Hallo. Was meint ihr wieviel man fĂŒr nen gebrauchtes Sabian HHX Legacy 21" kriegt? Ist ca. nen Jahr alt und hat bis auf viele Stickspuren und eben normale Gebrauchsspuren keine Makel. Und könnt ihr mir vll. auch ne Anlaufstelle empfehlen wo ich das gute StĂŒck zum Tausch gegen ein gleichwertiges anderes Becken anbieten kann? Hier im Flohmarkt muss man ja direkt nen Preis angeben...
Vielen Dank schon mal!
 
mehr als 160/170 wird schwer, da es in diesem preissegment einfach auch viele alternativen gibt, die sehr gut klingen (bspw. tĂŒrkische hersteller)
bei der hh und hhx serie ist der preisverfall mitunter sehr hoch (auf ebay gehen zB die hihats um die 130-150 euro... gemessen am neupreis von ĂŒber 350 euro ist as schon recht schwach)
wĂŒrde es daher nicht in die bucht werfen sondern probieren fĂŒr 160 euro im board etc. in kleinanzeigen loszuwerden
 
@ Wig
Ich wĂŒrde auch versuchen es (evtl. hier im Flohmarkt) gegen ein gleichwertiges anderes Ride umzutauschen. Der Preisverfall ist leider ziemlich deutlich. Bei einem Neukauf mĂŒsstest du mindestens das doppelte drauflegen um halbwegs vergleichbares zu erhalten.
 
Tauschen hier oder im drummerforum.de oder in den Ebaykleinanzeigen oder in den Thomannkleinanzeigen.
 
Danke fĂŒr die hilfreichen Antworten. Dann verkauf ich es auf keinen Fall... nur wo kann ich hier im Forum am besten ein Tauschangebot machen? Wie gesagt, im Flohmarkt muss man ja nen Preis angeben und im Drummerforum braucht man leider Mitgliedsstatus (ne bestimmte Anzahl an Posts?) um dort den Marktplatz zu benutzen. WĂŒrde halt gerne ein K-Custom Dark oder was vergleichbares in 20-22" dafĂŒr haben weil mein neues K-Custom Dry nicht mehr so wirklich zum HHX passt. :)

edit: habe mein 21" legacy ĂŒbrigens bisher noch nicht fĂŒr einen Dumpingpreis bei Ebay gesehen, sind einige aus den USA drin aber da kommen dann ja noch Unmengen Versand und Zoll mit oben drauf.
 
wig:

nicht missverstehen, ich meinte keine neuen, sondern wirklich gebrauchte legacys... die Ls sind nicht so hĂ€ufig auf ebay vertreten, das stimmt, aber hhx allgemein gehen GANZ (!, das möchte ich wirklich betonen) selten ĂŒber 150/160 euro weg als Rides... ist einfach so (ich beobachte den Markt seit Jahren ;) )

das ist ja keine herabwĂŒrdigung des beckens, es ist aber eben das, was der "markt" dafĂŒr reguliert.

anders gesagt:
ich mache die preise nicht, ich kenne sie nur ^^
 
edit: habs kapiert, richtig lesen sollte man :redface:

Wie hoch ist denn dann wohl die Chance Jemand zu finden, der mir nen gebrauchtes Zildjian K(-Custom?) dafĂŒr gibt?
 
Ich wollte jetzt keine genaue Prozentangaben aber du hast schon recht. :p
 
Wieviel kann man fĂŒr eine 20 " BD und ein 12 " Tom aus der Mapex M-Serie noch ansetzen? An HW wĂ€re ein Doppeltomhalter mit dabei und auf der Tom sind keine Felle. Leichte Gebrauchsspuren sind vorhanden.

So, hab nachgemessen: Es ist ne 22er BD (da hab ich mich verschĂ€tzt) mit nem eq3 als Schlagfell, daas Werksreso mit selbst geschnitztem Loch und einem NoName-DĂ€mpfungskissen mit Klett in der BD. Die 12er Tom ist wirklich eine, aber ohne Felle. Das Ganze gibts mit Doppeltomhalter und leichten Gebrauchspuren. Beides Mapex M-Serie in diesem 'honey-fade amber' (falls das so heißt).

Die Frage ist immer noch: Wieviel kann man dafĂŒr ansetzen?
 
Habe nun ĂŒber die Thomann Kleinanzeigen Jemanden gefunden der mir ein 22" Byzance Extra Thin Jazz Ride (480 € neu) fĂŒr das Legacy gibt. \o/
 
Drumluke
  • Gelöscht von bob
  • Grund: ????
Hi, ich hab auch mal 'ne Frage zur WertschÀtzung folgender Artikel:

UFIP Primo 20" Ride
UFIP Primo 14" Hats
Meinl Classics 10" Splash

Alle Becken sind in gutem Zustand mit normalen Spielspuren, allerdings keine Keyholes, Risse, etc...

Was kann ich fĂŒr die noch verlangen? Ich weiß natĂŒrlich, dass es keine Goldgruben sind, aber ein wenig sollte man noch dafĂŒr bekommen, denke ich?

Danke schonmal!

Liebe GrĂŒĂŸe,

Bacchus
 
FĂŒr das Ride und die Hihats zwischen 40 und 50 €. Kann aber auch drunter liegen
Im Jahre 2004 gab es UFiP Becken im Sonor-Katalog. http://www.sonor.com/sonor/images/sonor_4_2004.pdf
Das Ride kostete 85 €, die Hats 86 €. Der Strassenpreis wird wohl etwas geringer gewesen sein.

Das Meinl Splash kostet neu um die 50 €. Das wird aber wohl niemand bezahlen, gibt es doch beim Onkel Hans das 3-Beckenset mit China, Mini-China und eben diesem Splash fĂŒr 99 €.
Ich sag mal mehr als einen Zwanziger wird es nicht geben.

Ich wĂŒrde das Splash behalten, ist gar nicht so schlecht. Notfalls schraubt man es verkehrt rum auf ein Crash (Benny Greb-Style) ;).
 
Guten Tag

Ich habe die Möglichkeit ein 5 teiliges Sonor Phonic Plus Hi-Tech Set zu kaufen. Da ich schon einige Trommeln besitze möchte ich nur die Snare behalten. Damit ich in etwa meinen finanziellen Aufwand fĂŒr die Snare abschĂ€tzen kann, möchte ich wissen wieviel ich fĂŒr eine gut erhaltene Bassdrum mit zwei HĂ€nge und einem Standtom verlangen kann? Dazu noch ein Hardwaresatz mit Hi-Tech Beschichtung: Kickpedal, Hihatpedal, Doppeltomhalterung und zwei gerade BeckenstĂ€nder.

Besten Dank
Bruno
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Drummer,

was wĂ€re eine fairer "Freundschaftspreis" fĂŒr eine Lunar Alia Series Custom Snare 14x6,
die nur ein paar Mal angespielt wurde, und derzeit neu 699.- Euro kostet?

Danke und Gruß, Albatross
 
custom produkte sind immer so ein ding, da ist der preisverfall in der regel enorm!
ich persönlich wĂŒrde dafĂŒr nicht mehr als 250 euro ausgeben... da es einfach auf dem markt fĂŒr das geld massig gute alternativen gebraucht gibt... je nachdem wie sehr du das ding eben willst, aber bedenke, dass sie - bezahlst du mehr - wahrscheinlich noch an wert verliereren wird (d.h. wenn man sie in die bucht wirft kommen wahrscheinlich 150-200 euro raus, da es eben "custom" ist und nicht jedermanns geschmack und kenntnis unterliegt)
 
@ DrummerinMR: ich danke Dir!
 
Ich sag mal zw. 20 und 30 Euro bei eBay, je nach Zustand, gewÀhlten Portokosten und wer gerade eins sucht.

Trotz des fĂŒr meinen Geschmacks eher nicht so dollen Sounds eine beliebt Serie.

Witzigerweise ging in der Bucht gerade ein fĂŒr viel Geld ĂŒber den Tisch: http://cgi.ebay.de/Meinl-Classics-1...18212?pt=Drums_Percussion&hash=item2c5a403484

Das ist aber wohl eher die Ausnahme.
Wirklich clever ist der KĂ€ufer nicht.;)
Ich hÀtte das 3-Set neu gekauft und China und Mini-China wieder verklopft.
Wenn man das etwas geschickt anstellt, hat man sogar am Ende noch Geld ĂŒbrig und ein Splash quasi umsonst. :)

Die Chinas der Classic Serie finde ich auch eher gruselig. Das Splash ist als solches aber ok., wenngleich es fĂŒr weniger Geld sogar bessere gibt.

Manchmal wundere ich mich bei ebay schon. Da werden gebrauchte Dinge fĂŒr fast den Neupreis gekauft. Wenn es ein seltenes SammlerstĂŒck ist, ok, aber so. Da lege ich lieber noch ein paar Euronen drauf und kauf es neu, dann hab ich auch noch Garantie.
 
Ich hab mir damals auch das 3er Set gekauft und als erstes das große China fĂŒr 70€ wieder verkauft. :)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben