Ihre wehenden Haare

Teestunde
Teestunde
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.02.25
Registriert
07.11.19
BeitrÀge
996
Kekse
5.668
Ihre wehenden Haare

Trotz des Verbots lÀsst sie wehen ihr Haar,
duckt sich nicht vor der lauernden Lebensgefahr.
Sanft liebkost ihr der Wind das Gesicht.
Und die Schranke zerbricht.

BarhĂ€uptig radelt sie grĂŒĂŸend einher.
Mancher spuckt, als ob sie schuld am Untergang wÀr.
Doch manch Andrer bestaunt ihren Mut
und bezweifelt die eigene Wut.

Man stellt sie so dar,
als wÀr sie die Gefahr,
ihre wehenden Haare,
ihr Wunsch nach VerÀnderung.
Man macht sie klein
und man schĂŒchtert sie ein,
aber nichts wird jemals mehr
wie vorher sein.

Zögerlich folgen ihr einige Fraun,
denen klar ist, dass sie sich Unglaubliches traun.
Tapfer sagen sie: Wann, wenn nicht jetzt!
Gleich, ob Hass sich darĂŒber zerfetzt.

Man stellt sie so dar,
als wĂ€r’n sie die Gefahr,
ihre wehenden Haare,
ihr Wunsch nach VerÀnderung.
Man macht sie klein
und man schĂŒchtert sie ein,
doch sie tun es erneut.
Und nichts wird jemals mehr
wie frĂŒher sein.

Vorahnend, dass nun der Kampf erst beginnt,
schwenken immer mehr Fraun ihre Schleier im Wind,
im Wind

 
Eigenschaft
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hey @Teestunde ,
Ich finde es super und mutig, dass du dieses Thema aufgreifst.
Ich fĂ€nde es cool, wenn das lyrische ich direkter Position beziehen wĂŒrde im Refrain und diese Menschen direkt ansprechen wĂŒrde. Von der Aussage her sowas in der Art wie: "Sind Frauen, die ihre Haare und Gesichter zeigen wirklich so eine Bedrohung fĂŒr euch? Macht euch das so viel Angst, ihr 'starken' MĂ€nner? "
Ich persönlich wĂŒrde das sehr stark finden, wenn es nicht nur auf der rein erzĂ€hlerischem Ebene bleiben wĂŒrde.
Aber das sind nur meine Gedanken, die mir grad so kamen beim Lesen. Finde den Text auch so gut.
Beste GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, am Refrain wollte ich sowieso noch mal arbeiten.Danke fĂŒr deine Ideen.
 
Hab den Text jetzt umbenannt in "Schleier im Wind". Das war die Kampagne einer Iranerin, die damit gegen den Schleierzwang protestiert hat.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hab den Text jetzt umbenannt in "Schleier im Wind". Das war die Kampagne einer Iranerin, die damit gegen den Schleierzwang protestiert hat.
Hi Teestube,
diesen Kontext wĂŒrde ich im Text deutlicher machen.
Es macht einen Unterschied, ob Mensch oder Frau hier gegen einen Schleierzwang woanders demonstriert oder ob das im Iran (oder in einem Àhnlich patriarchalisch-religiös dominierten Staat) passiert. Das letztere ist wirklich mutig, das erstere eher solidarisch, beides ist wichtig.

Ohne zu wissen, ob das jetzt praktkabler ist, kam mir beim Lesen von songtext und post der Gedanke, ob man nicht ein iranisches Zitat - etwa ihren Aufruf - einflechten könnte ...

Herzliche GrĂŒĂŸe

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich musste natĂŒrlich sofort an Afghanistan denken, wo ja Demokratie und Freiheit vorletzte Woche untergegangen sind.
Harter Stoff, wĂŒrde beim "mainstream-Volk" vermutlich nicht gut ankommen...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben