How to play? Hier stehts!

Sieht nach 16tel-Triolen aus (quasi rechts-links-Fuß) jeweils in Dreiergruppen. (in den Dreiergruppen macht die rechte Hand auf ihre SchlĂ€ge mMn HiHat, Floortom, Floortom und die linke immer auf die HiHat). Und auf jeden ersten rechten Schlag der Dreiergruppe wird mit links die Snare mitgespielt.
 
Hallo an alle!
Ich versuche mich gerade an Triad von Tool und bin bei youtube auf dieses Livevideo gstoßen. Bei diesem Video spielt der werte her Carey eine komplexere Tomfigur.
Was jedoch spielt er auf der Snare? WĂ€re wahnsinn, wenn mir das jemand notieren könnt (nicht den komletten Track, sondern nur die eine Figur "Tom-Snare" bei 0:47, denn das ist der SchlĂŒssel).

http://www.youtube.com/watch?v=ZnDtNeZqoqk

Vielen Dank im Voraus!

Mfg
sick
 
also ich hör / seh das so:


zÀhle:123123123123
tom : R RR RR RR R
snare: LL LL LL LL


dabei hab ich jetzt mal die rechte hand als einfachen shuffle
betrachtet ... wenn er spĂ€ter die fĂŒsse mitspielt stimmt das so
nicht mehr unbedingt

hope that helps ... grĂŒssle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leut,

kann mir bitte jmd helfen und mir aufschreiben was der in dem Video bei Sekunde 0.41 - 0,45 auf der snare spielt.
Es ist bei mir als wie wenn das Wort auf der unge liegt aber nicht rauswill, ganz komisch :(
Hier das Video [video]http://web.mac.com/louissellers/Total_Control_Drum_Tuition/The_Skank_Beat.html[/video]

Danke und Gruß
 
Hallo liebe Leut,

kann mir bitte jmd helfen und mir aufschreiben was der in dem Video bei Sekunde 0.41 - 0,45 auf der snare spielt.
Es ist bei mir als wie wenn das Wort auf der unge liegt aber nicht rauswill, ganz komisch :(
Hier das Video [video]http://web.mac.com/louissellers/Total_Control_Drum_Tuition/The_Skank_Beat.html[/video]

Danke und Gruß

meine version wÀre diese hier ...

grĂŒssle
 

AnhÀnge

  • SkankBeat.jpg
    SkankBeat.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 277
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Merci Trommelfrosch :) Das werde ich mal verstĂ€rkt ĂŒben weils mega geil klingt :)
 
NatĂŒrlich helfen wir dir. DafĂŒr gibtÂŽs ja das Forum. Vielleicht ein bißchen spĂ€t, war schon lĂ€nger nicht mehr hier - aber besser spĂ€t als nie! Also die Geschichte basiert auf einem Half-Time-Shuffle. Ansonsten viel Spaß damit.
In Takt 4 habe ich die Triolen (die Sechzehnteltriolen der BD auf der 4) in der alten Form und oben dargestellt, da sonst die drei unten stehen wĂŒrde und das etwas verwirrend wĂ€re. Vor Takt 1 hast die einen Auftakt einer Achteltriole auf der Glocke.Pink_DrumSolo.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier nu endlich die richtige Version. Anders als ich in dem Beitrag oben drĂŒber geschildert habe, kommen in Takt 4 auf der 4 keine 1/16tel Triolen, sondern nur 1/8tel Triolen.
Schöner Groove. Pink_Drum_Solo.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute,
meine Frage bezieht sich auf die Strophe von Cluesos "Keinen Zentimeter":
http://www.tape.tv/musikvideos/Clueso/Keinen-Zentimeter
Genauer gesagt interessiert mich die HiHat, das sind ja 1/16, aber der zweite klingt immer ein bisschen aktzentuiert, deswegen hab ich mich gefragt:
Kann man 1/16 HiHats einhĂ€ndig mit doubleStrokes spielen? Ich bin noch ziemlicher AnfĂ€nger im DoubleStroken und habs mal versucht: unmöglich. (FĂŒr mich ;) )

Gruß
 
Klar kannste das einhÀndig spielen (bzw. wird auch so gespielt). In dem Fall werden einfach die geraden Achtel betont.

Schau dir mal ihn hier an, das sollte helfen:


Gruß,
Fabi
 
Hallo!

Ich höre gerade In Flames - Darker Times und besonders der Part bei 0:56 - 1:13 ist ja endlos great ;-)
So wie ich das höre das er spielt klingt es bei mir aber trotzdem anders ich schreib mal wie ich es mir denke vielleicht kann mir dabei jemand helfen und mich ausbessern

Crash: x---x---x---x---
Snare: ------o-----------o
Bass: -oo-oooo---oo-oooo

Ich hoffe ihr kennt euch ungefÀhr aus wie ich es meine.
Crash sind durchgehen 1/4 Bass sind 1/16 1/8 4/16 und jeweils auf der 3/16 der Bass kommt die Snare.

Hoffe ihr könnt mir helfen danke.
 
Moin,
ich wĂŒrde gerne wissen wie man Melodic Death Metal im Stile von In Flames spielt bzw. was die Charakteristika sind?;)
 
Hi zusammen,

ich hab da eine frage und zwar hab ich in einem Song ( http://www.youtube.com/watch?v=Kwz0Q8_q9yo&list=PL15100097362B8271&index=1&feature=plpp_video ) ab 0:40 kommt da eine stelle bei welche der Drummer ein regelrechtes Trommelfeuer entfacht keine Ahnung wie ich dies nun beschreiben soll. Nun wollt ich wissen ob jemand zufĂ€llig weis wie man so einen fill spielt da ich find das es recht geil klingt. wĂŒrde mich freuen wenn wer helfen könnte ^^


MFG Arch Angel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, das dĂŒrfte ne relativ schnell gespielte 2xTom/2xBass-Combo sein...welche Toms genau das sind kann ich grad nicht raushören, zwischendrin ist auch Snare dabei.

Das Prinzip ist aber easy; durchgehend 16tel:
Tom,Tom,Bass,Bass,Tom,Tom,Bass,Bass...zwischendurch wie gesagt statt Toms eben die Snare.
 
... find ich ne ziemlich sympathische Idee, mal die Gitarren zuhause zu lassen und den musikalischen Background a capella einzusingen :D:p
Dass sie den Schlagzeuger nicht durch nen Beat-Boxer ersetzt haben spricht wohl fĂŒr unsere Gattung ;)

Alles Liebe,

Limerick
 
hab mal ne Handsatzfrage:
ich hab das glĂŒck, bei unserem nĂ€chstem Musikverein-Konzert wieder einige anspruchsvolle Songs zu haben, die mich fordern ;-)
Am meisten freue ich mich schon auf Children of Sanchez von Chuck Mangione.
Ok nach Musikverein-Noten lÀuft stÀndig dieser Snare- Rythmus durch:

Code:
SN|Xxxx xxxX xxxx xxxx|
oder
SN|Xxxx xxxX xXxX Xxx|

die BD unterstĂŒtzt dabei die Akzente.


nun habe ich dieses Video gesehen, und bin gerade dabei auch einen "Beat" zu basteln, also mit Ride Snare und BD,.....evtl. wird es da auch fragen geben, aber das lÀuft erstmal.

Aber am anfang des Videos ist nunmal das Drumsolo, was ich genauso spielen möchte wie im Video, oder zumindest so Àhnlich:

Code:
SN|Xxxx xxxX -X-X xxxx|
FT|X--- ---X -X-X ----|
BD|X--- ---X -X-X ----|

Nun weiß ich nicht genau was ich mit der Snare machen soll, und welchen handsatz ich nehmen soll - ist alles noch ein wenig schnell und langsahm weiß ich nicht wie ich rangehen soll......

irgendwelche vorschlÀge?
 
Auch wenns etwas OT ist (ich gestehe, ich hab jetzt auch nicht genau geschaut, ob er das selbe spielt, wie von dir notiert), vielleicht hilft dir das Video etwas, da gehts ab 3:03 ca. los und man sieht den Drummer etwas besser spielen:
 
danke schonmal dafĂŒr - aufjedenfall bekomm ich immer mehr bock dabei - ist echt mal ne herausforderung, wo man viel improvisieren kann :D
 
Wenn ich das richtig verstehe, dann wĂŒrde ich an deiner Stelle eine Art Paradiddle verwenden.

Demnach:



Code:
SN LLRL RRLL -L-L LLRL
FT R       R  R-R R

und immer Wiederholungen. Das natĂŒrlich mit Improvisation zu verbinden erfordert einiges an Übung und Routine in dem Beat. Aber kommt Zeit, kommt Rat. :)

Hoffe ich konnte helfen.

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus :)

PS: Wenn man Stick Control durchexerziert hat, dann ist man in sowas ziemlich fit. Ruhig mal das Buch zur Hand nehmen, fall noch nicht geschehen, wenn dich so etwas interessiert. Ich habe 2 Jahre mit dem Buch gearbeitet und es kommt mir immer wieder zu Gute. Und im Musikverein kann das immer nur gut sein! ;)

Edith sagt noch:

Das ist natĂŒrlich nur ein einziger Ansatz zur Lösung des Problems. Ohne mir auf die Schulter klopfen zu wollen, muss ich sagen, dass ich in solch "verschachtelten" Handsatz-Dingern recht fit bin und schon viel mit sowas gearbeitet habe und wenn ich ganz spontan das Pattern vom Klang her auf meinen Schenkeln klopfe, kommt nochmal was ganz anderes heraus, auch gar nicht immer das gleiche Gebilde, aber definitiv so in der Art wie oben geschrieben! Ich fĂŒlle zum Beispiel die LĂŒcken der Akzente noch mit Ghost-Notes und zum Teil auch 3 SchlĂ€gen auf der linken Hand bei den Überlagerungen. Aber das ist inzwischen irgendwie automatisiert. Wie gesagt, nach 2 Jahren Stick Control kommt sowas einfach. Deshalb die Empfehlung. Hoffe dennoch, ich konnte dir helfen :)
 
Danke fĂŒr die Antwort - das buch steht schon auf dem Wunschzettel ;-)
So Àhnlich hatte ich mir den handsatz aber auch schon ausgesucht....aber leider:
Heute hatten wir mal wieder probe und haben das stĂŒck gespielt - der dirigent und alle anderen kamen auf mein getrommel nicht wirklich klar - obwohl ich das ganze (ohne FT) gut geroovt hinbekommen hab - ich sollte doch lieber das aus den noten spielen :rolleyes:
trozdem danke fĂŒr die antworten (und das in den noten ist echt schlecht - aber wir sind eben 5 Schlagzeuger - und die konnten alle dabei nix passendes trommeln ;-)
 

Ähnliche Themen

sick_drummer
  • Gesperrt
Antworten
2
Aufrufe
2K
mb20
mb20

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben