Paiste 101
14" Hats
16" Crash
20" Ride

Alles mit normalen Stickspuren, ohne Kratzer, Dellen, Keyholes etc.

Was kann ich dafĂŒr noch verlangen?
 
evt nimmt der schrottplatztyp sie kostenlos :D anstatt die zu verkaufen (was mit sicherheit nicht den aufwand wert sein wird) wĂŒrd ich damit lieber kreativ werden, löcher reinfrĂ€ĂŸen, halt rum experimentieren... oder heb sie einfach auf man weiß nie wann man mal was brauch egal wie ranzig es ist.

hab mich beim proberaumwechsel auch ĂŒber mein ĂŒbelst schrottiges erstes drumset gefreut und das ich es nicht fĂŒrn appel und n ei verscherbelt hab ;)
 
Nein, die sollen raus ;)
 
Hallo,

Glaub mir aber 20euro und 35euro fĂŒr die Teile sind ziemlicher Wucher :D wenn ich bedenke das ich meine 302er weggeschenkt hab :)

-Petergriffin
 
mit glĂŒck bekommste bei ebay sogar noch 50€ fĂŒr den satz.
oder vllt. sogar mehr, hab grad gesehen, dass letzens ne 101 hihat allein fĂŒr 40€ rausging...
 
Paiste 101: Wenn du sie loswerden willst, dann stell die Teile einzeln bei eBay rein, jeweils fĂŒr 1 Euro, immerhin werden solche Becken gerne mal fĂŒr e-Drum-Umbauten verwendet, da gĂŒnstig. Riesenerlöse wĂŒrde ich aber jetzt nicht erwarten. Alternative: wĂŒhl mal im DF in den Kleinanzeigen, vielleicht findest du da ein paar Ideen bezĂŒglich Preis?!
 
einzeln ab 1 euro ist goldrichtig
mit etwas glĂŒck und nem guten foto (guter beschreibung, aber bitte nicht realitĂ€tsfern wie "makellos" und dann doch mit kratzern) kannst du 20-25 Euro pro Teil absahnen. mit glĂŒck sogar mehr. es findet sich hĂ€ufig ein d(r)ummer ;)
 
Hallo,

Mein Beitrag war natĂŒrlich darauf bezogen das du dir net nen Dummen suchst der keine Ahnnung hat und halt zuviel dafĂŒr blecht .... weil die Becken sind es schlicht gesagt einfach nicht wert .... höchtens brauchbar wie Der Gepuschelte sagte fĂŒr E-Drum umbauten ;)

Aber das musst schlussendlich du wissen :D

-Petergriffin
 
Hallo,

ich habe das Thema schon mal angesprochen.

Ich hĂ€tte die Chance ein gebrauchtes Roland TD-8 Drumset zu kaufen von einem sehr guten Freund meiner Mutter. Er selber hat nie ĂŒbertrieben oft gespielt und sagt es wĂĄre in einem sehr guten Zustand..
DarĂŒberhinaus hat es noch ein Chromreck..

Meine Frage:

  1. Was schÀtzt Ihr was das noch Wert ist, bzw. wieviel hat das mal neu gekostet? (finde ich nicht im Inet)
  2. Lieber das gebrauchte TD-8 kaufen (Preis weiss ich bis jetzt noch nicht) oder lieber ein neues Td-4 Kx??
Bitte viele verschiedene Meinungen, den angebotenen Preis werde ich dann, wenn ich ihn habe noch aktualisieren....


Danke! :great:
 
Also das TD8 hat mal so zwischen 2000-2500€ gekostet (Etwas ĂŒber dem TD 9).

Ich wĂŒrde das TD-4 kaufen. Da hast du aktuelle Technik und auch die Möglichkeit die VH-11 (eine "echte" HiHat) anzuschließen. Generell hast du da einfach mehr Sicherheiten, da gebrauchte Sets auch Probleme mit Triggern haben können. Das TD 8 Modul hat auch Probleme mit den neuen V-Cymbals haben, da die nicht alle Funktionen nutzen können.

Bei einem Alter von ca. 3 oder 4 Jahren wĂŒrde ich auch einen Preis von max. 1000€ bezahlen.
 
W
  • Gelöscht von bob
  • Grund: Pushen wird hier nicht so gerne gesehen.
Hallo zusammen,

ich möchte gerne mein Schlagzeug verkaufen und wĂŒrde gerne eure fachkundige EinschĂ€tzung des Wertes einholen.
Also, ich habe ein "Tama Superstar Custom Hyperdrive" mit folgenden Daten:

DrumSet:

* Bass Drum: 22" x 18"
* Tom Tom: 10" x 6,5"
* Tom Tom: 12" x 7"
* Floor Tom: 16" x 14"
* Floor Tom: 14" x 12"
* Snare: 14" x 5,5"

Hardware:

* Einzeltomhalterung: 2 x MTH900AS
* SnarestÀnder: HS70WN Roadpro
* Multiklammer: 2 x MC61
* HiHat-StÀnder: HH75W Roadpro
* BeckenstÀnder: HC72WN Roadpro
* GalgenbeckenstÀnder: HC73BWN Roadpro
* Fußmaschine: HP300B

Ich habe das Set vor ca. 3 Jahren neu inkl. der Hardware gekauft und ist daher noch gut in Schuss. Der Neupreis lag bei ca. 1200€
Ausserdem habe ich alle Tama Felle ausgewechselt und Remo Felle aufgezogen, ausser bei der großen StandTom und das Frontfell der BassDrum ist natĂŒrlich auch noch das Original mit Logo.
Danke schonmal fĂŒr eure EinschĂ€tzungen.


Gruß,
Hopi
 
600-650 euro sind in ordnung. viel mehr wirst du auch, trotz sehr gutem zustand, kaum bekommen. viele superstars gehen inkl becken fĂŒr 600-700 euro (auch die superstar customs, die dann mit becken ĂŒber 1200 euro neu gelegen haben). ich wĂŒrde erstmal 666 ansetzen, wenn sich dann kein interessent findet kann man ja immernoch runter gehen ;)
 
Paiste PST5 10" Splash NP 35€

War ein Jahr immer mal wieder in Gebrauch, hat aber keine Macken, Kratzer und so ...
Was kann ich dafĂŒr noch verlangen?
 
Ich wĂŒrde es zwischen 15€ und 20€ ansetzen.
 
Hallo
ich möchte mich ggfls. von meinem Premier artist birch set trennen.
Farbe : rosewood
Was meint ihr wĂ€re fĂŒr den Kesselsatz
24 x 18 bd
13x10 tt
16x16 ft
incl. Doppeltomhalter
zu erzielen ?
Technisch und Optisch abspolut o.k.
gruß
hg
 
mhmhmh
das ding gabs ja mal ne zeitlang fĂŒr 450-500 euro im "ausverkauf" (es gab da doch noch einige von den dinger, vornehmlich in blau, wenn ich mich recht entsinne, ĂŒber eine doch grĂ¶ĂŸere zeitspanne fĂŒr dieses geld zu erwerben). glaube mrbungle hatte sich auch mal eins geholt?
solides set, Ă€quivalent zur alten session sbx serie von pearl. man hat den normalen kesselsatz fĂŒr ca 1000-1200 euro bekommen (jedoch mit 3 toms und ner snare)
trotz des geringen neupreises denke ich, dass du diese 450 euro wieder reinbekommen solltest, das ist ein solides set und fĂŒr diese grĂ¶ĂŸen sind manche durchaus bereit etwas mehr zu zahlen.
wĂŒrde es mit 450 ansetzen und wenn es 400 werden ist es auch kein beinbruch!
 
Was kann man fĂŒr eine Pearl Sensitone 14"x5,5" Snare aus der Vision Serie verlangen? Das Teil ist ein Jahr alt und kaum gespielt.
 
die gehen so um die 75-80 euro ĂŒbern tisch in der regel. (bekommt man fĂŒr rund 130 euro neu)
 
Hi Leute, bin schon lang auf der Suche nach Zildjian Z Custom Dyno Beat Hi Hats in 14" und hab sie jetzt bei nem HĂ€ndler entdeckt:

Hier das Foto:
zildjian z custom dyno beat.jpg

Nun meine Frage:
Zwar hat mir der HĂ€ndler versichert, das das Z -->CUSTOM<-- Dyno Beats sind, aber ich dachte eigentlich immer die sehen vom Design her anders aus (oben Z-Custom unten das Zildjian-Logo).

Mir gehts nicht um das Aussehen, sondern um den Sound, will euch also nur Fragen ob das wirklich Z-Customs, halt mit nem anderen Design, sind. Vielleicht hat ja jemand sogar so welche!
Will vor so ÂŽner Investition gut informiert sein.

Beste GrĂŒĂŸe
St. Anger
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben