Die aktuellen Birdseye Maple Snares werden zwischen 300 und 400 Ören neu gehandelt, die hier angebotene ist schätzungsweise 3-4 Jahre alt. Auf dem Bild lässt sich der Zustand nur schwer erkennen, da sie so dunkel sind. Ich würde bessere Bilder anfordern, wenn sie vom Zustand ok ist, nicht vermackt, die Verchromung in Ordnung, dann sind 150,- auf jedenfall ok.

Gruß
Delbert
 
Sind klasse Snares. Unter 200 sind die denke ich alle ihr Geld wert, sofern alles noch funktioniert.
 
Ein Kumpel von mir hat sich mal die die schwarze Black Panther vor 2, 3 Jahren in Peine gegönnt, da hat er damals im Laden 150 Euro für bezahlt (gebraucht, ich meine es war ein Kommisionskauf).

Edit: ungefäre Zeitangabe zugefügt.
 
Hallo Leute!

Nach dem Zildjian Crash das sich letztens als irre teuer erwiesen hat (Thread mit der flachen Bassdrum) hab ich auch meine Augen nach antikem Zeug offen gehalten. Gefunden hab ich ein Paise 602 Ride in 22", angeblich aus den 60er Jahren. Kann es sein das dieses auch Sammlerwert hat? Ich glaube ich könnte es recht billig bekommen. Da ich mit meinem Paiste Alpha 20" sehr zufrieden bin wäre es nur zum wiederverkauf interessant.

1174720_630801863611610_1958249267_n.jpg
1044666_630801866944943_1145197555_n.jpg


lg
 
Du solltest doch mittlerweile wissen, dass wir hierfür einen extra Thread haben... ich hab das mal zusammengeführt ;)

Zum Thema selbst: ich kann zum Wert nichts genaues sagen, allerdings: hat das Becken nicht ein leichtes Keyhole? Das würde den Wert schon schmälern... oder ist das nur wegen der Aufnahme, dass das so ausschaut?
 
Falls wir den Wert nicht ermitteln können, mal den Uli Frost aus Paderborn kontaktieren. Der hat eine grosse Sammlung im Paiste-Bereich (gerade ältere Modelle). Der könnte es wissen.
 
in meinem Bereich werden die alten 602er eher gespielt, nicht gesammelt...

...und dafür ist der Sound wichtig.

Was wiegt es denn? Die "richtigen" Ridebecken sind heute nicht mehr all zu sehr gefragt, eher die leichteren Exemplare, die in den Crash-Ride-Bereich fallen, dann natürlich die Sonderserien wie z.B. die von Joe Morello.
 
in meinem Bereich werden die alten 602er eher gespielt, nicht gesammelt...


Oh, ist das ein toller, wahrer Satz...:great:

Uli Frost ist leider nicht wirklich erreichbar. :( (weder per Mail, noch über Foren)
Wer einen Kontakt mit ihm herstellen kann, dar sich gern bei mir melden.

grüsse bece
 
Hm, komisch - bei der letzten Musikmesse 2013 habe ich mich noch nett mit ihm unterhalten und es klang so, als ob er erreichbar wäre (also keine externen Stressfaktoren usw. -Schade....)
 
Es ist wirklich merkwürdig.
Auf Mails und PN's hat er sich lange nicht gemeldet, dann hat er mir irgendwann eine Chat-Kurznachricht übers Drummerforum geschickt.
Ich habe ihm zweimal darauf geantwortet...keine Antwort, nichts...:confused:

naja schade, ich hätte ihm gern (m)ein 602er Ride geschickt, um endgültig festzustellen, ob es ein Morello oder Deep Seven ist..
 
Hallo,
ich hab bei mir noch ein altes (halbes) Schlagzeug rum stehen, was ich gerne verkaufen würde. Leider habe ich keine Ahnung, was es noch wert ist. Es ist von Pearl. Vielmehr kann ich schon nicht mehr dazu sagen, vllt. helfen die beiden Bilder.
Das Schlagzeug hat schon ein paar Macken. ich denke, der Wert lässt sich so wohl nur schwer einschätzen aber eine ungefähre Richtung wäre schon sehr toll. Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte!


pearl1.jpgPearl name.jpg
 
Lucas K
  • Gelöscht von metaljuenger
  • Grund: Erledigt
Ist dieser Thread hier eigentlich so schwer zu finden... :redface: :(
Ist doch extra gepinnt! Und dann auch noch in Hardware, tststs... ich hab die Themen mal zusammengeführt.
 
Pearl Masters, mit Birkekesseln. Allerdings tiefe Kessel, wodurch es so aussieht als wäre es aus der ersten Master-Serie von Pearl, also so Anfang der 90er.
Mess mal die Kesseldurchmesser und -tiefe. Ich tippe auf 10 und 12er Tom, 16er Hängetom. Dann wäre es eine 22er Bassdrum.

Das Rack ist ein DR-80, ebenfalls von Pearl.
Der Bassdrumspannreifen ist ziemlich vermackt, sonst noch irgendwo Schäden?

Verkauf Rack und Kessel mit Tomarmen einzel, kann etwas mehr Geld bedeuten.

Das DR-80 liegt bei 225€, neu, 100€ sollten also drin sein, sofern es nicht ganz vermackt ist.

Bei den Trommeln kenne ich mich preislich nicht wirklich aus, denke aber, das du mit 400-500€ dabei sein solltest.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Danke Metaljuenger fürs "Einsortieren"!
Danke Bob für die Hilfe!
Ich habe gerade mal nachgemessen. Also es sind ne 10er(27cm Tiefe), 12er(28cm Tiefe) und 14er(32,5cm Tiefe) Tom und ne 22er Bassdrum. Tiefe von Rand zu Rand. Bassdrumspannreifen ist wohl die mit Abstand größte Macke, da wurde wohl die Fussmaschine mal falsch befestigt. Sonst besonders die Toms sehen meiner Meinung noch gut aus. Das Rack hat ein paar Macken.
Einzeln verkaufen ist mir glaube ich zuviel Arbeit. Was würdest du als Komplettpreis sagen?
 
Die Macken am BD-Spannreifen sind eher von der Snare, da hat entweder ein Trad.-Spieler gewerkelt oder ein Zwerg... - die Snare war an dieser Stelle auf jeden Fall recht tief.

Verkauf zumindest das Rack einzeln, sonst wirst Du es verschenken müssen. Die Klammern zum Rack, die Tomarme zu den Toms.
Bist Du mit der 22er Bassdrum sicher? Im vergleich zum 14er Tom sieht sie kleiner aus?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, war wohl die Snare. Ich dachte erst der Spannreifen wäre falsch eingebaut gewesen und die lädierte Stelle damals unten an der Fussmaschine gewesen aber die macke ist auch nur an der voderen Kante.
Ich habe gerade nochmal nachgemessen, bassdrum tatsächlich 22 und große Tom ca. 14 Zoll. Ich glaube die Kamera hat ein Weitwinkelobejektiv, vielleicht liegt es daran.
Also mache ich jetzt alle Toms mit Tomarmen und Bassdrum 500€?
Das Rack+ Klammern für 100€?
 
Beim Shellset würde ich tendenziell eher noch einen Hunderter draufpacken.
Ein Käufer will ja verhandeln. Du brauchst also strategisch Luft nach unten.
 
Hallo ihr Trommeler !!!

Da ich leider :weep: aus Zeit und Platzgründen das Trommeln (hoffentlich nur) vorerst beenden muss .
Wollte ich euch mal fragen was die sachen so an wert haben.
Die Trommeln sind so ein billig set wat ich vor ca.7 jahren neu für 350 o. 400 € gekauft habe , das geht für ein bisschen geld im bunker bei uns weg , das ist eh nix mehr wert !!(die felle sind am meisten wert)
Aber mir geht es auch mehr um die Hardware und die Becken die ich mir schön über die letzten 2 jahr zusammen gekauft habe natürlich alles neu.
es geht um :

Becken:
Sabian
AAX Metal Hihat 14" gekauft 07/2012
AAX Metal Crash 16" 03/2012
AAX O-Zone Crash 16" 03/2012
AAX Metal Crash 18" 12/2011
AAX China 18" 07/2012
Paiste Alpha Metal Ride 20" 12/2011
und ne alte Meinl 14" Hihat Laser ???? hab ich schon seit ca 10 jahren von ihrgendwo geraucht

Hardware:
Tama Galgenbeckenständer HC74BWN mit Gegengewicht 5x gekauft immer zu jeden Becken ein ständer also gleiches datum
Tama HiHat-Ständer Iron Cobra HH805 gekauft 12/2011
Tama Iron Cobra HP990PS 2x 12/2011
Tama Drumhocker HT741, 1st Chair 12/2011
Tama HS700WN SNARE STAND 07/2012

und
X-hat Halter , Hihat-BD verbindung , RW105 Rhythm Watch + L-Stück und Multiclamp alles von Tama gekauft mit den anderen sachen.

und dann noch:

Tama PST146 Starphonic Snare Drum, Black Nickel gekauft 07/2012

+ Tama 14" Snare Drum Bag, DBS14, DX Serie

Alle sachen sind natürlich in guten zustand Keine dellen , risse , macken oder kratzer nur von mir gespielt und nur im Proberaum gestanden (kein Transport)
nur die üblichen Stick , Gebrauchsspuren, Staub und dreck der in solch einem alten Bunker ebend ensteht. natürlich wird alles noch auf hochglanz gebraucht

Ich denke mir es ist besser die sachen Einzeln zu verkaufen .
Da mir auch lieber wäre nix zu versteigern und zu verschicken sondern z.b. im Bunker einen aushang oder sowat wie ebay-kleinanzeigen machen und sowas alles nur für selbstabholung
wüste ich gerne was die sachen den so an wert haben

Das soll keine Verkaufsanzeige sein !!!!

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
Besten dank schon mal im voraus

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
egal wieviel Platz Du hast, die Becken + die Snare passen zur Not auch auf einen Schrank oder unters Bett - wenn Du wirklich mal wieder trommeln willst, dann behalte die. Du wirst Dich ewig in den A...llerwertesten beißen, wenn Du das irgendwann für teuer Geld wieder anschaffen mußt.

Das ist wertige Hardware, dafür sollten eigentlich etwas mehr als die üblichen 60% vom Neupreis drin sein, ich würds probieren - aber wenn Du es in sehr kleinem Kreis verkaufen willst, dann wirst Du kaum mehr als den halben Neupreis bekommen, vielleicht sogar noch weniger...
 
William hat Recht.

Brauchst du dringend Kohle? Wenn nicht, dann behalte es.

Platz lässt sich immer finden.
Besorgt dir aus z. B. einen Armeeladen gebrauchte Kisten (die sind immer günstiger als Flightcases in Musikläden). Da kannst du die Hardwaresachen gut verstauen.

Die Becken lassen sich in einer Beckentasche (muss keine teure sein) auch länger aufbewahren. Zwischen den einzelnen Becken kannst du alte Tücher legen, damit nix aufeinander scheuert.
Der Ort sollte schon trocken sein.

Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn auch schöne Sachen verkauft und hätte mich hinterher ohrfeigen können.

Solch schöne Teile solltest du behalten. Wenn keine Not ist, muss man nicht alles verkaufen.
Wenn du es nämlich später doch wieder brauchst, musst du es für teuer Geld wieder kaufen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben