noch weiter nach unten im sommer? da kann ichs auch verschenken

Wenn du nicht wirklich auf das Geld angewiesen bist und schnell brauchst, verkauf es im November oder Dezember (WeihnachtsgeschÀft).

Ganz schlecht ist es im Juli/August. Da sind alle im Urlaub und bei Ebay geht nicht viel. FĂŒr KĂ€ufer ist das natĂŒrlich eine feine Sache, da kann man manch tolles SchnĂ€ppchen machen.
Mist, jetzt hab ichs verraten. :D

@ VicFirthmoppel
200 € kannst du vergessen.
Wer ein "Custom"-Snare will, baut sie sich fĂŒr den Preis selber (wĂŒrde ich jedenfalls so machen).
Selbst wenn du deutlich mehr bezahlt und viel Zeit reingesteckt hast, bekommst du in der Regel nur einen Bruchteil des eigentlichen Wertes. Ist halt kein Markenprodukt und fĂŒr Self-made Sachen, auch wenn sie noch so gut sind, gibt es nicht viel.
Mehr wie 150 € wird es wohl nicht werden (wenn ĂŒberhaupt).
 
ok, dann werd ich mit dem preis noch etwas runter gehen.
das ding ist nur einfach, dass sie das geld wert ist. leute die sich damit etwas beschÀftigen sollten das material doch zu schÀtzen wissen oder tÀusch ich mich da?

LG
Matze
 
klar ist das keine schlechte snare, aber leute, die sich mit dem material beschĂ€ftigen bauen sich fĂŒrs selbe oder weniger geld lieber direkt was oder beauftragen eben ein customunternehmen eine snare nach ihren wĂŒnschen zu fertigen ;) oder kaufen eben was von der stange, wo sie wissen wie der preisverfall in etwa zu kalkulieren ist ;)

selfmade sachen sind immer ein heißes ding und ich wĂŒrde sagen, dass die leute zwar deine arbeit wĂŒrdigen, aber du bist eben kein profi und dementsprechend wird dir deine arbeit eben nicht entlohnt sondern im gegenteil noch als "schlecht" angesehen, da du eben ein laie bist. so ist das leider
 
Aber fĂŒr das Geld wie ich si verkaufe bekommt man eben keine snare in der qualitĂ€t. da mĂŒsste man schon noch ordentlich was draufelegen.

Allein die materialkosten liegen ja schon bei 265 (mit fellen).
 
ja, fĂŒr privatpersonen ;)

pearl, yamaha oder sonor sind aber produzenten, die bei gleicher qualitĂ€t einen deutlich gĂŒnstigeren preis machen können, da sie die sachen im einkauf einfach wesentlich gĂŒnstiger bekommen ;)

lange rede kurzer sinn: du wirst deine arbeit und auch das material nicht entlohnt bekommen. 30-50% preisverfall ist leider die realitĂ€t, egal fĂŒr welches produkt ;)
 
die bekommen das material aber nicht 50%-70% gĂŒnstiger^^
außerdem verwenden SJC drums ja auch diese böckchen (gegen AUFPREIS) und da spricht man dann von ganz anderen Preisen wobei die Quali nich besser sein muss (außer beim Finish). FĂŒr eine Baugleiche Snare wĂŒrde man da 630 Euro bezahlen! (mit anderem Strainer)
Die Gratungen an dem Cube-Kessel sind perfekt und die Jungs von SJC drums kriegen das auch nicht besser hin^^
 
Diskutiere doch nicht, du wirst da nicht deinen Preis dafĂŒr bekommen !
Es ist doch was anderes ob ich von Experten/FachmĂ€nnern, die professionell Trommeln bauen, eine von ihnen gefertigte Snare kaufe oder von irgendjemanden Unbekannten ! Da kann man noch 1000 mal sagen, wie toll die Snare ist, es wird keiner kaufen, weil keiner weiss, wie das Teil verarbeitet worden ist bzw. wie deine handwerklichen KĂŒnste sind. Du als Privatperson hast eben nicht diesen "Respekt", den wirkliche Manufakturen haben !
 
Jo verstanden...
...hÀtte man aber auch in einem anderen Ton sagen können.
 
Was erwartest du ? Du hast jetzt von etlichen Leuten, sowohl hier als auch im DF gehört, das du das Geld nicht bekommen wirst ! Wieviele sollen das noch bestÀtigen ??
 
Ich erwarte, dass im Forum ein guter Umgangston herrscht vondem ich bisher auch positiv ĂŒberrascht war. Ich denke, dass wir alle dazu fĂ€hig sind uns qualifiziert auszudrĂŒcken.
Ich habe schon so einige heftige Kritik gelesen die dann gut verpackt urde, sodass der leser sich nicht angegriffen fĂŒhlen musste.

Naja, back to topic.
 
Was bekommt man noch fĂŒr ein 1 Jahr altes 17" Zildjian K Crash? (NP 269)

LG
Matze
 
Was bekommt man noch fĂŒr ein 1 Jahr altes 17" Zildjian K Crash? (NP 269)

LG
Matze

So zwischen 150 - 170 € ungefĂ€hr (~ 60% vom Neupreis) - mit GlĂŒck auch evtl. etwas mehr.

Nochwas zur Snare:
Auch wenn du es nicht glauben willst: Grossabnehmer wie Pearl, Tama, usw. bekommen die Kessel zu einem Bruchteil dessen, was du bezahlst. Die bestellen auch mal ein paar tausend StĂŒck, zahlen dann fĂŒr einen wohl weniger als 1/3 was du dafĂŒr löhnen musst.

Ich weiss nicht ob du schon mal was mit Grosshandel zu tun gehabt hast? Wohl eher nicht?
Da wÀrst du wohl erstaunt wie weit Einkaufs- und Verkaufspreis manchmal auseinander liegen.
Tja, jeder will eben was verdienen. ;)
 
danke fĂŒr die einschĂ€tzung.

Nochwas zur Snare:
Auch wenn du es nicht glauben willst: Grossabnehmer wie Pearl, Tama, usw. bekommen die Kessel zu einem Bruchteil dessen, was du bezahlst. Die bestellen auch mal ein paar tausend StĂŒck, zahlen dann fĂŒr einen wohl weniger als 1/3 was du dafĂŒr löhnen musst.

Ich weiss nicht ob du schon mal was mit Grosshandel zu tun gehabt hast? Wohl eher nicht?
Da wÀrst du wohl erstaunt wie weit Einkaufs- und Verkaufspreis manchmal auseinander liegen.
Tja, jeder will eben was verdienen.

das hab ich mitlerweile auch verstanden^^
 
Hallo Leute,

ich wĂŒrde gerne mal eure EinschĂ€tzung wissen, wieviel man fĂŒr die Hyperdrive 16" x 14" FloorTom verlangen kann?

Ich wĂŒrde die gerne verkaufen. Ich hatte mir dieses Set nur in einer anderen Farbe (Blue Metallic Fade, die es scheinbar nicht mehr gibt. Man sieht die Farbe in meinem Benutzerbild),

http://musik-service.de/tama-superstar-hyperdrive-sl-62-hzbn-prx395761598de.aspx

vor gut einem Jahr angeschafft und nun herausgefunden das ich die große Tom kaum benutze, deshalb wĂŒrd ich diese gern verkaufen. Sie ist wie gesagt so gut wie neu, kaum benutzt. Die Felle sind noch die originalen Tama-Felle und die Tom ist lackiert/Birke.

Danke fĂŒr eure Antworten.


Gruß,
Hopi
 
da es die farbe nicht mehr gibt, und es schon gebraut ist wĂŒrde ich sagen unter 40% des neupreises, also 100-120 euro mehr sicher nicht!

ich glaube dieses set hat es eh nur in dies konig gegeben und daher wird fast jeder dieses floor tom haben!
 
Sieht aus wie ein Zildjian A Custom. Wahrscheinlich ein 20" und eher medium, genau weiss ich es allerdings nicht.
 
nur weil es die farbe nicht mehr gibt, heißt es ja nicht, dass das interesse daran weniger ist.
versuchs mit 50% des neupreises
 
nur weil es die farbe nicht mehr gibt, heißt es ja nicht, dass das interesse daran weniger ist.
versuchs mit 50% des neupreises

hm, ich persönlich wĂŒrde mir kein tom kaufen das nicht zu den restlichen passt, aber jeder wie er will :rolleyes:!

____________________________________________________

wenn du es fĂŒr 150 euro evtl im flohmarkt ansetzt, oder in ebay ab 120, wirst du sehen wie viel du kriegst!

lg qu1r1n
 
Danke euch schonmal fĂŒr die Antworten.
Werde es einfach mal reinsetzen und dann schauen. Also 50% sollten schon drin sein find ich.
Ich habe jetzt auch mal in der offiziellen Preisliste von Tama nachgeschaut und die Tom ist mit 418€ gelistet. Und die ist wirklich wie neu.


Gruß,
Hopi
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben