Sehr schön danke :)
 
@Miranthil
Die Rocker-Serie war in den 90ern die Einsteiger-Serie bei Ludwig. Es gab die einfache Rocker-Serie (Kessel aus Lauan)

Beim besseren Rocker Elite Set waren die Kessel aus Lauan mit einer Innen- und Aussenlage Ahorn.

Qualitativ vergleichbar sind die Sets mit dem Pearl Export. Da sind allerdings 600 € fĂŒr das Shellset etwas zu hoch gegriffen. Ich wĂŒrde da nicht mehr wie 450 €, max. 500 € ausgeben.
 
@Haensi
da ich also grad ein Rockers (ohne Elite:D) spiele ist der Unterschied nicht lohnenswert?
 
@AndyDrummer
Hast du sie gekriegt? Wenn ja will ich Bilder sehn.;)
 
Ich krieg sie auf jeden Fall! :)
In den Sommerferien aber erst, ich lass dir Bilder zukommen ;)
 
Guten Morgen,

ich habe hier schon viel quer gelesen und viele Infos erhalten und versucht mich ein wenig zu informieren - was nichts daran Àndert, dass ich immer noch wie der Ochs vorm Berge stehe :D
Ich habe einen Sohn, 6 1/2 Jahre, der Schlagzeug lernen möchte.
Nun braucht er fĂŒr den Unterricht natĂŒrlich ein Schlagzeug. Im Hinterkopf habe ich auch die mögliche Ausdauer von ihm. Trotzdem will ich ihm nicht den letzten Schrott kaufen, damit er nicht direkt die Lust verliert.
Ich bin auf folgende 2 Angebote bei uns im Umkreis gestoßen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...nfaenger-schlagzeug-mit-vielen-extras/4383381
und
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/schlagzeug-von-basix/8104842

Kann mir jemand etwas dazu sagen? WĂ€re das ein oder andere etwas fĂŒr einen kleinen Einsteiger? Auf was muss ich beim Kauf achten?

Danke fĂŒr Eure Hilfe
 
moin
von beiden schlagzeugen rate ich dir ab. 1.) qualitativ ist das alles nix und 2.) die grĂ¶ĂŸen. bei einem so jungen/kleinen kind, sollte man maximal eine 20" bassdrum nehmen, eigentlich wĂ€re ein set mit 18er BD am Besten.

Tama Stage Custom gabs mit 18" BD
Tama Imperialstar gibts neu fĂŒr roundabout 500 Euro mit Becken und 18er BD (die beiliegende Tensionwatch einfach fĂŒr 50 euro wieder verkaufen, so hĂ€lt sich der preis in grenzen).

Ein Drumset ist leider ein teures Instrument, gebraucht gehts ab ca 350 Euro los, allerdings sind da in den wenigsten FĂ€llen 18er BD am start, da wirst du unter den 500 nicht hinkommen.

Ansonsten:
Ermögliche dem Sohnemann doch erstmal 1 Jahr unterricht, dann sieht man ja wohin der Weg euch fĂŒhrt... gerade in dem Alter sind Kinder doch noch recht wankelmĂŒtig, vor allem, wenn es ums "konsequente" Üben geht ;)
Ein Drumset ist fĂŒr Unterricht in meinen Augen nicht zwingend notwendig, wahrscheinlich wĂŒrde eine kleine Trommel zum Rabatzmachen zu Hause dem Kleinen vollkommen reichen und er kann gleichzeitig fein die Rudiments pauken. Wenn ihm das nach 3-4 Monaten immer noch Spaß macht, kannst du immernoch ein Drumset kaufen.
 
Guten Morgen,

ich habe hier schon viel quer gelesen und viele Infos erhalten und versucht mich ein wenig zu informieren - was nichts daran Àndert, dass ich immer noch wie der Ochs vorm Berge stehe :D
Ich habe einen Sohn, 6 1/2 Jahre, der Schlagzeug lernen möchte.
Nun braucht er fĂŒr den Unterricht natĂŒrlich ein Schlagzeug. Im Hinterkopf habe ich auch die mögliche Ausdauer von ihm. Trotzdem will ich ihm nicht den letzten Schrott kaufen, damit er nicht direkt die Lust verliert.
Ich bin auf folgende 2 Angebote bei uns im Umkreis gestoßen:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...nfaenger-schlagzeug-mit-vielen-extras/4383381
und
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/schlagzeug-von-basix/8104842

Kann mir jemand etwas dazu sagen? WĂ€re das ein oder andere etwas fĂŒr einen kleinen Einsteiger? Auf was muss ich beim Kauf achten?

Danke fĂŒr Eure Hilfe

Zum ersten Rumklöppeln mögen die Set so gerade taugen, wirklich gute Teile sind das nicht. Gerade beim ersten Set dĂŒrfte der Neupreis nicht sehr viel höher liegen.

Das beste wĂ€re meiner Meinung nach ihm erstmals ein paar Probestunden machen zu lassen um zu sehen ob es ihm ĂŒberhaupt Spass macht. Da wĂ€re eine Musikschule, bei der man sich die Instrumente leihen kann, ideal. Falls er nĂ€mlich die Lust verlieren sollte (was in diesem Alter schon mal vorkommen kann;)), hat man kein Set rumstehen, dass man wieder loswerden muss.

Problematisch wird auch die Grösse. FĂŒr einen 6-JĂ€hrigen ist eigentlich schon ein Set mit 20" Bassdrum zu gross. Grössere Sets sind praktisch fĂŒr ihn kaum spielbar und scheiden bei der Wahl aus. Da tröstet es auch nicht, dass er noch wĂ€chst.

Leider ist Schlagzeugspielen nicht gerade ein gĂŒnstiges Hobby. Die ganz billigen Sets taugen aber auch nicht viel. Gerade aber ein AnfĂ€nger verliert halt schnell die Lust, wenn das Set schon nach kurzer Zeit auseinanderzufallen droht.
Da lohnt es sich doch etwas mehr auszugeben. Zumal gute Sets ohne grosse Verluste wieder verkauft werden können, wenn doch mal besseres Equipment ansteht.
 
Danke fĂŒr Eure Infos - irgendwie hatte ich mir soetwas schon gedacht....

Er "kloppt" schon lange auf Spielzeugtrommeln herum, die natĂŒrlich nicht lange gehalten haben. Dann haben wir ihm eine kleine von Chester gebraucht gekauft. Damit ist er Stundenlang durchs Haus marschiert. Inzwischen hat er in der Musikschule Probeunterricht und es macht ihm riesig Spaß. Er sitzt dort an einer 22er BD. Als max. grĂ¶ĂŸe hatte ich auch an eine 20er gedacht.
Aber wenn wir ihn endgĂŒltig anmelden (September) dann braucht er zum ĂŒben eine zu Hause. Deshalb suchen wir. Der Kerl hat irgendwie Rhythmus im Blut...

Ok. dann werde ich mal weiter suchen und wohl doch bei uns im Drumcenter landen ;)

Der hat mir folgendes Empfohlen:
Basix Oxygen, 20BD, 10x9, 12x10, 14x14FT, 14x5SD + HW 4tgl. 18'' Crash/Ride und 13'' Hi-Hat von Paiste fĂŒr 399,--
 
das oxygen bringt auch nicht so viel, da die toms ziemlich tief sind (sowas muss man immer mit einrechnen fĂŒr nen aufbau). wenn der kleine nur bd und snare spielt ist die bd grĂ¶ĂŸe eigentlich egal, sobald toms dazu kommen wirds haarig bei der tiefe. ich habe auch 20er bd und ein 12x10er tom und muss sagen: fĂŒr meine 170cm ist das schon ok, aber viel mehr darfs auch nicht sein fĂŒr meinen aufbau... und ich vermute 170 ist er noch nicht ;)

wenn also ein oxygen mit 18er bd (gibts auch)
oder ein set mit fast/hyperdrive toms


fĂŒr 400 euro mit hardware (preis nachfrage bei msa sollten 400 bringen) eigentlich eine gute lösung fĂŒr den kleinen und liegt in deinem budget!
[URL="http://www.musik-service.de/pearl-rt-705-rhythm-traveler-prx395760482de.aspx"]Pearl RT-705 Rhythm Traveler
[/URL]

das kann er wirklich optimal einstellen, hardware, becken, meshheads etc. sind dabei und es ist zudem handlich und nicht ganz so laut!
die 13er snare ist ebenfalls vorteilhafter fĂŒr den kleinen, da er dann die beine nicht so arg ĂŒberspreizen muss um dran zu sitzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nee, 1,70 ist er noch nicht :p er schafft gerade die 1,23..

Im Unterricht spielen Sie tatsÀchlich am kompletten Set mit allem drum und dran.
der nÀchste vorschlag vom center war: basix neon x5, 18bd 8/10/12/14ft/14sd mit kleinem beckenset

woran habt ihr erkannt, dass das basix aus der anzeige z.B. nichts taugt? Erfahrung?
 
Es gibt an einem Set einige Merkmale wie Böckchen, Tomhalterung, sonstige Hardware, ĂŒber die das Set identifiziert werden kann.

Auf der BAsis kann man schon mal gut einschÀtzen ob das Set was taugt. Dann kommen noch individuelle Erfahrungen der User hinzu und schon wird ein Set zum Top oder Flop. :D
 
Also erst mal lieben Dank fĂŒr Eure Hilfe. Wir werden somit noch weiter suchen und uns beraten lassen.
 
Google hilft, hier ein Thread aus dem DF in dem Einiges ĂŒber die verschiedenen AusfĂŒhrungen der Rockstar- Serie zu finden ist: http://www.drummerforum.de/forum/19188-tama-rockstar-dx.html

Preislich gesehen liegst du bei einem Rockstar (je nach Zustand und auch Alter) im 200-300€- Bereich. FĂŒr die Kessel.
An sich ein solides Drumset, mit dem man, sofern ohne BeschÀdigung, seine Freude haben kann...liegt etwa auf dem Niveau des Pearl Export, wenn ich mich nicht irre :)
 
rockstar dx wird in der regel wie pearl export (alte serie!) gehandelt. ich hatte davon mal ne bd... die war richtig ordentlich.

als shellset maximal 200 euro (4 piece)
mit hardware und snare so um die 300-400 euro

natĂŒrlich in gutem zustand ;)
 
Danke, danke und nochmals danke :great:
 
Ludwig Die Cast Hoops, 10er Teilung. Reso und Schlagreifen (also von beiden Seiten)
leichte Kratzer

45€, guter Preis oder kann ich noch runter handeln?
 
Ich habe leider nichts ĂŒbers Tama rockstar DX herausgefunden:
http://www.wikizic.org/4-023-023942-Tama-Rockstar-DX.jpg
weiß jemand ob das set zu empfehlen ist? danke im voraus^^

Yeah, das war eins der ersten Sets auf dem ich gespielt habe :)
Gutes Arbeitstier.
Das Wichtige hat der gute FönsÀÀ und die Drummerin ja schon erzÀhlt.
Ludwig Die Cast Hoops, 10er Teilung. Reso und Schlagreifen (also von beiden Seiten)
leichte Kratzer

45€, guter Preis oder kann ich noch runter handeln?

Handeln kann man immer, und wenn es um die Versandkosten geht.
Argumente wÀren eben die Kratzer, die aus Hoops schonmal Altmetall machen könnten.
An sich aber ein guter Preis.
 
Okay, danke
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben