Wenn ich nicht irre hat das Taye Rockpro Pappelkessel. WÀre also qualitÀtsmÀssig auf Höhe eines Tama Imperialstar oder Sonor Smartforce, also höchstens gehobene Einsteigerklasse.

Becken scheinen die billigen MessingschĂŒsseln zu sein. Die sind echt nix. Doppelpedalmaschinen unter 100 € sind auch kaum zu gebrauchen.

Alles zusammen wird kaum mehr als 300 € bringen und das ist auch ok.
 
Bitte mal eben um genauere Identifikation dieser Snare:
pearl-snare-steel-foto-bild-62355519.jpg


Lieg' ich mit einer 14x6,5er Pearl Free Floating Steel verkehrt?
 

AnhÀnge

  • pearl-snare-steel-foto-bild-62355519.jpg
    pearl-snare-steel-foto-bild-62355519.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 94
Limerick
  • Gelöscht von Limerick
  • Grund: Nach Verschieben erledigt.
Weiß einer, was genau das fĂŒr Sonor-Pedale sind und ob man fĂŒr die noch irgendwas bekommt? Das Problem ist, die sind wohl schon ziemlich alt/abgespielt, Kette ist leicht verrostet, wobei man das wegbekommen wĂŒrde...

IMAG0299.jpg


IMAG0300.jpg


IMAG0301.jpg

Danke
 
Ein ehemaliger Trommler von hat so welche, und ich meine, ich hatte vor 20 Jahren auch mal die Teile gebraucht vom Kumpel bekommen.

Meine EinschĂ€tzung: Schrott. Die Dinger vom "Ex" waren total "schwabbelig", die Trittplatten eierten wie Hulle, und wirklich gut liefen die Pedale/Lager auch nicht mehr. Das alte Teil von mir bekam ich damals gĂŒnstig weil die Halterung fĂŒr die BS kaputt war, wirklich gut spielen ließen sich auch die nicht (obwohl die damals noch neuer waren).

Meine Empfehlung: wen du wen kennst der 'ne Dofuma sucht, aber der kein Geld hat sich was zu kaufen: schenk ihm die Teile.
 
Hi,

normalerweise lese ich im E-Gitarren-Forum mit. Dort wurde mir bisher auf alle meine Frage durch die SuFu geholfen.
Danke dafĂŒr!

Neulich habe ich bei meinen Eltern noch ein paar meiner Becken aus meiner Schlagzeug Zeit "gefunden".
Jetzt wĂŒrde es mich mal interessieren, was die Bleche noch wert sind! WĂŒrde sie nĂ€mlich gerne verkaufen.

Es handelt sich dabei um:

- Zildjian Z Heavy Power Ride 20"
- Zildjian Z Heavy Power Crash 18"
- Zildjian Z Heavy Power Crash 16" (leider ist der Aufdruck nicht mehr vorhanden)
- Paiste 2000 Heavy HiHat 15" (Seriennummer Top: 397743; Bottom: 397706)

Ich habe mal einen Link mit Bildern von den Front, Back und PrĂ€gung angehĂ€ngt. Die Zildjians sind ja aus der ersten "Z" Serie. Alle Becken dĂŒrfte ich so um 1989 gekauft haben. Weiss ich aber nicht mehr genau.
Vielen Dank fĂŒr eure Hilfe!

Hier das Ride




Das 18" Crash




Das 16" Crash




Die HiHat





Gruß
Joerg

- - - Aktualisiert - - -
 
Weiß einer, was genau das fĂŒr Sonor-Pedale sind und ob man fĂŒr die noch irgendwas bekommt? Das Problem ist, die sind wohl schon ziemlich alt/abgespielt, Kette ist leicht verrostet, wobei man das wegbekommen wĂŒrde...

DAs waren Pedal aus der Zeit als die Force Serie eingefĂŒhrt wurde. Mit denen wurden die Pedale auch angeboten. Ich fand die nicht schlecht. Es gab mehrere Versionen, aber die Unterschiede hab ich nicht mehr parat.
 
Ich find die ehrlich gestanden auch gar net sooo ĂŒbel. Jetzt haben wir halt eine Aussage vom Gepuschelten, der mir rĂ€t, sie zu verschenken und deine, die durchaus bedeuten könnte, dass man noch was dafĂŒr bekommen könnte...
 
Komisch, ich habe solch ein Pedal vor etwa 5 Jahren fĂŒr 50 €; gebraucht gekauft als Ersatzpedal - allerdings steht auf dem Pedal nicht "Sonor" drauf. Die Dinger sind fĂŒr die Ewigkeit gebaut und sollten noch mindestens 30 € bringen.

Edit: bei meinem Pedal wackelt noch nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ich mich erinnere, gab es da eine ganze Serie an RĂŒcklĂ€ufern, da waren die Kugellager (von Neu an) minderwertig - wurde von SONOR damals anstandslos ausgetauscht auf Garantie.

...manche haben das wohl nicht oder zu spÀt gemerkt...??!

Ansonsten, ein zeitĂŒbliches Allerwelts-Pedal, das gebraucht min. so gut und besser ist, als das, was heute NEU im unteren Sektor angeboten wird.
 
Dann hab ich wohl auf zweien gespielt wo minderwertige Lager drin waren?! :)

Keine Ahnung, meine Erfahrung war halt nicht so dolle, die eine habe ich damals gebraucht bekommen, wobei ich mir auch nicht ganz sicher bin ob das tatsĂ€chlich 'ne Sonor war, die vom "Ex" war aber auf jeden Fall eine und halt ziemlich runtergespielt und entsprechend abgenutzt... das SpielgefĂŒhl war letzteres Pedal recht schwammig, die Lager der Trittplatten waren halt völlig durch, und statt 'ner massiven Bodenplatte sind halt nur ein paar dĂŒnne Stangen dran.

Hitech ist das auf jeden Fall nicht, 20-30 Euro sind aber wahrscheinlich durchaus noch drin. Da wĂ€re dann die Frage ob an der Maschine vom MetalljĂŒnger die guten oder die schlechten Lager dran sind?
 
... Da wĂ€re dann die Frage ob an der Maschine vom MetalljĂŒnger die guten oder die schlechten Lager dran sind?...
die sind im Fachhandel bzw. via Internet fĂŒr Kleingeld zu bekommen - einfach ausbauen, Typ feststellen + genau messen, alternativ ist sicherlich irgendwo eine Bezeichnung eingeprĂ€gt.
Vermutlich ein abgedichtetes Rillenkugellager, das sind Normteile und unter den verschiedenen Herstellern beliebig austauschbar.
 
Hallo!

Ich stehe kurz vor dem Verkauf meines Sets und hoffe hier eine EinschÀtzung des Wertes erhalten zu können.

Es handelt sich um ein Sonor Force 3000 in schwarz.
20"er BD, 12", 14", 16" Toms, NoName-Snare.
Dazu Paiste Alpha Becken: 14er HiHats, 12er Splash, 16er Crash, 18er China, 20er Ride.
StĂ€nder, Fußmaschine etc. sind von unterschiedlichen Herstellern (einiges von WorldMax).
Die Felle sind abgenutzt aber sicher noch zu gebrauchen (keine Risse zumindest).

Die Paiste Alpha konnte ich ĂŒber ebay halbwegs einschĂ€tzen und wĂŒrde auf rund 300€ kommen (sind letztens erst welche ausgelaufen, habe einfach aufaddiert).
Die Kessel kann ich allerdings nicht einschÀtzen, im Internet findet sich ganz unterschiedliches (von 500 bis 900 alles dabei).

Ich habe auch noch die alten Cymbals (NoName), ein Übungs-Pad (so eine "Plastik-Snare"), einen ordentlichen Hocker und Kleimkram, den ich aber aus der Rechnung rauslassen wĂŒrde und einfach beim Verkauf dazugebe.

Ein paar EinschĂ€tzungen von "Aktiven" in dem Bereich wĂŒrden mir enorm helfen!

Danke im Voraus!
 
fĂŒrÂŽs Force 3000 solltest du bei gutem Zustand wirklich 600 - 800 €uronen kriegen. Ich wĂŒrdÂŽs als Kesselsatz (ohne HW und Becken) anbieten, die Becken alle einzeln und die HW auch einzeln... (da allerdings Preise abzugeben kann ich leider nicht)

Warum willst du denn das Force verkaufen?
 
fĂŒrÂŽs Force 3000 solltest du bei gutem Zustand wirklich 600 - 800 €uronen kriegen.

Interessant. Ich wollte nĂ€mlich gerade mal Fragen, was ich denn noch so fĂŒr meine Force 3007 (als Sellset "Stage 1") verlangen könnte. Zustand ist i.o. bis auf eine beim Transport entstandene Macke im Standtom, ist ja auch erst 2 1/2 Jahre alt.

Wenn ich allerdings sehe, dass man inzwischen ein neues Sonor 3007 (inkl. Hardware) fĂŒr nen Tausender bekommt, kann ich mir schwer vorstellen, dass man da noch viel mehr als ca. 400€ fĂŒr kriegen kann.

Was meint ihr dazu?


Edit: Bilder gibts natĂŒrlich auch. :)

HPIM1314.jpg
HPIM1315.jpg
 
Interessant. Ich wollte nĂ€mlich gerade mal Fragen, was ich denn noch so fĂŒr meine Force 3007 (als Sellset "Stage 1") verlangen könnte. Zustand ist i.o. bis auf eine beim Transport entstandene Macke im Standtom, ist ja auch erst 2 1/2 Jahre alt.

Wenn ich allerdings sehe, dass man inzwischen ein neues Sonor 3007 (inkl. Hardware) fĂŒr nen Tausender bekommt, kann ich mir schwer vorstellen, dass man da noch viel mehr als ca. 400€ fĂŒr kriegen kann.

Was meint ihr dazu?

Da ich wie gesagt selbst eigentlich keinen Plan habe, kann ich nur wiedergeben, was ich so im Netz gelesen habe:
Die 3000er sind die letzten echten "Made in Germany" der Reihe, daher auch gebraucht noch gut was wert. Die Nachfolger wurden in Asien produziert, sind qualitativ nicht so hochwertig und daher wohl auch schon vom Neupreis niedriger angesiedelt.

@PattiF:
Ich kann an einer Hand abzĂ€hlen, wie oft in in den letzten Jahren am Set saß. Da ich eher vom Typ "Weitergeben-und-andere-daran-erfreuen-lassen" bin, wĂŒrde ich es verkaufen.
Sind die 600-800€ fĂŒr das Komplettset mit Hardware und Becken oder nur den Kesselsatz gemeint? Möchte ja dem potentiellen KĂ€ufer einen ehrlichen Wert nennen können und es nicht kĂŒnstlich hochtreiben.

Bilder liefere ich morgen noch mal welche, vielleicht kann dann noch jemand etwas dazu sagen.
 
Sorry fĂŒr den Doppelpost, hier sind noch mal 2 Fotos (nur mit iPhone gemacht, aber man sollte was erkennen):
http://cl.ly/JRoR
http://cl.ly/JRf0

Die Toms sind entgegen der ersten Angabe 12", 13" und 14". Snare ist von NewSound (anscheinend Billig-Marke aus Taiwan, fĂŒr den Anfang aber brauchbar).
Hardware ist bis auf HiHat doppelstrebig. Fußmaschine, HiHat, Crash-StĂ€nder von WorldMax, einer von Dixon, der andere NoName.

Vielleicht kann ja noch jemand eine WertschÀtzung abgeben?
 
Worldmax ist die Hausmarke von Drums Only, von daher geht der Preis etwas runter, dann zieh noch die Macken am Spannreifen und die Aufkleber in Betracht .....

Schwierig. Den das 3000er ist ein qualitativ und klanglich gutes Set .... wenn du Becken und Set getrennt verkaufst, wĂŒrde ich bei den Becken auf 300,- € gehen und bei dem Set auf 500,- €. Komplett wirst du nicht mehr als 700,-€ bekommen und damit wĂ€rst du gut bedient.
 
Hi,

kann mir niemand bei meinem Becken-Problem helfen?
Danke.

Gruß

Joerg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben