Hab unlĂ€ngst an einem Aushang ein Angebot fĂŒr ein 20"-Wuhan-China gefunden. Der VerkĂ€ufer will 60 € dafĂŒr haben.
Ist das gerechtfertigt? Falls nein, wieviel wÀre realistisch?
 
Öhm naja, bei Thomann kostet das Teil 59,- neu: https://www.thomann.de/de/thomann_china_becken_50.htm

60% wĂ€ren dann ca. 35,- plus Versand (6,90) bist du bei 42,-, und ob sich das dann lohnt (die QualitĂ€t ist bei den Dingern wohl recht schwankend) oder du holst dir eins bei Thomann wo du zwar etwas mehr Geld bezahlst dafĂŒr keine Portokosten und Moneyback hast... das musst du entscheiden.
 
otze:

bei den dingern kommt es einfach aufn sound an. ist der sound geil kann man ohne zu zucken 60 euro fĂŒr hinlegen...aber die streuung ist recht hoch bei den dingern von kling ober klong ĂŒber klang bis ksssch ist da alles dabei. deswegen wĂŒrde ich den auf 45-50 euro runterhandeln, wenn es nicht dein klang ist (vorher ungehört) bekommst du es auf ebay dafĂŒr auch wieder los.
 
Ich muss dazu noch sagen, dass ich vorher in dem Musikladen, in dem ich es gekauft habe nachgefragt, was ich dafĂŒr noch verlangen kann und viel drĂŒber war ich gar net.

Ne UnverschĂ€mtheit fand ich nur, dass einer das gleiche Set, aber auch schon 2 Jahre alt, fĂŒr 700euro verkaufen will...

Von mir aus darfs jetzt on topic weiter gehn :D
 
Warum veruschst Du es nicht mal beim Boardbetreiber mit Zultan Aja Chinas? Der Klang entspricht den Wuhans und beim Preis wĂŒrde ich an deiner Stelle einfach mal ganz lieb fragen .....
 
Hallo Leute,

ein Sonor Force 3000 8",10",12",14" TomToms + 16" Stand-Tom und eine 22er Bass Drum ohne Hardware.
Toms ohne Bohrung. Halterungen mĂŒsste ich mir besorgen. Zustand gut, wohl ein paar Schrammen an den Spannreifen der Bass, sonst sehr gut.

Das ganze fĂŒr 850€. Ist der Preis ok oder doch etwas zu hoch angesetzt??

Besten Gruß
Hans Dieter
 
Danke erstmal fĂŒr den Tipp.
Das hatte ich mir auch schon angesehen und dachte mir eigentlich, dass 850€ ein recht guter Preis sei.

Jetzt habe ich mal geguckt wg. Rims oder Optimount und komme da mit Tomhalterungen und Multiklammern, damit erstmal alles an meine vorhandenen StĂ€nder montiert werden kann auf um die 400€.

Habe heute im Schlagzeugladen meines Vertrauens angerufen und der meinte, dass 850 ein bisschen viel wÀren zumal keine Hardware dabei wÀre. Mit Hardware wÀre es wohl ok meinte er.

Besten Gruß
Hans Dieter
 
es kommt hierbei ganz auf das finish an. fĂŒr die farbe schwarz und weiß ist es in der tat etwas viel, fĂŒr scandinavian birch wĂ€rs schon eher ein schnapper
 
Also die Farbe ist rot. "Red Crimson" heißt die, wenn ich richtig gesehen habe im Sonor Museum.
 
Rot ist recht selten und wenn es tatsÀchlich dieses Blutrot mit leichter Maserung ist *sabber* .....

Das 3000 ist ein grundsolides Set mit gutem Klang.
Die Verchromung ist Sonor-typisch hervorragend.
Wenn Die Toms ungebohrt sind, ist es sogar eins von den letzten Sonor 3000.
Wegen der durchgehenden Böckchen momentan optisch etwas out, aber wenn Du nicht auf moderne Optik bestehst, ist das in meinen Augen keine Geldverschwendung.
Kannst ja auch noch veruschen ein bischen zu handeln.
 
Und was haltet ihr von den GrĂ¶ĂŸen?
Ich bin nicht so der Rocker. Spiele viel Jazz und Blasmusik. Big Band wÀre auch noch eine Richtung.
 
Ist doch universell. Die 22er kann sich in der Bigband durchsetzen, lĂ€sst sich schön zudĂ€mpfen fĂŒr die Blasmusik und mit nem schon resonant gestimmten Schlagfell prima im jazz intergrieren .
Mit den Toms bist du in alle Richtungen flexibel: von 8-16 fĂŒr die progressive Bigband Mucke, 10, 12, 14 fĂŒr Blasmusik, und fĂŒr Jazz je nach Platz, Lust und Laune zusammengestellt.
Und sollte mal ne Bluesrockband anklopfen bist du mit 12, 14,16 perfekt bedient.
 
Alles klar. Das klingt ja super! Vielen Dank fĂŒr eure Antworten!
Dann werde ich mir das mal ĂŒberlegen.

Wie viel kann man wohl am Preis schrauben? Was wÀre noch fair/realistisch? Was meint ihr?
Eher bei 700 oder 800?
 
... Wie viel kann man wohl am Preis schrauben? Was wÀre noch fair/realistisch? Was meint ihr?
Eher bei 700 oder 800? ...
Das ist doch schon fast eine philosophische Frage...!
Was hast Du fĂŒr Alternativen? Was ist es Dir wert? Was kannst Du ausgeben? Was erwartest Du vom Kauf? etc.
 
Irgendwie logisch, hast Recht^^ Wahrscheinlich eher eine schwierige Frage. Weiß ja auch nicht, ob der VerkĂ€ufer noch vom Preis runtergehen möchte/kann...

So wie ich es gesehen habe auf Bildern, die er mir geschickt hat, hat das Standtom eine recht große Macke. Was kann man an "Wertminderung" anbringen, oder ist so eine Macke völlig unbedeutend fĂŒr den Preis?
 
ich hab mein weißes in 22,10,12,14,16 fĂŒr 550 inkl versand verkauft. ich hĂ€tte sicherlich auch etwas mehr dafĂŒr bekommen können, aber das ist schonmal ein richtwert. weiß ist natĂŒrlich megaout gewesen vor 1,5 jahren ^^

d.,h. mit 750 wĂŒrdest du ziemlich gut bei der farbe fahren, wenn du ihn noch drunter drĂŒcken kannst ist der preis mehr als fair, aber 750 wĂŒrde ich als ok erachten, trotz macke am tom
 
Alles klar. Besten Dank schonmal fĂŒr die Tipps!

Mal schauen was sich da am Preis machen lÀsst :D
 
So, habe mir nun das Force 3000 angesehen.
Mit einer ernĂŒchternden Erkenntnis bin ich zurĂŒckgekehrt und habe entschieden, dass der Zustand dieses Sets die Reise nicht wert war.

Habe mal einen Thread "Umgang und Sorgsamkeit mit eurem Instrumentarium" auch hier in der Plauderecke eröffnet, in dem ich auch eine nÀhere Zustandsbeschreibung abgegeben habe.
Wen es interessiert kann es sich ja durchlesen und mal seinen Senf dazu abgeben ;)
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben