und ausgezeichnete Sonorität. Das spiegelt sich auch bei dieser wunderschön gealterten, nun über 45 Jahre alten Folk- oder Westerngitarre wider.
Diese Gitarre ist in jedem Detail stimmig. Die wunderschönen Hölzer überzeugen ebenso wie die handwerkliche Leistung und vor allem der klare glockenartig reine und durch alle Frequenzen gleichartig schöne Klang. Dazu passend ist die feine Ausführung mit komplexem Binding, aufwändigen Einlagen im Griffbrett und einem kunstvoll verzierten Schalloch.
Ich habe sie frisch mit Martin Saiten ausgerüstet und bin vom Klang dieser Gitarre schlichtweg begeistert. Sie braucht den Vergleich mit gleich alten amerikanischen Dreadnoughts von Martin, Guild oder Gibson nicht zu scheuen; ganz gleich ob man Blues oder Folk-Nummern spielen möchte, ob man pickt oder einfach eine brillante Begleitung für den Gesang sucht. Der Zustand ist erstaunlich gut, sie ist nur wenig bespielt und zeigt nur mäßige (und sehr schöne) Alterungsspuren. Die Bilder dokumentieren das sehr gut.
Die Produktbeschreibung:
-Original Hopf Meistergitarre
-handgemacht 1960 in Wehen/Taunusstein
-wunderbare Hölzer
-feinste Einlagen
-extrem selten















Verkauft wir hier eine einzigartig schöne und extrem seltene Meister-Gitarre aus dem Hause Hopf. Bekannter sind sicherlich die schönen Archtop-Modelle oder die fantastischen Konzertgitarren, aber es gab auch diese wunderbare Western Sixstring in Dreadnought Form, die in kleinster Stückzahl hergestellt wurde. Die Meisterwerkstatt Dieter Hopf hat in den letzten fünf Jahrzehnten isngesamt nur etwa 4000 Meisterinstrumente gebaut, davon in der überwältigenden Überzahl Konzertgitarren.
Diese hier angebotene Gitarre mag mittlerweile durchaus ein Unikats ein.
Die Firma Hopf ist ein echtes Traditionsunternehmen, gegründet vom legendären Geigenbaumeister Georg Caspar Hopf (1655-1716) und noch heute ein Name, der für beste Handwerkskunst und einzigartige Qualität fernab von Fernost-Massenware steht. Diese handgefertigten Hopf Meistergitarren bieten eine perfekte Stimmung, vorbildliche Ausgewogenheit, einen Klang von intensiver und wunderbarer Tragweite in den Höhen und Tiefen sowie die sichere und ausgezeichnete Sonorität. Das spiegelt sich auch bei dieser wunderschön gealterten, nun über 45 Jahre alten Folk- oder Westerngitarre wider.
Diese Gitarre ist in jedem Detail stimmig. Die wunderschönen Hölzer überzeugen ebenso wie die handwerkliche Leistung und vor allem der klare glockenartig reine und durch alle Frequenzen gleichartig schöne Klang. Dazu passend ist die feine Ausführung mit komplexem Binding, aufwändigen Einlagen im Griffbrett und einem kunstvoll verzierten Schalloch.
Ich habe sie frisch mit Martin Saiten ausgerüstet und bin vom Klang dieser Gitarre schlichtweg begeistert. Sie braucht den Vergleich mit gleich alten amerikanischen Dreadnoughts von Martin, Guild oder Gibson nicht zu scheuen; ganz gleich ob man Blues oder Folk-Nummern spielen möchte, ob man pickt oder einfach eine brillante Begleitung für den Gesang sucht. Der Zustand ist erstaunlich gut, sie ist nur wenig bespielt und zeigt nur mäßige (und sehr schöne) Alterungsspuren. Die Bilder dokumentieren das sehr gut.
- Eigenschaft