
singwas
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.04.24
- Registriert
- 07.06.10
- Beiträge
- 249
- Kekse
- 37
Moin! Dieses Thema beschäftigt mich seit Jahren und ich wärme es zwischendurch immer mal wieder auf. Ich möchte das iPad als weiteren Gitarren-Effektweg einsetzen. Ich habe schon eine Menge rund um audiobus herum probiert. z.Zt. verwende ich einen Roland GR 55 bei dem ich nur das reine Gitarrensignal zum iPad leite (Signal ohne Effekte, allerdings teilweise mit Modelling bzw. Alternate Tunings etc). Als Interface verwende ich ein Behringer UCA 222 per CCK. Per Audiobus route ich Jamup Pro, Flying Haggis oder Tone Stack - evtl auch gleichzeitig -, am Ende der Kette "mischt" MiMix die Sachen zusammen. Als iPad verwende ich ein iPad 2. Theoretisch funktioniert es ganz gut, allerdings nicht 100 % zuverlässig. Z.B. kann es passieren, dass beim anwählen von jamup (um z.b. eine Effekteinstellung zu ändern), die app abstürzt, bzw. ein sehr störender Brummton entsteht. Und da bin ich unsicher, ob sich die Investition in ein neueres iPad wirklich lohnt. Hat von euch jemand eine relativ betriebssichere Appkombination im Bereich Gitarren-Effektgrät laufen? Ich kann einfach nicht einschätzen, ob die Störungen nur am schwachen Prozessor liegen. Was natürlich auffällt, ist das Nachlassen der allgemeinen Performance des IPad 2 mit den fortschreitenden Betriebssystemen...
- Eigenschaft