Humbucker-Suche, mittig-offensiv - z.B. Rockinger Jay Bee, Duncan JB,...

  • Ersteller carangg
  • Erstellt am
@carangg Suchst Du noch oder hat sich die Sache im Moment erledigt?

Wie wäre es denn mit einem andern Häussel? HOT B oder TOZZ Fat XL B?

Den TOZZ hatte ich selbst nie auf dem Schirm weil ich mir den immer viel zu extrem vorgestellt hatte. Dann habe ich den aber mal in einer Gitarre "ab Werk" erlebt und für sehr gut befunden (gesplittet auch ein toller Singlecoil-Ersatz). Ich habe den dann in einer Superstrat verbaut, die mir etwas zu langweilig und trocken klang. Hat eine deutliche Verbesserung gebracht.

Vielleicht kann man Dir bei Häussel einen Tip geben was für Deine Anwendung am besten passt.
 
Hi.
Danke. Ich hatte den Tozz mal. Er ist aber mehr Output- als Mitten-orientiert, daher ist er weniger komprimiert und gedrungen als viele glauben. Ich fand ihn gar nicht so extrem im Sound. Er ist halt nur lauter.

Was mein eigenes Problem betrifft, habe ich den ganzen Hals getauscht, habe nun eine Gitarre die anders klingt als ich vorhatte aber nun einen eigentlich viel geileren Charakter hat (man stelle sich vor ich wollte eigentlich deftigen Hackbraten und bin durch Wechsel der Zutaten gelandet bei einem scharfen Chili. : )
Außerdem habe ich gewechselt vom Häussel Vin + B zu einem Staufer (also quasi auch Häussel) Hot B und bin extrem glücklich über diese Gitarre.
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Meine Top-5 Favoriten für die Stegposition einer HSS-Superstrat/ die Reihenfolge ist irrelevant, qualitativ sind sie alle auf höchstem Niveau und alleine der persönliche Geschmack entscheidet.

1. Amber Custom Hot60 (ca. 10 kOhm, gibt's mit Alnico5 und Keramikmagneten/ ich habe die Keramikversion.

2. Lindy Fralin High Output Humbucker (ca. 13,5 kOhm, nicht überzüchtet; klingt druckvoll und mittig, ist ein Rocker)

3. Bare Knuckle Holydiver (klingt tatsächlich nach 80er Rock/Hardrock, outputmäßig auch nicht überzüchtet, trotz 15 kOhm)

4. Harry Häussel Bridge Custom+ (Harry hat mir eine Sonderversion mit 20% mehr Draht gewickelt; perfekt für die 80er Los Angeles Sounds a'la Toto, singt sehr schön)

5. Kloppmann Sinner (habe ich erst am Wochenende in meine Superstrat eingebaut und nur kurz angespielt; morgen Abend ist Bandprobe, danach bin ich etwas schlauer... in einer meiner Les Pauls spiele ich bereits einen Sinner&Saint Set, das passt für 80er Rock/Hardrock sehr gut, auch für old school metal)


Viele Grüße,
Bowhunter
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Ich hatte den TOZZ Fat XL B Humbucker vor Jahren in meiner Superstrat, in der heute der Amber Custom Hot60 werkelt; Harry hat mir den freundlicherweise zum Testen zugeschickt.
Für meine Zwecke war der Tonabnehmer viel zu heiß (der Amp hat permanent gepfiffen und gehupt); ich bevorzuge eher Pickups im niedrigen bis mittleren Outputbereich.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben