hui, danke , das wĂ€re ja fast schief gelaufen. ich habe jetzt ein neues Angebot fĂŒr ein gebrauchtes set bekommen:
MAPEX M MERIDIAN BIRKE BLACK
8" Tom
10" Tom
12" Tom
14" Stand Tom
16" Stand Tom
14" x 4,5 Snare
22" x 18" Bassdrum

Hardware:
1 x HitHat Maschine
3 x BeckenstÀnder
1 x Hocker
1 x SnarestÀnder
1 x Tomhalter
1 x Tomhalter fĂŒr 8" Tom
(ohne Fußmaschiene)

Becken:
Masterwork Troy
14" HiHat
20" Ride
18" Crash
16" Crash
10" Splash
fĂŒr
1.750,00 Euro
Das Set befindet sich in einem sehr guten Zustand , es steht momentan noch in der Drum Schule, bei der ich mich wohl bald anmelden werde. Der Preis erscheint mir angemessen, ich wĂŒrde mir allerdings vorher gerne noch eure BestĂ€tigung holen.^^
 
Was kann ich fĂŒr eine 13" AAX Fast Hat verlangen, Zustand bis auf die leicht verwischten Logos sehr gut, ca. 3 Jahre alt ?
 
380,00 EUR neu. Hmm... Wenn sie sonst gut erhalten sind und das Logo nur leicht verwischt ist, dann wĂŒrde ich es estmal mit 250 - 260 EUR versuchen. Ansonsten die ĂŒblichen 40% runter auf 230 EUR.
 
hui, danke , das wĂ€re ja fast schief gelaufen. ich habe jetzt ein neues Angebot fĂŒr ein gebrauchtes set bekommen:
MAPEX M MERIDIAN BIRKE BLACK
8" Tom
10" Tom
12" Tom
14" Stand Tom
16" Stand Tom
14" x 4,5 Snare
22" x 18" Bassdrum

Hardware:
1 x HitHat Maschine
3 x BeckenstÀnder
1 x Hocker
1 x SnarestÀnder
1 x Tomhalter
1 x Tomhalter fĂŒr 8" Tom
(ohne Fußmaschiene)

Becken:
Masterwork Troy
14" HiHat
20" Ride
18" Crash
16" Crash
10" Splash
fĂŒr
1.750,00 Euro
Das Set befindet sich in einem sehr guten Zustand , es steht momentan noch in der Drum Schule, bei der ich mich wohl bald anmelden werde. Der Preis erscheint mir angemessen, ich wĂŒrde mir allerdings vorher gerne noch eure BestĂ€tigung holen.^^

1750€ sind zu teuer! Das entspricht grob ueberschlagen dem Neupreis fuer das ganze Zeug. Da es aber nicht neu ist, ist es zu teuer! :)
 
@ Bratak
Neu bekommst du das Meridian fĂŒr ca. 1000 € (ohne 8" Tom). Mit 8" wĂ€re man bei vielleicht 1100 €. Das Masterwork Troy Set gibt es mit Splash und 18" Crash fĂŒr ca. 500 €.
Das alles natĂŒrlich neu.
Die 1750 € entsprechen dem Neupreis. Gebraucht (ca. 60% davon) wĂ€ren das dann so um die 1000 €.

Mit 1750 € wĂŒrde ich mir den Saturn Kesselsatz kaufen (1000 €), dann die Troys oder Zultan Rockbeats (ca. 350 €) dazu noch den Mapex 750 Hardwaresatz (ca. 270 €) - da ist sogar noch ein bisschen Geld ĂŒbrig.
 
Kann denn keiner was dazu sagen?

Hallo,
könnte mir vieleicht jemand sagen, was ich fĂŒr mein altes Schlagzeug noch bekommen könnte?
Brauche es jetzt nicht mehr da ich jetzt ein PDP Set habe...:)

Marke: Peavey
Serie: International Series
Farbe: wĂŒrde sagen Rot Metallic
22"BD
12"Tom
13"Tom
16"Stand Tom
14" Stahl-Snare (Remo Fell)
Beckensatz auch von Peavey 14" HH und 18" Crash-Ride
+komplette Hardware
(Ca. 7 Jahre Alt, aber gut geplegt, Felle bis auf SD schon recht abgenutzt)

Außerdem hatte ich mir zu dem Set mal zusĂ€tzlich eine 2. Standtom gekauft:
Marke: Yamaha
Serie: Stage Coustum Advantage
Farbe: Wine Red
14" Stand-Tom
(WĂŒrde sagen ca. 3 Jahre alt, war AusstellungsstĂŒck vom örtlichen HĂ€ndler)

Das Yamaha Standtom sollte ich wahrscheinlich besser einzeln verkaufen - oder?
Wie viel meint ihr kann ich fĂŒr das Peavey Set und wie viel fĂŒr die Yamaha Tom noch realistisch bzw. maximal bekommen.

WÀre echt Super wenn ihr mir helfen könntet.
Danke Schonmal
Best-Drummer
 
da hast du ja tag und nacht rausgesucht... das 150er wĂŒrde ich nicht kaufen, mag gg.f soviel "wert" sein, ist aber trotzdem ziemlicher schrott der dir keinen spielspaß bringen wird. das andere set ist aufgrund der becken und der hardware jenseits der 800 euro anzusetzen.

gebraucht geht es ab 300 euro los, mit 400-500 bist du auf der "sicheren seite" und bekommst solides material.
 
hi ich wollte euch mal fragen wie alt ungefĂ€hr die paiste dark medium hihat in 14" ist und was man dafĂŒr ungefĂ€hr bekommen wĂŒrde und was sie mal gekostet hat??
Lg
Sven
 
paiste signature dark hihats kosten in 14" um die 450-500 euro.

wenn guter zustand halte ich 200-250 euro fĂŒr realistisch... meist sind solche "speziellen" hihats wenig gefragt, zudem wird die 2002er serie definitiv mehr gehypt, sodass es (meiner erfahrung nach) eher schwer wird nen kĂ€ufer, der genau dieses modell sucht zu finden (ist ja auch keine kleine summe, die man dafĂŒr hinlegen muss)
 
danke, wow, ich bin erstaunt. damit habe ich jetzt nicht gerechnet cool danke
 
es kommt wie gesagt auf den zustand an, Ă€ltere modelle bringen meist auch weniger als die neueste auflage (ausser bei speziellen "vintage" sachen). im endeffekt entscheidet der markt, was du dafĂŒr bekommst, wenn du es erstmal mit 220 ansetzt, siehst du ja, ob es interessenten gibt, ansonsten eben stĂŒckweise nach unten tasten ;)
 
WĂŒrde gern wissen was ich fĂŒr die becken kriegen kann.Ein Paiste Alpha 16" Crash (altes Logo) mit
normalen Gebrauchsspuren, ein Paiste Alpha 8" Splash (auch altes Logo)
mit Dellen in der Glocke, wellig und innen in der Glocke dollere Abnotzungsspuren vom StÀnder und ein Paiste 502 18" China.

mfg Poul
 
Hallo,

Hab hier noch ne alte Stahlsnare von Ludwig liegen.... wĂŒrde mal gern wissen ob das Teil was taugt ....

Bild 1
Bild 2 klassische LichtverhÀltnisse *facepalm*
Bild 3 leider aufm Kopf :(

Ich hab momentan nur ne Standard Holz Snare die bei meinem Set dabei war (Pearl Forum)
WĂ€re gut zu wissen ob es sich lohnt fĂŒr die Snare neuen Teppich / Felle zu holen....

Danke schonmal :D

-Petergriffin
 
Es hat nicht wirklich n Badge.... aber auf der Verstellung fĂŒr den Snareteppich steht Ludwig drauf .... Stahl hab ich nun nur gesagt weil sie nicht wie meine andere Snare innendrin aus Holz ist ... kann natĂŒrlich auch Messing / Bronze / sonstiges sein, sie ist aber innen wie aussen Silbern ....

-Petergriffin

PS: Ja Bildquali ist vom Handy .... was besseres hab ich derzeit leider nicht da ....
 
ich will da nicht irgendwelche falsche Hoffnungen wecken, aber Böckchen und P85-Abhebung wĂŒrden auch zu einer SupraPhonic passen - d.h. dann wĂ€re die Snare mehr wert, als dein ganzes Pearl Forum Set zusammen...
...und wenn dem so wÀre, dann wÀre das ein Aluminium-Kessel.

Das solltest du mal genauer checken und dich informieren!
 
Hallo,

Werde demnÀchst bessere Bilder machen .... aber handelt es sich bei der SupraPhronic
um diese hier ? KLICK

Weil wen dem so ist dann ist das exakt die Snare die ich bei mir rumstehen habe.
Dieses Kupferfarbene Luftloch ist auch bei meiner Snare dazu die Böckchen und halt die Form stimmen ĂŒberein ....

-Petergriffin

PS: Wenn es die seien sollte, in was fĂŒr nem Preisrahmen befinden wir uns dann ?
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben