Moin,

nun habe ich mal eine sehr bescheidenen Frage.

Was ist das fĂŒr eine Farbe?!

yamaha_birchcusto_j071002_l.jpg


Es stellt sich nĂ€mlich ein sehr großeses Problem dar...

Habe mir vor 4 Monaten meine 16"x14" Floortom bestellt und habe sie als Blue Sparkle in Auftrag gegeben. Problem... mir ist aufgefallen, dass es gar net meine Farbe ist. Ich hĂ€tte bei dem Zusatz "SPARKLE" stutzig werden mĂŒssen. Bin ich aber nicht... Ich habe bloß auf der Yamaha-Homepage das einzige Blau fĂŒr das Yamaha Birch Custom gesehen und dieses gleich bestellt. Ein Fehler wie sich rausstellte. Habe mich schon mit PPC-Music in Verbindung gesetzt, ob sich da was machen lĂ€sst. Habe aber leider noch nichts erreicht. Wenn ich die Tom dann doch nehmen muss, bzw. werde, falls sich nichts mehr Ă€ndern lĂ€sst, dann muss ich wohl in Kauf nehmen noch mal drauf zu bezahlen um sie umlackieren zulassen. Na ja, wir massig Geld in Sand gesetzt, aber wenn man zu blöde ist, dann geschiet einem das Recht!!!

P.S.: Die Farbe auf dem Bild ist aber nun Definitv die Farbe meines Sets...
 
hÀtte jetzt spontan auf ein "indigo blue" getippt (auch manchmal als ocean/sea blue oder sowas ausgezeichnet)

könnte der fehler ggf. bei "birch custom" und "birch custom absolute nouveau" liegen?
dass du ggf. das Àltere birch custom hast, was so nicht mehr im programm ist und somit auch nicht mehr die farbe up to date ist?
 
Dank dir! Sowas in der Richtung wie Sea Blue habe ich mir auch shcon gedacht. Habe von anderen Herstellern die Farben ja auch angeguckt und das war das, was so recht Àhnlich war.
 
Hi, ich hab zufÀllig den Thread hier gesehen und kann dir evtl helfen:
Mein Drummer hat ein Oak-Custom in der Farbe - und dort heißt die Farbe Blue Ridge Blue; weiß ich zufĂ€llig weil er vor ein paar Wochen ne Standtom kaufen wollte - Yamaha hatte die Farbe ĂŒbrigens nicht mehr im Sortiment...
 
Wieviel ist eine alte Zildjian Avedis 20" Ride wert. Könnte ein Ping Ride sein. Alter weiß ich nicht. Kein Schriftzug zu erkennen. Avedis Stempel aber eingestanzt. Top Zustand, keine Risse, kein Keyhole oder Kratzer. Nur halt eben das typische "erdige" Aussehen der alten Becken. Ein paar Altersflecken quasi.
 
ca. 130-140€
 
Macht es einen Unterschied, ob das Becken in der TĂŒrkei gefertigt wurde? Oder ist es egal, ob die aus den Staaten oder der TĂŒrkei kommen?
 
Ein TĂŒrke ist viel mehr wert als ein Ami. :D

Zildjian hat die Produktion aus der TĂŒrkei in die USA verlegt, deswegen sind die tĂŒrkischen Becken die "Original" Zildjians. Sammler legen da gerne etwas mehr fĂŒr auf den Tisch.
 
Weil du "evtl. ein Pingride" geschrieben hast, bin ich von USA Aveden ausgegangen, da ich bisher noch nix von nem tuerkischen Pingride gehoert habe.
Mach dochmal nen Bild vom Stempel, dann wissen wir bescheid.
 
Bild sieht schlecht aus, aber ich werd nochma einen genauen Blick drauf werfen.
Ich editiers dann hier rein.
 
was kriegt man ungefĂ€hr noch fĂŒr eine 14"x5,5" Tama Starclassic Maple Snare in Cherry Black.
Alter ca. 3 Jahre, NP.440€, Zustand sehr gut.
 
~250€
 
hab auch mal ne frage:

möchte mein meinl byzance 8" splash loswerden,
is ungefĂ€hr 1.5 jahre alt und hat aber (wie öfters schon im forum aufgetreten) hauchdĂŒnne risse (lĂ€ngster 1mm) um das ganze loch herum...
sind wegen guter behandlung aber seit ichs bekommen hab (war nen halbes jahr alt) nicht grĂ¶ĂŸer geworden!
also in bester ordnung eigentlich, nur diese kleinen risse...
hatte noch so an 50€ gedacht, was meint ihr???
(nur nebenbei, falls interesse kann man ja mal bescheid sagen)

mfg
 
sei froh, wenn du 20 fĂŒr bekommst
riss ist riss und somit ist das becken "kaputt".
 
ach du sch...se,
hab echt gedacht ich bekomm noch nen bisschen kohle dafĂŒr....
:confused::(:(:(

aber erstmal danke fĂŒr die antwort. :great:

sieht das mit den 20 euro hier jeder so?
wenn dann kann ichs nÀmlich getrost auch behalten...
wollt halt gÀnzlich auf zildjian umsteigen!

thx for all answers :p
 
Jup, das ist nunmal so. 20€ ist schon wirklich sehr gut kalkuliert bei nem Splash mit Riss. ;)
 
das teil kostet neu nicht mal 90 euro. da wĂ€ren selbst in gutem zustand 50 euro schon gut. aber mit riss ist schon fat unter garantie nix ĂŒber 20 dabei. das lohnt sich ja nich mal abzudrehen.
 
dafĂŒr werd ichs auch nicht machen! ;)

danke fĂŒr die antworten :great:
mfg
 
hello, mal ne frage, ne ziemlich doofe sogar :/

Wie nennt man diese Teile am Schlagzeug wo die Trommler immer ihre sticks drinne ham um einfach einen rauszunehmen falls einer der anderen mitten im lied kaputt geht?
 
Stickbag

Edith meint, dass "Stickholder" doch eher das ist was du meinst.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben