iRig Blue Turn

  • Ersteller scenarnick
  • Erstellt am
scenarnick
scenarnick
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.25
Registriert
11.06.19
BeitrÀge
920
Kekse
15.013
Ort
Wiesbaden
Moinsen in die Runde

Wir haben unsere Leadsheets in Google Docs abgelegt und ich als SĂ€nger (leider nicht sehr textsicher) hab die gerne bei Gig offen. Da das Scrollen ablenkt, doof aussieht und mich nervt habe ich mir voll Vorfreude ein iRig BlueTurn geholt. https://www.ikmultimedia.com/products/irigblueturn/. Das Ding funktioniert auch mit meinem iPad ganz gut in Safari, Ultimate Guitar und so weiter. Leider NICHT mit Google Docs. Weder die Zeilenschaltung noch die Seitenschaltung tun in der App was sie sollen. Ich bin bereits mit IKMultimedia Support in Kontakt, wollte aber hier auch nochmal fragen, ob jemand mit der Kombination Erfahrungen gemacht hat und mir was berichten kann.

Ja, Auswendig Lernen ist natĂŒrlich die Antwort ;) Bitte freundlich davon abzusehen. Bin fast 50 und hab bislang ĂŒberwiegend Klassik gesungen und da hat man Noten in der Hand (jedenfalls beim Oratorium). Daher sind meine Auswendiglern-FĂ€higkeiten nicht so tolle... und wir haben viel Text

Danke fĂŒr jeden weiterfĂŒhrenden Hinweis.

Update: die App, die dazu gehört (iKlip Stage) erlaubt mir, die Dokumente zu importieren und funktioniert scheinbar gut. Allerdings konvertiert sie die Dokumente in PDF, so dass Änderungen, die wir an den Dingern in der Probe vornehmen, immer wieder neu synchronisiert werden mĂŒssen. Genau _das_ wollte ich vermeiden - eigentlich. Daher will ich gern bei GD bleiben...
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Update 2: Irgendwie fehlt mir gerade der "Bearbeiten" Button. Ich hoffe die Forum Software fĂŒgt das hier zusammen.

Gestern die erste Probe mit den Blue Turn und der iKlip App gehabt. Ich bin einfach nur begeistert. Dokumente importieren, Setliste erstellen und per Fuß durch die ganze Liste gehen. Das Leben kann so einfach sein :) - ach ja und das ganze auch noch Offline, wĂ€hrend GD immer ne Verbindung braucht, weil der Offline Modus echt mies ist. iKlip funzt da ganz ohne Netzverbindung, so dass man auch im finstersten Wald auf seine Texte und Setliste zugreifen kann. Mal sehen, wie lange das PlastikgehĂ€use die "Fußarbeit" wirklich aushĂ€lt
 
Irgendwie fehlt mir gerade der "Bearbeiten" Button.

Der steht nur 12 Stunden nach Erstellung des Posts zur VerfĂŒgung.

Ich hoffe die Forum Software fĂŒgt das hier zusammen.

Die automatische ZusammenfĂŒhrung geht nur fĂŒr einen recht kurzen Zeitraum, den ich nicht genau weiß. Weniger als eine Stunde.

Es denke, es schadet nicht, dass dein Update in einem eigenen Beitrag steht - dadurch wird der Thread ja auch wieder aktuell, also "gepusht" und User werden eventuell wieder darauf aufmerksam.
 
Auch nicht schlecht. Danke fĂŒr die ErlĂ€uterung, @antipasti. Wenn ich so weiter mache, kann ich den Beitrag gleich in eine Review umarbeiten - da braucht es aber erstmal mehr Erfahrung mit dem GerĂ€tchen :)
 
FĂŒr Leute, die ihr Songmanagement nicht der weltgrĂ¶ĂŸten Datenkrake anvertrauen, ...
Rate mal, wo die meisten Texte herkommen? Genau: Google Lyrics und dann angepasst nach Bedarf :)

Alternative wĂ€re Office 365 aber wenn man bei GD und Office mal die "Zusammenarbeit" von mehreren Personen an einem Dokument anschaut, dann weiß ich wer gewinnt. Leider. Und es ist klasse, in der Probe mal eben Hinweise zum Ablauf an einem der 2-3 iPads in ein solches Doc zu schreiben und es erscheint bei allen. "Die Krake" macht das ja gar nicht dumm und bietet auch Service an - scheinbar for free. *Ironie* "Zahlen sie mit ihren Daten" *Ironie off*
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben