
ShelbyMustangGT
Registrierter Benutzer
Servus zusammen,
Ich habe letztens meinen Vox VT15 in Zahlung gegeben und mir dafür einen VT40+ zugelegt. Ich bin auch ganz zufrieden, und ich denke ich nehme ihn sogar für die anstehenden Gigs.
Wir nehmen generell alles ab, also Shure SM57 ins Mischpult (AllenHeath 16 XLR Eingänge) und dann auf ne HK Aktor PA.
Im Internet fand ich ein (recht professionelles) Review vom VT40+ in welchem der Autor auch darauf einging, dass der eingebaute Speaker (10 Zoll) weit hinter der Qualität des frequenzkorrigierten Kopfhörerausgangs liegt und das in ein paar Hörbeispielen zeigt. (Der Headphoneausgang ist übrigens so n kleiner wie bei MP3 Kopfhörern, mir fällt grade die Größe nicht ein)
Das würde ich natürlich selber gern probieren, aber ich glaube unser Mischpult hat keine so kleinen Inputs für die Kanäle. Gibt es etwas mit dem ich den kleinen Stecker in ne große Klinke oder gar nen XLR wandeln kann, und das möglichst ohne Sound einbüsen zu müssen?
Danke schonmal,
MfG Shelby
Ich habe letztens meinen Vox VT15 in Zahlung gegeben und mir dafür einen VT40+ zugelegt. Ich bin auch ganz zufrieden, und ich denke ich nehme ihn sogar für die anstehenden Gigs.
Wir nehmen generell alles ab, also Shure SM57 ins Mischpult (AllenHeath 16 XLR Eingänge) und dann auf ne HK Aktor PA.
Im Internet fand ich ein (recht professionelles) Review vom VT40+ in welchem der Autor auch darauf einging, dass der eingebaute Speaker (10 Zoll) weit hinter der Qualität des frequenzkorrigierten Kopfhörerausgangs liegt und das in ein paar Hörbeispielen zeigt. (Der Headphoneausgang ist übrigens so n kleiner wie bei MP3 Kopfhörern, mir fällt grade die Größe nicht ein)
Das würde ich natürlich selber gern probieren, aber ich glaube unser Mischpult hat keine so kleinen Inputs für die Kanäle. Gibt es etwas mit dem ich den kleinen Stecker in ne große Klinke oder gar nen XLR wandeln kann, und das möglichst ohne Sound einbüsen zu müssen?
Danke schonmal,
MfG Shelby
- Eigenschaft