ich hab hier ein Alesta Ride von Masterwork in 20"
die Alesta Serie ist ja mittlerweile knapp ĂŒber ein jahr vom Markt. Was denkt ihr kann man fĂŒr das teil verlangen?
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob ichs wirklich loswerden will :)
 
Was ich bekomm ich fĂŒr ein 18" PST3 Crash/Ride, ein 18"PST3 China?

Außerdem möchte ich noch ein DW7000 Doppelpedal verkaufen, allerdings fehlen da die kleinen Schrauben um die Welle an dem Master und dem Slave Pedal fest zu machen.
 
pst3 zeug vielleicht so jeweils 15-25 euro

bei der dw ist die frage welche das ist. wie alt ist die? hat die ne einzel oder doppelkette`?
 
Hat jemand eine Idee wie man ein Becken identifizieren kann von dem der Aufdruck mittlerweile gÀnzlich runter ist?

Es geht um ein 20" Ride wahrscheinlich Paiste 2002 heavy (Vintage) zumindest habe ich es mit den anderen 2002ern eingetĂŒtet gehabt (ohne mal was drann zu schreiben natĂŒrlich) :screwy: ist nur noch eine eingestanzte Nummer zu sehen .
 
Hey,

könnt ihr mir mal sagen was ein gebrauchtes Sonor Force 505 mit Meinl MCS Cymbalset wert is?

Danke schonmal,

LG Darkfar
 
Nichts :D

Nein, tut mir leid. Spaß bei Seite. Gebraucht- oder Neuware?

gebraucht: das Beckenset 100 EUR (nach Wunsch meiner beiden Folgeposter :) ), das Sonor 100 - 150 EUR.
neu: das Beckenset 230 EUR, das Sonor 400 EUR.
 
50 Euro halte ich persönlich fĂŒr ein komplettes Bronzebeckenset (ich gehe mal von 14'' HH; 16 CR; 20 RD aus, oder?) zu wenig. Klar, ist eine Einsteigerserie. Ich weiß zwar nicht, wie die erhalten sind, aber Ich denke 100 bekommt man doch schon, oder? Zumal bei einem Neupreis von 238 Euro (laut MS zumindest).
 
finde ich auch. 100 euro sollten drin sein,kostet ja immerhin 240 neu.

bei dem sonor wĂŒrde ich eher stark zu 100 hin tendieren als 150.
 
nur 100-150 euro fĂŒr das set?^^

HĂ€tte da mit mehr gerechnet da es ja 400 neu kostet!
Wurde auch nicht viel benutzt is halt relativ neu...

Danke fĂŒr alle Antworten


LG Darkfar
 
du musst bedenken,dass das set schrott ist. der einzige grund warum es 400 kostet ist der name. wĂŒrde da nich sonor drauf stehen wĂŒrde es wahrscheinlich nur 200-300 kosten(neu).
 
Der Name ist auch der einzige Grund warum man damit meiner Meinung nach gebraucht auch 200-250€ fĂŒr bekommen kann...
 
Der Name ist auch der einzige Grund warum man damit meiner Meinung nach gebraucht auch 200-250€ fĂŒr bekommen kann...

"kann..." richtig.

Allerdings wĂŒrde ich nicht drauf hoffen. Bevor man enttĂ€uscht wird, sollte man mit der RealtitĂ€t konfrontiert werden. Man kann auch Zildjian ZBTS fĂŒr 100 EUR das StĂŒck gebrauch loswerden, wenn man nur einen "Dummen" dafĂŒr findet. Zwischen "kann..." und der wahrscheinlichen RealtitĂ€t liegt eine große Differenz.
 
ich hab hier ein Alesta Ride von Masterwork in 20"
die Alesta Serie ist ja mittlerweile knapp ĂŒber ein jahr vom Markt. Was denkt ihr kann man fĂŒr das teil verlangen?
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob ichs wirklich loswerden will
 
70 - 90 EUR wĂŒrde ich sagen.
 
Ich meine im DF mal eins gesehen zu haben welches fuer 120€ verkauft wurde.
 
"kann..." richtig.

Allerdings wĂŒrde ich nicht drauf hoffen. Bevor man enttĂ€uscht wird, sollte man mit der RealtitĂ€t konfrontiert werden. Man kann auch Zildjian ZBTS fĂŒr 100 EUR das StĂŒck gebrauch loswerden, wenn man nur einen "Dummen" dafĂŒr findet. Zwischen "kann..." und der wahrscheinlichen RealtitĂ€t liegt eine große Differenz.

Naja man muss sich nur schlau anstellen.
Das is glaub ich die einzige Situation wo ich beim Verkauf Ebay empfehlen wĂŒrde.
Paar schöne Bilder gemacht, mit dem Namen Sonor geworben und Startpreis ab 200€ oder 250€ Sofortkauf mit "Preis Vorschlagen".

Da wird sich dann sicher ein "Dummer" finden.
Ich mein Leute die vorhaben sich das Set neu zu kaufen nehmen das sicher auch gebraucht in gutem Zustand fĂŒr den halben Preis.
 
Erstens:
Ich habe eine Rogers Stahl-Snare ,gebraucht gekauft vor ungefÀhr 14 Jahren .
Irgendwann habe ich sie dann aufgearbeitet und finde sie neben meiner Holzsnare sehr fein.
Verkaufen möchte ich sie nicht aber zu wissen "was sie mal war" oder wozu sie gehörte wÀre schon ne schöne Sache .
Ich hab alles gelassen wie es gehört und nur aufgehĂŒbscht :) fotos im Anhang.
Weiß da jemand was oder kennt ne Quelle?

Das könnte eine Rogers Superten sein (Stahl, aus den 70ern). Siehe z.B. http://www.vintage-drum-net.de/collection/rogers/70superten.htm Neben dem Badge mit dem großen R Logo mĂŒsste auf der RĂŒckseite auch ein metallenes "Rogers" stehen. Wenn du einen Sammler findest, kriegst du evtl. noch halbwegs Geld dafĂŒr. Eine (viel wertvollere) Dynasonic ist es aber nicht.

Es ist eine Gibraltar Maschine aus der Intruder Serie :confused:
Frage 2 : FĂŒr wieviel könnte ich sie dann anbieten ,wenn sie wieder repariert ist?

Mit etwas GlĂŒck 50-100€ bei ebay.

ich hab hier ein Alesta Ride von Masterwork in 20"
die Alesta Serie ist ja mittlerweile knapp ĂŒber ein jahr vom Markt. Was denkt ihr kann man fĂŒr das teil verlangen?
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher ob ichs wirklich loswerden will

Mit ein wenig GlĂŒck kriegst du so um die 100€ bei ebay.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben